• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaden am Rad

Karthago

Neuer Benutzer
Registriert
9 November 2006
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
N'Abend Leute!
Hier in diesem Forum bin ich der totale Neuling und auch erst seid 4 Monaten auf dem Sattel. :)
Nunja, vorhin fuhr ich meine Standardstrecke, aber dann war da so mir nichts dir nichts n dickes Schlagloch, das ich wahrscheinlich bisher ständig übersehen und glücklicherweiße bis heute noch nich erwischt habe. Auf jeden Fall hab ich den "Straßeneinlass" voll durchfahren, hat sich au nich gut angefühlt, dem Rad ging es sicher ebenso;).
Jetzt meine Frage an Euch:
Optisch erkenne ich komischerweiße an keinem der Teile etwas, aber was könnte Eurer Ansicht nach beschädigt sein? Evtl. n minimaler Achter - tragisch?

Also dann haut ma rein und n schönen Abend wünsch ich!

Karthago
 
Moin,

mach Dir mal keinen Kopf! Wenn so eine Aktion ohne Platten ausgeht, dann hat auch zu 99% das Laufrad nichts abbekommen.

Gruß k67
 
Is ne Carbongabel, der Rahmen anfürsich is nich der Bringer - Alurahmen.
Die Laufräder nennen sich Vuelta Carbon...

...nunja, mittlerweile vermute ich, dass der Steuersatz was abbekommen haben könnte, da bei sanftem hin - und herbewegen ein kratzen zu spüren und zu hören ist, aber solange ich noch ohne Probleme lenken kann, sollte das au kein Problem sein.
 
Hallo Karthago,

ich komme vom Mountain Bike DH fahren, da war ich ja so einiges gewohnt. Ich erschrecke mich beim Rennrad aber auch immer wieder, wie stabil die Kisten sind. Am Anfang hatte ich bei jedem Bahnübergang Angst, dass es mir diesen dünnen Reifen zerhaut. :)

Grüße

Mike
 
mikevolz schrieb:
Hallo Karthago,

ich komme vom Mountain Bike DH fahren, da war ich ja so einiges gewohnt. Ich erschrecke mich beim Rennrad aber auch immer wieder, wie stabil die Kisten sind. Am Anfang hatte ich bei jedem Bahnübergang Angst, dass es mir diesen dünnen Reifen zerhaut. :)

Grüße

Mike

Ich auch, aber die sind wirklich relativ robust. Jetzt zur Herbstzeit sieht man Schlaglöcher ja auch nicht immer, da sie oft mit Laub "bepflanzt" sind. Da nimmt man schon öfters mal eins mit!;)
 
Zurück