• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schätzpreis Rennrad

Matthias 1985

Neuer Benutzer
Registriert
12 Dezember 2015
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen, würde gerne mein Rennrad verkaufe. Habe es damals zum Geburtstag geschenkt bekommen, bin aber noch nie gefahren, kann mir jemand einen realistischen Preis nennen? Anbei die Daten, welche ich nur weiß: Rennrad, fausto coppi, blau, Ritzelpaket hinten 9, schaltung: Shimano ultegra flight deck, bremsanlage shimano ultegra, felgen mavic cosmic equipe, tacho shimano flight deck sc 6500.

Vielen Dank
 

Anhänge

  • WP_20151211_001.jpg
    WP_20151211_001.jpg
    132,8 KB · Aufrufe: 16
200 ist m.e. Blödsinn. Biete das mal für etwas unter 500 an. 350-400 bekommt du auf jeden Fall. Denke 450 sind auch drin. Möglicherweise im Frühjahr. Kommt auch ein bisschen drauf an wo du das verkaufst. In Hamburg bekommt man auf jeden Fall über 400.
Gibt genug Leute bei denen Ultegra zieht unabhängig davon ob das technisch gerechtfertigt ist.
 
Hallo,

wenn die RH für mich passend wäre, würde ich es für 200 EU sofort nehmen.:D

Denke aber auch, daß man dafür (immerhin ist es nie gefahren) rund 500 EU kriegen kann.
Immerhin hat es Mavic Räder um Ritchey Anbauteile.
Auch dürfte der Rahmen nicht vermacht sein.

Meine aber auch, im Frühjahr gibt's mehr, als jetzt.

Gruß
 
Wenn ich mir die Satteleinstellung so ansehe dann glaube ich auch zu wissen warum Du nie damit gefahren bist - weil es einfach nicht passt. Aber das nur nebenbei.
Lass Dich mit diesen Angaben von 200,- € und ähnlichem Käse nicht verunsichern. Das ist ein guter Einsteiger für dass Du im Frühjahr in der Idiotenbucht die anvisierten 500,- € erreichen kannst. Den letzten Bock in ähnlichem Alter und Quallität hab ich für 450,- € abgegeben und der Käufer ist sehr zufrieden damit. Gute Bilder und eine Produktbeschreibung von jemandem verfasst der sich auskennt vorausgesetzt. Dazu gehören auch die Maße des Rahmens - deswegen einen der sich auskennt um Hilfe bitten. Gerade diese Rahmengröße könnte im Frühjahr ein Verkaufsargument bei großen Menschen sein die sich nicht gleich was neues zulegen möchten. Neue 1000,- € Räder in dieser Rahmengröße sind Versendern nicht viele zu haben und in den Radläden fast nie zu sehen.
Nochmal zu den hochquallifizierten Aussagen "200,- €" und Ähnlichem: Wenn ich diesen Bock zerlege und in Teilen verscherbeln würde traue ich mir einen Erlös von mehr als 300,- € zu.
Ein Sattel mit einer passenden Farbe würde übrigens wirklich nicht schaden - der ist bestimmt von einem farbenblindem Monteur rangebaut worden.
Noch eine Frage: Ist das Rad wirklich noch nie gefahren worden? Das Bild mit Blick auf die Schaltbremshebel sagt anderes oder aber das Bild ist extrem schlecht. Wenn jemand kommt der sich auskennt kann es sein das er Dich ob der Aussage "nie gefahren" belächelt oder sauer wieder abzieht. Mit solchen Aussagen sollte man sehr vorsichtig sein. Wer soll sowas bitte bei einem Rade das locker 12 Jahre alt ist auch glauben.
 
Ne das Rad ist natürlich gebraucht, habe es gebraucht geschenkt bekommen, habe das unverständlich geschrieben. Und der Sattel ist so niedrig eingestellt weil das Fahrrad im Auto transportiert wurde, so viel Ahnung hab ich auch noch zu wissen, wie hoch der Sattel sein muss. Aber dennoch danke für Dein Kommentar, bin froh wenn jemand seinen spass an dem rad hat und ich dabei noch ein wenig Geld bekomme. Ich hatte wirklich gar keine Ahnung ob es sich hier um ein hochwertiges rad oder nur um "schrott" handelt. Aber dank Eurer Beiträge weiß ich nun, mit wieviel ich rechnen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein hochwertiges rad oder nur um "schrott" handelt..
Naja, das muss man halt im Verhältnis sehen. Jetzt will keine Sau Rennradfahren, da wirds für die Kiste wirklich nur um die 150.- - 200.- Öcken geben. Im Frühjahr, ja, 400,- bis 500,- mit ausreichend Chupze und Marketing.
Machen wir uns nix vor, das Rad war mal durchaus was etwas besseres, als ein guter Einsteiger, etwas vergleichbares kostet heute neu um und über 1500,-. Aber das ist halt schlappe 15 Jahre her, und da interessiert es nur begrenzt, daß das Rad wenig gefahren wurde. Das Zeug zum Klassiker hats trotzdem nicht.
 
Zurück