• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltwerk zwischen die Speichen gekommen....

trioptimum

Mitglied
Registriert
16 September 2007
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Jona
Ärgerlich genug natürlich. Mir ist als einziger Grund eine zu kurze Kette in den Sinn gekommen. Den gleichen Schadensfall habe ich nämlich schon mal gesehen (nicht bei mir), und da war definitiv eine zu kurze Kette schuld. Äste o.ä. waren weit und breit nicht auszumachen.

Da ich das RR noch nicht so lange habe, dachte ich an einen Garantiefall. Der Händler denkt da anders :mad:. Ich habe die Schaltröllchen ausgetauscht. Für ihn Grund genug um die Garantie abzuweisen. Dabei habe ich das Schaltwerk noch nicht mal demontiert und die Schaltröllchen haben wie die Originalen 11 Zähne.
Eine zu kurze Kette schliesst er aus, da immer alles kontrolliert wird :eyes:.

Frage: Kann mir jemand noch einen anderen Grund für den Schaden nennen und kann man die richtige Kettenlänge irgendwie ausrechnen oder so?


Hierbei noch ein Foto der Situation:

 
AW: Schaltwerk zwischen die Speichen gekommen....

Grunde warum das Schaltwerk in die Speichen kommt:
- zu kurze Kette (beim Schalten auf groß/groß)
- Falsch eingestellte Begrenzungsschraube
- verbogenes Schaltauge (z.B. weil Rad umgefallen ist)
- Gegenstände im Schaltwerk (z.B. Ast)
- ...
 
AW: Schaltwerk zwischen die Speichen gekommen....

Frage: ....... und kann man die richtige Kettenlänge irgendwie ausrechnen oder so?

AusRECHNEN braucht man da nix......

Allgemeine Vorgehensweise:

Kette ohne Schaltwerk und ohne Umwerfer um das größte Ritzel und um das größte Kettenblatt legen.
Dann zwei Kettenglieder dazu.
fertig

Hat bei mir am MTB und RR immer super funktioniert.
Trotz allem, sollte man darauf achten, groß-groß nicht zu fahren !

Ich habe die Schaltröllchen ausgetauscht. Für ihn Grund genug um die Garantie abzuweisen. Dabei habe ich das Schaltwerk noch nicht mal demontiert

Dadurch, daß Du das schaltwerk auseinander genommen hast, würde jeder andere Händler vermutlich auch so reagieren.

Stellt sich mir nur die Frage, WARUM Du die Schaltröllchen reingemacht hast ?


Weitere Frage........
Was hast Du denn genau getan, als es "PENG" gemacht hat ?
Bist Du gefahren ? Antritt am Berg oder hast Du irgendwie geschaltet oder was genau war, kurz VOR dem Schaden ?
 
AW: Schaltwerk zwischen die Speichen gekommen....

@ Cycle-Dragon:

Es war ein ganz normaler Antritt nach der Ampel. Ich habe nicht geschaltet, sondern bin im gleichen Gang weggefahren. Es passierte also nicht gleich nach dem Schalten, sondern erst einige Kurbelumdrehungen später.

Und naja die Schaltröllchen habe ich wegen der Optik gewechselt, konnte ja keiner ahnen das so'n ******* passiert. Am Schaltwerk habe ich nichts verändert (noch nicht mal weg geschraubt).
 
AW: Schaltwerk zwischen die Speichen gekommen....

Da ich das RR noch nicht so lange habe, dachte ich an einen Garantiefall. Der Händler denkt da anders :mad:. Ich habe die Schaltröllchen ausgetauscht. Für ihn Grund genug um die Garantie abzuweisen. Dabei habe ich das Schaltwerk noch nicht mal demontiert und die Schaltröllchen haben wie die Originalen 11 Zähne.
Eine zu kurze Kette schliesst er aus, da immer alles kontrolliert wird :eyes:.

Zu der eigentlichen Frage kann ich nix sagen, aber die Argumentation von deinem Händler ist, soweit ich weiß, und meiner Meinung nach Blödsinn. Du machst dir die Garantie nicht kaputt, bloß weil du etwas ausgetauscht hast, es sei denn, gerade der Austausch hat den Fehler/Defekt verursacht oder kann zumindest als Ursache nicht ausgeschlossen werden. Vielleicht ändert sich die Beweislast zu deinen Lasten, aber die Garantie ist damit noch nicht weg. Wenn ich mich nicht täusche, hat es just zu dieser Frage unlängst (also im letzten Jahr) eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs gegeben. Ich würde da mal äußerst bestimmt auftreten vor deinem Händler und evtl. mal nach der Entscheidung suchen, z.B. auf den Seiten des Bundesgerichtshofs. Die haben da auch eine Suchmaske. Dann kannst du mit der Entscheidung wedeln, macht sicher Eindruck.
 
AW: Schaltwerk zwischen die Speichen gekommen....

Laut der Formel von Cycle-Dragon ist die Kette nicht zu kurz. Dann kann ich das ja schon mal abhaken.
 
AW: Schaltwerk zwischen die Speichen gekommen....

