Servus,
ich habe da ein kleines Verständnisproblem: Warum besitzen kleinere Rahmen generell eine kleinere Sattelüberhöhung, bzw. gar keine?
Wenn ich mir das Rad meiner Freundin anschaue (MTB), dann sitzt sie einige Zentimeter tiefer als der Lenker montiert ist. Sie ist ca. 165 groß, Rahmengröße 40 cm. Auch bei den Rennern die ich so sehe ist die Sattelüberhöhung meist sehr klein oder negativ.
Theoretisch müsste doch eigentlich das Steuerrohr gleichsam mit dem Sitzrohr verringert werden. Ist aber nicht der Fall, somit sitzen kleinere Fahrer doch stets aufrechter wie größere Fahrer. Mir ist schon klar, dass irgentwann die Laufräder der begrenzende Faktor sind. Dann wären vielleicht 26" Räder eine bessere Alternative.
Da wir schon mal dabei sind, warum sind die Oberrohrlängen bei kleineren Rahmen größer als die Sitzrohrlänge?
Unwissende Grüße
Sun...
ich habe da ein kleines Verständnisproblem: Warum besitzen kleinere Rahmen generell eine kleinere Sattelüberhöhung, bzw. gar keine?

Theoretisch müsste doch eigentlich das Steuerrohr gleichsam mit dem Sitzrohr verringert werden. Ist aber nicht der Fall, somit sitzen kleinere Fahrer doch stets aufrechter wie größere Fahrer. Mir ist schon klar, dass irgentwann die Laufräder der begrenzende Faktor sind. Dann wären vielleicht 26" Räder eine bessere Alternative.
Da wir schon mal dabei sind, warum sind die Oberrohrlängen bei kleineren Rahmen größer als die Sitzrohrlänge?
Unwissende Grüße
Sun...