• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltung einstellen DI2 Ultegra

born_hard

Mitglied
Registriert
1 August 2010
Beiträge
112
Reaktionspunkte
2
Hallo,

habe folgendes Problem:

Die Kette springt hinten nicht auf das kleinste Ritzel, sprich der Motor bewegt sich nicht genug nach aussen.
Ich habe die Anleitung befolgt, aber trotz aller Einstellungen hatte ich kein Erfolg :)

Noch eine Anmerkung:
In der Anleitung ist auch beschrieben wie die Feinjustage funktioniert (Adjustment of the rear derailleur auf Seite 56) , d.h. in 1/10 mm Schritten kann man die Position hier feinjustieren. Das Problem jedoch ist dass bei mir in der äussersten inneren Stellung bereits, kein Kettenschleifen auftritt. Hat jemand Hilfe, wie ich die Schaltung einstellen soll? Und in welcher Reihenfolge?Danke
 
Begrenzungsschraube für kleinstes Ritzel zu weit eingedreht.
 
Wahrscheinlich den berüchtigte Retro-Virus eingefangen! Der manipuliert die Schaltung so, dass gegen Ende der Saison die Schaltung wie eine alte Shimano 600 funzt. Danach kann man garnicht mehr schalten weil ja keine Rahmenschalthebel vorhanden sind. Shimano arbeitet dran!

:bier:
 
das war es ! Super+Danke

ABER: Jetzt steht die Schraube extrem weit draussen, hoffentlich verliere ich es nicht.
PS: in der anleitung ist es einfach nur schlecht beschrieben...
 
Hallo Leute, liebe Experten,

ich brauche dringend eure Hilfe...

Irgendwie hat sich meine DI2 Dura Ace Schaltung verstellt. Es hat alles damit angefangen, dass im größten Ritzel auf dem höchsten Kettenblatt die Kette irgendwo geschleift bzw. Geräusche gemacht hat. Ich hab dann versucht die Schaltung bzw. Umwerfer einzustellen und dabei herausgekommen ist ziemlicher Einstellungssalat: Jetzt springt die Kette vorne nicht mehr auf das größte Kettenblatt. Es ist als ob der Motor sich zwei Mal bewegt. Zuerst ganz nach aussen (wie es richtig wäre) und dann direkt nochmal ein Stückchen nach innen. Das verhindert wohl, dass die Kette aufs große Kettenblatt hüpft. Über die Junctionbox kann ich nix mehr nachstellen. im Wartungsmodus blinkt das rote Lämpchen nur noch, wenn ich versuche was über die Taster zu verstellen.

Hat einer von euch Jungs Rat wie ich aus dem Schlamassel wieder raus komme?

Danke für eure Hilfe

LG

~Anne :-)
 
Das hin und her schalten ist normal und dient der Positionierung des Umwerfers, damit er nicht schleift.
Jetzt ist nur die Position des Umwerfers verstellt, das lässt sich noch einstellen. Soweit ich mich erinner kann der Umwerfer aber nur justiert werden, wenn hinten die Kette auf dem größten Ritzel aufliegt.

Probier mal ob dann eine Einstellung möglich ist.
 
Gerade veruscht. Leider ohne Erfolg. Ich hab den Umwerfer jetzt an beiden Einstellschrauben eingestellt, aber im größten Ritzel immer noch keine Chance aufs große Kettenblatt zu schalten und die Junctionbox streikt auch noch...
 
Was noch möglich ist, dass sich der Umwerfer mechanisch verschoben hat. An den Anschlagschrauben kann es dann nicht liegen, dann muss die 3. Schraube, die den Umwerfer (vertikal?) schwenkt, helfen. Aber hier dran rumgeschraubt, kann es schnell noch schlimmer machen (Erkenntnis aus eigener Erfahrung gewonnen). Nach intensivem Studium der diversen Anleitungen konnte ich es aber auch wieder richten.;)
 
Zurück