Anhang anzeigen 198336
...problemlos als Notbrücke zu verwenden (Ich war mal so frei
@Laufi)
Port Andratx?
Unabhängig von der Diskussion um den richtigen Auszug der Sattelstütze finde ich den Thread hier super!
Ganz viele Bilder von großen Rädern ... gibts sonst nur im "zu groß für den Klassiker"-Faden.
Meine zwei pfennige:
Ich bin im Laufe der Zeit zwar nicht gewachsen, dafür aber meine Rahmen. Am Anfang bin ich nen 60er Rahmen (M-M) mit 59er OR gefahren, der nächste war ein 62/60, dann 63/60 und nu sinds 64 M-M bei 61 cm Oberrohr
Das Fahren wurde dabei immer angenehmer, weil die Überhöhung schrittweise abnahm. Zuletzt habe ich noch die 170er Kurbel gegen eine 175er getauscht und dadurch den
Sattel nochmal einen halben cm runter gestellt.
Bin selber 1,92m groß, bei ca. 93cm Schrittlänge.
Dazu am besten gefällt mir optisch UND vom Fahrverhalten ein 100mm Vorbau und Lenker mit 120 mm Reach und 130 mm drop. Dadurch kann ich am Oberlenker ziemlich entspannt fahren, oben auf den Bögen als moderate Position, auf den Hoods gestreckt und in den Drops bergab und bei Gegenwind.
Die steil abfallenden Lenker gefielen mir vom Greifen noch nie und alles was neu ist, ist mir zu eng.
Auf dem Foto ist noch die 170er Kurbel montiert. Der Vorbau und Stütze sind nun einen Tick weiter drin: