Hallo!
Ich habe Probleme mit der Schaltung an meinem Randonneur. Montiert sind 2x9 fach Ultragra STIs 6510, Kompaktkurbel, Deore MTB Schaltwerk RD M 592 und eine 12-36er Kassette.
Zugspannung dürfte in Ordnung sein, Hüllen und Zug ist neu, Schaltröllchenabstand zum großen 36 Zähne Ritzel passt etc., trotzdem schaltet es in den kleinsten Gängen unsauber.
Inzwischen habe ich den rechten STI im Verdacht. Hin- und herschalten ist vom dritten bis zum kleinsten Ritzel kein Problem, vom dritten aufs zweite ist der Schaltvorgang unsauber und auf das erste lässt sich gar nicht vernünftig schaltet. Wenn ich es mit Kraftaufwand trotzdem tue kann ich im Anschluss nicht wieder in die höheren Gänge schalten, erst nach lösen des Zuges reagiert der kleine Hebel zum hochschalten wieder. Wenn ich den Zug nicht am Schaltwerk befestige, nur mit der Hand Spannung ausübe und die Gänge am STI durchschalte, arbeitet der Hebel schön flüssig.
Habt ihr eine Idee?
Besten Dank
Ich habe Probleme mit der Schaltung an meinem Randonneur. Montiert sind 2x9 fach Ultragra STIs 6510, Kompaktkurbel, Deore MTB Schaltwerk RD M 592 und eine 12-36er Kassette.
Zugspannung dürfte in Ordnung sein, Hüllen und Zug ist neu, Schaltröllchenabstand zum großen 36 Zähne Ritzel passt etc., trotzdem schaltet es in den kleinsten Gängen unsauber.
Inzwischen habe ich den rechten STI im Verdacht. Hin- und herschalten ist vom dritten bis zum kleinsten Ritzel kein Problem, vom dritten aufs zweite ist der Schaltvorgang unsauber und auf das erste lässt sich gar nicht vernünftig schaltet. Wenn ich es mit Kraftaufwand trotzdem tue kann ich im Anschluss nicht wieder in die höheren Gänge schalten, erst nach lösen des Zuges reagiert der kleine Hebel zum hochschalten wieder. Wenn ich den Zug nicht am Schaltwerk befestige, nur mit der Hand Spannung ausübe und die Gänge am STI durchschalte, arbeitet der Hebel schön flüssig.
Habt ihr eine Idee?
Besten Dank