• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scandium Rahmen

Registriert
29 Februar 2004
Beiträge
409
Reaktionspunkte
3
Ort
Rösrath bei Köln
Informiere mich gerade über Scandium - Rahmen. Der Werkstoff scheint mir von seinen Eigenschaften her eine absolute geniale Mischung zwischen reinem Alu und Carbonrahmen zu sein. Vom Gewicht und den Leistungsdaten her scheint Scandium ein Super Material zu sein.

Außerdem sind die Rahmen die ich bis jetzt gesehen habe sehr schön gemacht.
Rose z.B. Leider keine Campaausstattung mehr.
Wer hat gute Rahmensets bzw. Kompletträder mit Campaausstattung ( Bitte kein Campa-Shimano Tret aufmachen) im Angebot?
Vom Gewicht und den Leistungsdaten her scheint Scandium ein Super Material zu sein.

Freue mich auf eure Infos

Mitch
 
Na der siehr aber gediegen aus, genial. Nicht abgehoben eben edel. Sehr gefällig wenn jetzt Gewicht , Steifigkeit Preis stimmt. Wäre so ein Rahmen auf etwas worauf man sparen kann. Wo gibbet die denn überhaupt?

Mitch
 
hallo,

die sind schon gut, nur wirds bei einer rahmenhöhe von 60 cm und 1200 gramm ganz schön cola-ig, sprich die wandstärke ist gering. da kannst du eventuell fahrgeräusche bekommen und übertragungen vom tretlager( dura ace neu ). empfindlich gegen beulen sind sie sowieso. ich rate eher zu einem 1400 -1500 g rahmen.

gruss ralph:bier:
 
ralph haase schrieb:
hallo,

die sind schon gut, nur wirds bei einer rahmenhöhe von 60 cm und 1200 gramm ganz schön cola-ig, sprich die wandstärke ist gering. da kannst du eventuell fahrgeräusche bekommen und übertragungen vom tretlager( dura ace neu ). empfindlich gegen beulen sind sie sowieso. ich rate eher zu einem 1400 -1500 g rahmen.

gruss ralph:bier:

Das mit den Übertragungen vom Dura-Ace Lager, scheidet ja bei Campa-Ausstattung mal aus. Und Fahrgeräusche? Hmm, mein Coladosen Agresti (1043 g bei RH 58) ist flüsterleise.
Beulenempfindlichkeit: ok, da geb ich dir recht.
Aber wenn nach Scandium gefragt ist, dann wird halt auch mit Scandium geantwortet. :D

Gruß Frank
 
Hallo,

check mal Cycles4U (bzw. FAT). Gerüchte sagen, dass die Rahmen identisch zu den Rose (Red Bull) Rahmen sind :cool: . FAT hat einen Scandium Rahmen in Programm, natürlich auch mit Campa Ausstattung ;)

Gruss,

Wo ist Behle?
 
AW: Scandium Rahmen

Weiss jemand, ob der Schmolke Scandium Rahmen mit dem von Red Bull (Scandium Race) baugleich ist? Wenn man sich die Bilder anschaut erkennt man keinen Unterschied....
 
AW: Scandium Rahmen

guck mal hier nach :
http://www.quantec-bikes.de/
da findest Du unaufälliges Rahmendesign mit top Preis-leistungsverhältnis, zu dem in eloxierter version, neuestens glaub ich auch in andereren Farben als schwarz ( sw ist ja auch keine).
- Ich würde sogar auf 200g weniger Gewicht des Scansdiumrahmens verzichten und die RaceSL version nehmen und die 400€ in optimale Laufräder etc. stecken -
 
Zurück