• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltung Shimano 105 RD-5800GS einstellen

tom@s

Aktives Mitglied
Registriert
14 Dezember 2008
Beiträge
280
Reaktionspunkte
36
Ort
Kelkheim
Hallo zusammen,

ich bin seit 2 Tagen etwas am verzweifeln, ich habe meiner Tochter ein Cube Cross Race gekauft mit einer 105 Schaltung.
StI Shimano ST-RS505 sind verbaut.
Nun habe ich den Schaltzug mit Hülle getauscht weil dieser schwergängig war.
Beim einstellen, egal was ich mache entweder geht der kleines Gang nicht rein, oder das größe Ritzel springt nicht um,
es kommt darauf an wie ich die Zugspannung einstelle.
Die untere und ober Begrenzung habe ich richtig eingestellt.
In den STI habe ich auch schon etwas Öl gespritzt.
Keine Ahnung wo das Problem liegt.....bei meiner Ultegra hatte ich noch nie so ein Problem!

Danke im Voraus
 

Anhänge

  • 20240518_163723.jpg
    20240518_163723.jpg
    242,9 KB · Aufrufe: 69
  • 20240518_163747.jpg
    20240518_163747.jpg
    210,4 KB · Aufrufe: 67
  • 20240518_163717.jpg
    20240518_163717.jpg
    209 KB · Aufrufe: 69
Erst einmal Danke, ich habe den Zug verlegt, es scheint besser zu sein.
Meine Frage ob ist die Schraube um den Abstand zwischen Kassette und Schaltwerk einzustellen.
Leider tut sich weder was wenn ich die Schraube reindrehen oder rausdrehen das Schalterbewegt sich nicht.
 
Meine Meinung zu der B-Screw:
Die Wirkung wird überbewertet. Ich stell die immer nur iwie in die Mitte der Schraube ein. Viel Einfluss auf die Schaltqualität hat sie nicht. Nur wenn ich eine Kassette mit größeren Ritzel als vorgesehen montiere, muss ich sie mal ganz reindrehen, dass die Leitrolle nicht die Ritzel berührt.
 
...
Meine Frage ob ist die Schraube um den Abstand zwischen Kassette und Schaltwerk einzustellen.
Leider tut sich weder was wenn ich die Schraube reindrehen oder rausdrehen das Schalterbewegt sich nicht.
Man sieht die Abstandsveränderung am besten beim größten Ritzel, wenn die Kette dort aufliegt.
Liegt die Kette dann am kleinen Kettenblatt, so sollte zumindest ein Kettenglied ohne Eingriff von Ritzelzahn oder Leitrollenzahn frei bleiben, ggf ca 1,5 Kettenglieder.

So lautet eine bewährte Faustregel.
 
Erst einmal Danke, ich habe den Zug verlegt, es scheint besser zu sein.
Meine Frage ob ist die Schraube um den Abstand zwischen Kassette und Schaltwerk einzustellen.
Leider tut sich weder was wenn ich die Schraube reindrehen oder rausdrehen das Schalterbewegt sich nicht.

Dann nimm mal eine Taschenlampe und eine Brille (kein Scherz) und schaue Dir genau ! an, wo die Schraube gegen dreht. Dann siehst Du schon wo das Problem liegt und warum sich nichts tut.
 
Dann nimm mal eine Taschenlampe und eine Brille (kein Scherz) und schaue Dir genau ! an, wo die Schraube gegen dreht. Dann siehst Du schon wo das Problem liegt und warum sich nichts tut.
Die Schraube drückt auf das Schaltauge, aber ich weiß nicht wirklich warum sich nichts bewegt.
Hatte das Schaltwerk angeschraubt, aber sehr das Problem nicht.
 
Die Schraube drückt auf das Schaltauge, aber ich weiß nicht wirklich warum sich nichts bewegt.
Zwischen der Platte mit der Schraube und dem Schaltwerk ist eine Feder. Mit der Schraube drehst du nur die Platte gegenüber dem Schaltauge. Damit verdreht man also nicht das Schaltwerk sondern verstellt sich nur die Vorspannung der Feder ein.
 
Zurück
Oben Unten