Fürs Desaster können auch ungeeignete oder falsch montierte Schaltrollen verantwortlich sein. Ein Anspruch auf Gewährleistungs oder ein Garantiefall ist bei einem solchen Schaden allerdings in der Tat eher unwahrscheinlich. Grundsätzlich gilt während der ersten sechs Monate ab Kauf eigentlich: Wenn ein Mangel auftritt, wird vermutet, dass er schon bei Kauf vorlag und der Käufer daher Anspruch auf Gewährleistung hat. Bei einem solchen Schaden dürfte allerdings von vorneherein ausgeschlossen sein, dass er bei Kauf schon vorlag, vor allem wenn die Schaltrollen ausgetauscht wurden.
 
AW: Schaltwerk zwischen die Speichen gekommen....

Die Schaltrollen schauen trotz gleicher Zähnezahl irgendwie größer aus.

Bis du dir wirklich sicher das die Kette nicht zu kurz war? Das lässt sich ja nur mit heilem Schaltwerk prüfen.

Die Begrenzerschraube wird man jetzt nicht mehr prüfen können, ob es daran lag.
 
AW: Schaltwerk zwischen die Speichen gekommen....

es kann auch die Kette am Kettenblatt vorne hängen bleiben und das Schaltwerk abreißen.
Die Schrauben die durch die Schaltrollen gehen sind fest?

Gruß Sepp
 
AW: Schaltwerk zwischen die Speichen gekommen....

@Kwak:
Klingt interessant. Ich werde mal gugeln. Danke für den Tipp!

@xrated:
Stimmt sie sind etwas grösser. Aber 11 Zähne bleiben 11 Zähne würde ich sagen. Ich habe die Kettenlänge so wie von Cycle-Dragon beschrieben kontrolliert.

@vorTrieB:
Die Röllchen waren korrekt montiert und haben 11 Zähne, wie die Originalen.

@kette links:
Die Schrauben waren fest.
 
AW: Schaltwerk zwischen die Speichen gekommen....

Ich halte die Methode für zu "kurz".
 
AW: Schaltwerk zwischen die Speichen gekommen....

Ich meine mich zu erinnern, das vor ein paar Monaten ein ähnlicher Post im Canyon Unterforum war. Da ist auch jemandem das Schaltwerk in die Speichen geraten und Canyon hat am Telefon abgewunken, ohne sich den Schaden überhaupt anzuschauen. Hab die Geschichte nicht weiter verfolgt, aber die Boardsuche hilft dir da bestimmt weiter.
 
AW: Schaltwerk zwischen die Speichen gekommen....

Es ist weiterhin fraglich was der Zweck sein soll, die Kette derart kurz zu machen. Zu lang hat auch Nachteile aber zu kurz ist eben tödlich. Ausserdem ist es nicht nur maßgebend, das Schaltwerk nicht zu überdehnen sondern das die Kette auf der kleinsten Kombination noch ausreichend gespannt ist. Das sind eben alles nur grobe Richtlinien die angegeben werden ohne das man den genauen Hintergrund kennt. So ala Winterreifen sind ab 7Grad besser.
 
AW: Schaltwerk zwischen die Speichen gekommen....

Es ist weiterhin fraglich was der Zweck sein soll, die Kette derart kurz zu machen. Zu lang hat auch Nachteile aber zu kurz ist eben tödlich.

Also da ich am MTB wie auch am RR dreifach vorne und 9 hinten fahre, passt bei mir diese Ketten-Messung ganz gut.
Mache ich die Kette länger, hab ich Probleme mit dem ebenso "verbotenen" klein/klein, da hier dann das untere Schaltwerkröllchen so weit nach hinten geht, daß das obere Röllchen auf der unteren Kette "reitet".

Demnach auch am RR ein Schaltwerk mit langem käfig.
 
AW: Schaltwerk zwischen die Speichen gekommen....

Bei 2fach und erst Recht mit feingestuften Kassetten ist diese Methode bestimmt nicht notwendig.
Deswegen schrieb ich auch das man beide extrem Kombinationen prüfen soll.
 
AW: Schaltwerk zwischen die Speichen gekommen....

Nun ja, die Beweislast liegt ja nicht bei mir. Soll der Händler doch beweisen das es an "meinen" Schaltröllchen lag.
Könnte übrigens gut sein das ich zum ersten mal gross gross gefahren bin. Oder sogar zum ersten mal hinten auf dem grossem Ritzel. Berge habe ich hier ja nicht, die kleinste Übersetzung habe ich wahrscheinlich noch nie gebraucht (weiss ich jetzt nicht 100%). So gesehen könnte die Ursache sehr wohl schon von Anfang an bestanden haben, obwohl ich schon ca. 600 km damit gefahren bin.
Mal schauen was der Händler dazu sagt. Gesehen hat er bis jetzt übrigens nur die Fotos...
 
AW: Schaltwerk zwischen die Speichen gekommen....

@ Kwak:

Ich habe leider nichts zu dem Gerichtsbeschluss gefunden. Weisst du das Datum noch, oder andere zusätzliche Infos?
 
Zurück