• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltwerk- und Auge verbogen

Radolescens

Neuer Benutzer
Registriert
25 August 2008
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich Volltrottel hab vor ein paar Wochen ein altes Rennrad geschenkt bekommen. War technisch auch alles soweit in Ordnung, der Rahmen ganz ordentlich angerostet. Aber als Stadtrad eigentlich noch in Ordnung.

Der Rahmen aus Columbusrohren und eine komplette Golden-Arrowgruppe.

Auf jeden Fall hab ich jetzt so über die letzten Wochen die Lager neu geschmiert, geputzt und gemacht. Heute jetzt die letzte Einstellungsfahrt für die Schaltung. Und was passiert? Das Schaltwerk kommt in die Speichen. Eigener Fehler, Einstellschraube ein Stück zu weit gedreht.

Bestandsaufnahme: Schaltauge und Schaltwerk verbogen.

Das Schaltwerk hat in jedem Fall das Zeitliche gesegnet. Das Schaltauge müsste man doch eigentlich wieder gerade biegen können, oder?

Und mit wieviel muss man denn für ein neues 6fach Schaltwerk rechnen?
Oder ist das jetzt alles vergebene Liebesmühe und ich kann das jetzt unter Lehrgeld verbuchen?

Ich hoffe jetzt einfach mal auf mutmachende Antworten :-(
Grüße
Rado
 
AW: Schaltwerk- und Auge verbogen

Bei nem Stahlrahmen? Klar. Sofern das Gewinde okay geblieben ist kein Problem.

Na immerhin. Dann geh ich jetzt mal auf die Suche nach nem hübschen Schaltwerk.

Das Gewinde ist nämlich noch in Ordnung, hab in meinem ersten Panikanfall erstmal das Schaltwerk weg und wieder rangeschraubt.

Danke schonmal soweit, vielleicht ist der Tag dann ja doch nicht total beschissen...

Grüße
Rado
 
AW: Schaltwerk- und Auge verbogen

Und nen GA Schaltwerk ist auch recht günstig wiederzubeschaffen;)

Esrt letztens is wieder eins für 7 € weg;)


Also is nich schlimm!
 
AW: Schaltwerk- und Auge verbogen

wenn du um den lack beim stahlrahmen schon matte stellen siehst... solltes du es vielleicht spannungsfrei ausglühen.. *denk*
 
AW: Schaltwerk- und Auge verbogen

Hallo,

den Lack schau ich mir dann nochmal an. Aber wenn ich das kurz angelesene (Google sei dank) richtig verstanden habe müsste ich das Material dann über Stunden erhitzen und dann auch kontrolliert wieder abkühlen lassen. Also ne Gaslötlampe hätte ich zwar hier, aber mach ich dann nicht eher noch mehr kaputt als das es hilft?

Aber jetzt mal noch zu dem Problem des Schaltwerks. In der Bucht sieht's da gerade eher mau aus. Gibt's da noch andere Quellen? Im Internet hab ich nichts gefunden und bei den Radläden hier in der Gegend hat irgendwie auch niemand was in der Restekiste.

Kann ich prinzipiell auch ein "modernes" 7/8/9 fach schaltwerk benutzen? Zum Beispiel ein Tiagra? Der einzige Unterschied müsste doch der größere Schwenkbereich sein? Also zumindestens übergangsweise, bis sich doch wieder ein zeitlich passendes Schaltwerk auftreiben lässt.

Grüße
Rado
 
AW: Schaltwerk- und Auge verbogen

Lies dir mal zum Tiagra den Oldtimer Fred hier im Forum durch;)

Schau mal hier, das passt!

Und den Umwerfer könntest du anschließend an mich abtreten, falls du ihn nicht brauchst.

Ich meine aber auch hier Bei: Alte Rennradteile:Biete , ein GA Schaltwerk im Angebot gesehen zu haben!
 
AW: Schaltwerk- und Auge verbogen

Ein GA-Schaltwerk hätt ich noch da, aber nicht für 7€...

Nen Umwerfer such ich auch noch, und Kurbeln.
 
Zurück