• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattel für "Sitzknochensitzer" ?

AW: Sattel für "Sitzknochensitzer" ?

Wie berechnet man denn die Sattelgröße bei SQ-Lab? Mein Händler hat mit Wellpappe sehr sehr ungenau gemessen (ohne Mittelpunkte mit dem Stift zu markieren und DANACH erst mit Lineal zu messen). Er kam auf 13 cm Sitzknochenabstand. Für ihn hieß das dann automatisch auch 13 cm Sattel (der 611er fürs Rennrad). Ist das so richtig?

Ich werde wahrscheinlich nochmal selber mit Wellpappe (genauer) nachmessen. Nur die Frage bleibt, wie ich danach die Sattelbreite bekomme? Sitzknochenabstand + 0 = Sattelgröße oder Sitzknochenabstand + 1 = Sattelgröße

maeak.jpg

(Bildquelle: http://www.youtube.com/watch?v=6WUNOE_C_PA)
 
AW: Sattel für "Sitzknochensitzer" ?

Hi,

ich hatte ganz ähnliche Probleme und mir ist wirklich alles da vorne weggepennt. Erst mit dem Sattel, welcher beim neuen RR dabei war. Dann habe ich meinen uralten Flite rausgesucht. Aber da war es nicht besser. Eigentlich komisch. Der hat mir vor 15 Jahren nie Probleme gemacht. :confused:
Auf jeden Fall bin ich zu dem Rennradladen meines Vertrauens gegangen. Habe mein Problem geschildert. Wir haben nach und nach alle möglichen Sättel auf das Radl geschraubt, bis es sich gut anfühlte.
Mit dem habe ich dann eine halbe Stunde mich auf den Weg gemacht.
Danach wußte ich dass es paßt und habe auch seit dem keine Probleme mehr.
Bei mir war der Specialized Avatar 130 der Wecker für meine Weichteile. :daumen:

Mein Tip. Im Laden ausführlich testen gehen.

Gruß Flo
 
AW: Sattel für "Sitzknochensitzer" ?

PS: Kennt jemand einen guten Laden im Siegerland?

In Ferndorf gibt es einen "Alleinunterhalter", welcher gute Beratung und gute Preise macht. Der war früher beim Feldmann. Leider geht der aber wohl nicht ans Telefon, sondern man muss selber da vorbei. Ich schaue mal, ob ich irgendwo seine Adresse finde.

Ansonsten ist das hier meiner Meinung nach ein Diaspora. Deshalb bestelle ich auch ausnahmslos nur noch Online!

Wo kommst du her, dass du beim Stadler oder FahrradXXL vorbeischaust?
 
AW: Sattel für "Sitzknochensitzer" ?

In Ferndorf gibt es einen "Alleinunterhalter", welcher gute Beratung und gute Preise macht. Der war früher beim Feldmann. Leider geht der aber wohl nicht ans Telefon, sondern man muss selber da vorbei. Ich schaue mal, ob ich irgendwo seine Adresse finde.

:) Danke, das klingt gut!

Pendele ab und zu übers Wochenende nach Trier und schau dann in Mühlheim-Kärlich beim Fahhrad Franz oder beim Stadler vorbei.

PS: Gibts hier in der Gegend sowas wie nen Rennradtreff?
 
AW: Sattel für "Sitzknochensitzer" ?

Wie berechnet man denn die Sattelgröße bei SQ-Lab? Mein Händler hat mit Wellpappe sehr sehr ungenau gemessen (ohne Mittelpunkte mit dem Stift zu markieren und DANACH erst mit Lineal zu messen). Er kam auf 13 cm Sitzknochenabstand. Für ihn hieß das dann automatisch auch 13 cm Sattel (der 611er fürs Rennrad). Ist das so richtig?

Ich werde wahrscheinlich nochmal selber mit Wellpappe (genauer) nachmessen. Nur die Frage bleibt, wie ich danach die Sattelbreite bekomme? Sitzknochenabstand + 0 = Sattelgröße oder Sitzknochenabstand + 1 = Sattelgröße

maeak.jpg

(Bildquelle: http://www.youtube.com/watch?v=6WUNOE_C_PA)

Die Sattelbreite ist der Sitzknochenabstand +X.
X richtet sich nach deiner Sitzposition (wie Aufrecht Du fährst;siehe die Karte).
Kannst Du aber auch auf der Seite von SQLab nachlesen, bzw. dort auch mal anrufen, die Leute dort sind sehr Nett und helfen gerne (sind meine Erfahrungen).

Gruß cat07
 
AW: Sattel für "Sitzknochensitzer" ?

:)

PS: Gibts hier in der Gegend sowas wie nen Rennradtreff?

Ja - hier: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=68417&goto=newpost

Die/Wir treffen sich hin und wieder in Betzdorf oder Freudenberg. Meist Samstags oder Sonntags. Im Moment scheint es etwas ruhig zu sein.

Ansonsten sagt dir sicherlich der RSV Osthelden etwas. Die Treffen sich 2 bis 3 mal die Woche an der Tanke in Kreuztal. Schau einfach mal auf deren Internetseite: http://www.rsvosthelden.de/
 
AW: Sattel für "Sitzknochensitzer" ?

So, habe jetzt den SqLab 611.

Der Sitzknochenabstand beträgt 11cm, habe den 13er Sattel genommen und gefahren.

Fazit:

Nach einigem Ausprobieren mit der Einstellung passt er. Es schläft nichts ein. Die Sitzknochen tun nicht weh.
Nach 60km fühlt er sich gut an, allerdings ungewohnt. Ich merke, dass ich AUF dem Sattel sitze. Bisher saß ich vom Gefühl her immer IM Sattel.

Nach der heutigen Tour über 140km hatte ich gegen Ende allerdings das Gefühl, dass er etwas weich ist. Gibts ähnliche Erfahrungen und evtl. Alternativen?
 
Zurück