• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schalthebel kaputt???

Sam34

Neuer Benutzer
Registriert
16 März 2008
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo
Ich habe vor kurzen ein älteres Rennrad ersteigert. Nun hatte ich gestern meine erste Ausfahrt.
Das Rad hat eine komplette Shimano 600 Ausstattung mit Bremsschalthebel(Wahrscheinlich einer der ersten). Ich hatte ein gutes Gefühl auf dem Rad. Aber mittendrin funktionierte die Gangschaltung nicht mehr.
Es ist so:
Wenn ich schalte dann spür ich einen leichten Widerstand, dann funktioniert die Schaltung.
Wenn ich denn Widerstand nicht spür dann eben nicht.
Nun meine Frage : Ist es eine Einstellungssache oder sind die Schalthebel hinüber?
Ansonsten wünsch ich noch schöne Tage :)
 
AW: Schalthebel kaputt???

Du hast ein "altes" Rad mit 600er gekauft und fährst damit ohne die Schaltung und den allgemeinen Zustand auf SICHERHEIT zu kontrollieren ??
Selbst Schuld.

Was machst Du denn, wenn Du auf ne Kreuzung zufährst und mittendrin funktioniert die Bremse nicht ??



Zum Thema:
Gehts um den linken oder rechten Schalthebel ?

Siehst Du denn, ob sich hinten das schaltwerk bzw vorne der Umwerfer bewegt ?

Hast Du mal kontrolliert, ob bei momentanem Zustand überhaupt alle Gänge schaltbar sind ??
(Thema Seilzug-Längung durch Alter, schlecht laufende Züge in den Linern, nicht mehr korrekte Einstellung der Einstellschrauben an Schaltwerk/Umwerfer)
 
AW: Schalthebel kaputt???

Solche STI-Probleme sind zu geschätzten 90% auf verranztes Schmierfett in der Hebelmechanik zurückzuführen. Die von Dir beschriebenen Symptome passen ganz gut dazu - man hat das Gefühl, der Hebel bewegt im Inneren nichts und das ist dann auch so.
Dagegen hilft meistens eine tüchtige Kriechölbehandlung. Den Sprühdosen (WD40 o.Ä.) liegt ein Schlauch bei, den hältst Du in die Öffnungen und ölst das ganze Teil mal ordentlich durch. Nicht über dem Wohnzimmerteppich, weil das meiste von dem Zeug gleich unten wieder rauskommt. Dann am besten im Montageständer das Ganze mehrmals von oben nach unten durchschalten oder einfach fahren und dabei viel schalten, damit sich die Schmierung verteilt.
Meistens funktionieren die Teile danach wieder. Da sich WD40 und Co. aber auf Dauer verflüchtigen, kann es sinnvoll sein, noch mal mit etwas dickerem Öl nachzuölen. Ansonsten muß man die Sprühbehandlung einfach regelmäßig wiederholen.
 
AW: Schalthebel kaputt???

Du hast ein "altes" Rad mit 600er gekauft und fährst damit ohne die Schaltung und den allgemeinen Zustand auf SICHERHEIT zu kontrollieren ??
Selbst Schuld.

Was machst Du denn, wenn Du auf ne Kreuzung zufährst und mittendrin funktioniert die Bremse nicht ??



Zum Thema:
Gehts um den linken oder rechten Schalthebel ?

Siehst Du denn, ob sich hinten das schaltwerk bzw vorne der Umwerfer bewegt ?

Hast Du mal kontrolliert, ob bei momentanem Zustand überhaupt alle Gänge schaltbar sind ??
(Thema Seilzug-Längung durch Alter, schlecht laufende Züge in den Linern, nicht mehr korrekte Einstellung der Einstellschrauben an Schaltwerk/Umwerfer)

Danke für Deine lehrreiche Hilfe.
Ich hatte das Rad eben bei Ebay ersteigert und ich musste mich natürlich auf die Beschreibung verlassen.
Und ich glaube du hast die Problematik nicht ganz verstanden.Natürlich gehen alle Gänge aber manches mal wenn die Hebel wieder "leer durch gehen" dann eben nicht.Und das ist links wie Rechts so.
Mit freundlichen Gruss
 
AW: Schalthebel kaputt???

Wieviele Ritzel sind hinten drauf und welche Fabrikationsnummer haben die STIs?
Mach mal ein Foto von den Teilen.
 
AW: Schalthebel kaputt???

Danke für Deine lehrreiche Hilfe.
Ich hatte das Rad eben bei Ebay ersteigert und ich musste mich natürlich auf die Beschreibung verlassen.

Schreiben kann man viel. Aber bevor ich mich auf irgendwen verlasse und dann mit kaputten Knochen auf der Strasse liege, nehm ich mir vorher die 30 Minuten und checke alles gründlich durch.

Aber egal.
Vielelicht bin ich auch nur zu übervorsichtig mit meiner Gesundheit.
 
AW: Schalthebel kaputt???

@jonasonjan: Hi Jan, wenn's STIs der 600er Gruppe sind, dann müssen es ST-6400 sein, denn davor gab's keine und danach hieß die Gruppe Ultegra. Meiner Meinung nach gab's bei den STIs wohl zwei 600er Baureihen, aber die haben von Shimano keine unterschiedlichen Typenbezeichnungen erhalten.

@Sam34: Lies dir mal die beiden folgenden Threads durch:

Brauche Hilfe bei STI-Hebel: ST 6400 und ST 1055

Shimano Drehschalthebel 600 repararieren

Sollten die darin beschriebenen Wege nicht zum Ziel führen, dann melde dich gerne noch mal.

Viel Glück
Franz
 
AW: Schalthebel kaputt???

Jo!
Seit 95´wohl Ultegra, Paul Lange bietet leider keine Explosion für die 6400er an nur für die 6500er:(
 
AW: Schalthebel kaputt???

Etliche Explosionszeichnungen, die's bei Paul Lange nicht (mehr) gibt, findest du beim ADFC. In der Arbeit hab ich so alles, was ich zum Thema STI gefunden hab, gespeichert. Wenn du was spezielles suchst, dann könnt ich mal schauen.

Franz
 
AW: Schalthebel kaputt???

Die 6400er Teile, also die mit der silber-silbergrauen Lackierung heißen in den Katalogen immer 600 Ultegra, auf den Komponenten selbst steht aber nur Shimano 600. Die Gruppe gabs ziemlich lange in dem Design, von ca. 89/90 bis zur alufarbenen 9-fach Ultegra (1999?), und zwar erst als 6-, dann 7-, schließlich 8-fach (die dann 1991 mit STI).
 
AW: Schalthebel kaputt???

Hallo Leits
Hab mal dieses WD 40 in die Hebeln reingespritzt. Gar nicht viel und die Schaltung funzt wie eine neue. Hab tausend Dank für den Tipp. Ist ja ein richtiges Zaubermittel :) :) :)
 
Zurück