• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelstütze durchgerieben

marcus_r

Mitglied
Registriert
7 Oktober 2012
Beiträge
145
Reaktionspunkte
7
Hallo Leute,

hatte auf meinem Alpencross einen Gepäckträger von Arkel montiert, dieser ist am Sattel befestigt und stützt sich an der Sattelstütze ab.

Genau dort hat der Dreck von 2 Tagen Regen wohl ziemlich am Carbon gerieben... Was meint ihr? Noch zu gebrauchen oder potentielle Sollbruchstelle und ab in die Tonne?

Ich hoff man kann was erkennen... :-/

7e9f9937d439ab5458a3b7456abb2f06.jpg
5d2117853c0d55b642de2f96f273d2aa.jpg


Danke und viele Grüße
Marcus


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

Anzeige

Re: Sattelstütze durchgerieben
Fein drüber schleifen, Klar-Lack drüber und gut ist.
Ist ja nicht gekerbt sondern oberflächlich abgerieben. Schau dir mal die Wandstärke der Stütze an, dann siehst Du dass das nur marginal ist.
 
Meine Syntace P6 im MTB schaut da viel schlimmer aus durch das ständige verstellen im Gelände. Ist bei mir nur ein Schönheitsfehler mehr aber auch nicht.
 
Wo ist da was zu sehen ??? Polierpaste aus dem Kfz-Handel wirkt da Wiunder....
 
Ich bin mir momentan gar nicht sicher ob das eine Carbon-Stütze ist, ist eine VCLS Post von Canyon:
https://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3239

Ist diese evtl. aus Basalt? GENAU die Stütze aus dem obigen Link (Hab dieses Modell) wird auf der Canyon Seite leider nicht näher beschrieben...

Kann ich (falls es Carbon wäre) das einfach so abschleifen? Auch wenn es nur wenig ist, man hört und liest ja immer wieder das Carbonstaub ziemlich gesundheitsschädlich ist...o_O

@norman68 - du hast die P6 auch in der Carbonversion, oder?
 
Hallo Leute,

hatte auf meinem Alpencross einen Gepäckträger von Arkel montiert, dieser ist am Sattel befestigt und stützt sich an der Sattelstütze ab.

Genau dort hat der Dreck von 2 Tagen Regen wohl ziemlich am Carbon gerieben... Was meint ihr? Noch zu gebrauchen oder potentielle Sollbruchstelle und ab in die Tonne?
Ich sehe nur oberflächlichen Abrieb. Wenn das wirklich Carbon ist, etwas polieren und Lack drüber.
Ich frage mich nur gerade, wie man auf die Idee kommen kann, an eine Carbonstütze so eine Unart von Gepäckträger anzubringen.
Die Teile habe ich nie wirklich so fest bekommen, dass sie sich nicht doch etwas bewegten. Und das an einer Alustütze. Ist diese Art der Befestigung für Carbonstützen überhaupt irgendwie sinnvoll?
Wieso nicht einfach einen Tubusgepäckträger, der an der Bremse und am Schnellspanner geklemmt wird? - Das hält und beschädigt nichts.
 
...

Kann ich (falls es Carbon wäre) das einfach so abschleifen? Auch wenn es nur wenig ist, man hört und liest ja immer wieder das Carbonstaub ziemlich gesundheitsschädlich ist...o_O

@norman68 - du hast die P6 auch in der Carbonversion, oder?

Logisch hab ich die P6 in der Carbon Version.

Wegen der Gesundheitsgefahr des Carbonstaubes ist es so wie jeder anderes feine Staub auch bei täglicher Arbeit mit dem Werkstoff sollte man sich da vor dem einatmen schützen. Wenn du da einmal deine Sattelstütze abschleifst wird es dir sicher nicht gleich den Garaus machen.
 
Nass schleifen ist eh besser und bindet den Großteil des Staubs. Nächstes mal einfach den Klemmbreich abtapen. Ist einfacher den Kleber mit Verdünner zu entfernen als die Stütze neu zu lackieren.
 
Hi,

danke für eure Antworten! :D

Eigentlich war der Gepäckträger explizit als "Carbon-Seat-Post-friendly" angegeben, und ich hatte auch bisher noch nie Probleme damit. Aber wohl durch den ganzen Dreck und den Regen... :mad: naja, hinterher ist man immer klüger...:idee:

Dann werde ich mich mit Klarlack mal dranmachen!

Viele Grüße!
Marcus
 
Zurück