• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltung umbauen Basso Coral

terence

Neuer Benutzer
Registriert
20 Mai 2020
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

dies wird mein erster Beitrag hier im Forum. :)

Ich habe im Keller meiner Eltern mein altes Basso Coral wiederentdeckt und will das gute Stück wieder in Betrieb nehmen!
So sieht das Teil derzeit aus:

Basso Coral.jpg

Rahmenhöhe 52 und damit zu klein für mich. Ich hab mir nun einen neuen passenden Rahmen besorgt (gleiches Modell - nur andere Farbe) und möchte nun alle Teile an den neuen Rahmen bauen. Ich muss dazu sagen das ich absoluter Laie bin und bisher keine Erfahrungen habe in dem Bereich.

Nun war bei dem neuen Rahmen ein Campagnolo Super Record Schaltwerk mit Kurbel und Umwerfer dabei:

Campagnolo schaltwerk.PNG

Da habe ich mir gedacht das sieht doch um einiges hübscher aus als mein Shimano 105er, welches ich derzeit am Basso dran habe.
Will also die Schaltung mit übernehmen. Ich bräuchte nur noch passende Schalthebel und bei der Kassette (7 Gänge) hinten bin ich mir nicht sicher ob ich die verwenden kann? Die lief ja bisher mit dem Shimano 105er System. Geht die problemlos mit der Campagnolo? Stimmen da die Abstände? Oder brauche ich einen neue Kassette? Mach es überhaupt Sinn sich von dem 105er zu trennen? oder Aufwand zu groß für nix?

Die Schalthebel bräuchten dann die Anzahl an Klickstellungen passend zur Kassettengröße hinten? Das steht bei den Teilen in der Bucht eigentlich nie dabei?

Naja Ihr merkt schon ich starte bei null Wissen. Trial and error:)

Würde mich über Ratschläge freuen - falls falsches Unterforum bitte Verschieben


mfg terence
 

Anzeige

Re: Schaltung umbauen Basso Coral
Diese Campagnolo Super Record Schaltung ist nicht für indexierte Systeme geeignet. Insofern braucht es Friktions-Hebel ohne Indexierung.

Die einfachste Variante wäre, die vorhandenen Hebel auf Friktion umzustellen und den Rest so zu lassen. Das Schaltwerk ist für 6 Ritzel ausgelegt, aber der Schwenkweg sollte auch noch für sieben gut sein.

Rein funktionell ist das Vorhaben natürlich wenig sinnvoll, denn die 105er tut ja, was sie soll. Schalten wird es nicht besser, aber ein italienischer Renner sieht mit einer italienischen Ausstattung sicher besser aus. Nur dazu wirst Du bestimmt auch noch den Rest tauschen wollen.
Und das wird dann wieder recht aufwendig,
 
Rein funktionell ist das Vorhaben natürlich wenig sinnvoll, denn die 105er tut ja, was sie soll. Schalten wird es nicht besser, ...
Eher schlechter: So eine "alte" 105SC (zumal sortenrein) ist schon sorglos und schaltet sehr sauber - das würde (eben außer der Optik) ein Rückschritt sein.
 
Zurück