schale95
Mitglied
Nun endlich. Fast alle teile zusammen.
Aber nochmal von vorne. Wollte mir eigentlich n Singlespeed / Fixie aufbauen. Aber da ich mit dem Rad auch zum Arbeiten fahren will, und mir da n rechter Berg (12%) entgegenkommt siehts mit Singlespeed eher schlecht aus.
Da die Stylespolizei regelmäßig mein Haus durchsucht, will ich dass das Teil zumindest wie ein Singlespeed aussieht. Da kommt dann nur ne Nabenschaltung in frage.
Ich hab mich für ne sehr preiswerte Sturmey-Archer 7 Speed coaster mit Rücktrittbremse entschieden. Einbaubreite 135mm, Rahmen mit Gewindestange von 128mm symetrisch aufgeweitet
Bei einer Pedalumdrehung mit 44z Kettenblatt / 22z Ritzel macht das Hinterrad einen Weg von:
-1. Gang: 2,59m
-2. Gang: 2,97m
-3. Gang: 3,47m
-4. Gang: 4,31m
-5. Gang: 5,36m
-6. Gang: 6,25m
-7. Gang: 7,19m
Ich betreibe das vorerst mal provisorisch mit 53z / 21z. Das würde dann im kleinsten Gang 3,27m, und im größten 9,07m machen. Glaube das sollte so ca. mit einer 12-25 Kassette mit Standard Kurbel 53/39 (was ich auch an meinem normalen Rennrad fahre) übereinstimmen.
Als VR-Nabe kommt eine 105er (5800) zum einsatz. Die ist ja für radiales Einspeichen tauglich.
Die Felgen sind Xtreme Airline 4. Reifen sind Weiße Kenda Kontender 26mm breit
Jeztzt Zum Rahmen. Der ist einer relativ schwerer Santini (Allee Rohrsatz). Momentan noch Weiß, der Lack ist aber größflächig unterrostet. Werd ihn neu lackieren (lassen). Die Passende Chromgabel ist noch gut.
Als lenker kommt ein Syntace Triathlon Lenker ohne aufsätze mit Modolo Vorbau
zum Einsatz. Bremshebel sind Passende Triathlon-hebel. der linke ist für die vorderradbremse, der rechte für die Schaltung (elektrisch angesteuert, ähnl. Alfine Di2. Mit tap (runterschalten) und Doppeltap (hochschalten). Akku und Mikrocontroller hierzu wird in der Sattelstütze versteckt und das kabel werd ich im tretlager hochleiten).
Als Kurbel wird eine Exage Action zum Einsatz kommen - wird noch poliert und keine angst die scheiben sind auch nur provisorisch.
Steuersatz wird ein billiger einfacher Stronglite - der tut seine Arbeit auch
Pedale sind modifizierte Standardpedale (Aluplatten statt dem Blechkäfig)
Sattel wird ein CUBE gelabelter Selle Italia X1.
Nun was meint ihr dazu ? Welche Farbe soll der Rahmen bekommen ?. Ich tendiere ja wieder zu Weiß vllt. noch mehr Chrom am Hinterbau offen legen.
Und noch was. Aufkleber. Wie soll ich den Rahmen Labeln. ohne wird er doch recht nackig aussehen ?
Was ich außerdem noch gerne hätte wäre eine Ca. Baujahrbestimmung. Das ding war mit einer Exage Action Gruppe ausgestattet und hatte Pinke Decals. Soweit ich weiß gibts von er Exage action ja nur eine Baureihe, oder ? wann war das ca. ?
Danke Schonmal
Aber nochmal von vorne. Wollte mir eigentlich n Singlespeed / Fixie aufbauen. Aber da ich mit dem Rad auch zum Arbeiten fahren will, und mir da n rechter Berg (12%) entgegenkommt siehts mit Singlespeed eher schlecht aus.
Da die Stylespolizei regelmäßig mein Haus durchsucht, will ich dass das Teil zumindest wie ein Singlespeed aussieht. Da kommt dann nur ne Nabenschaltung in frage.
Ich hab mich für ne sehr preiswerte Sturmey-Archer 7 Speed coaster mit Rücktrittbremse entschieden. Einbaubreite 135mm, Rahmen mit Gewindestange von 128mm symetrisch aufgeweitet
Bei einer Pedalumdrehung mit 44z Kettenblatt / 22z Ritzel macht das Hinterrad einen Weg von:
-1. Gang: 2,59m
-2. Gang: 2,97m
-3. Gang: 3,47m
-4. Gang: 4,31m
-5. Gang: 5,36m
-6. Gang: 6,25m
-7. Gang: 7,19m
Ich betreibe das vorerst mal provisorisch mit 53z / 21z. Das würde dann im kleinsten Gang 3,27m, und im größten 9,07m machen. Glaube das sollte so ca. mit einer 12-25 Kassette mit Standard Kurbel 53/39 (was ich auch an meinem normalen Rennrad fahre) übereinstimmen.
Als VR-Nabe kommt eine 105er (5800) zum einsatz. Die ist ja für radiales Einspeichen tauglich.
Die Felgen sind Xtreme Airline 4. Reifen sind Weiße Kenda Kontender 26mm breit
Jeztzt Zum Rahmen. Der ist einer relativ schwerer Santini (Allee Rohrsatz). Momentan noch Weiß, der Lack ist aber größflächig unterrostet. Werd ihn neu lackieren (lassen). Die Passende Chromgabel ist noch gut.
Als lenker kommt ein Syntace Triathlon Lenker ohne aufsätze mit Modolo Vorbau
zum Einsatz. Bremshebel sind Passende Triathlon-hebel. der linke ist für die vorderradbremse, der rechte für die Schaltung (elektrisch angesteuert, ähnl. Alfine Di2. Mit tap (runterschalten) und Doppeltap (hochschalten). Akku und Mikrocontroller hierzu wird in der Sattelstütze versteckt und das kabel werd ich im tretlager hochleiten).
Als Kurbel wird eine Exage Action zum Einsatz kommen - wird noch poliert und keine angst die scheiben sind auch nur provisorisch.
Steuersatz wird ein billiger einfacher Stronglite - der tut seine Arbeit auch

Pedale sind modifizierte Standardpedale (Aluplatten statt dem Blechkäfig)
Sattel wird ein CUBE gelabelter Selle Italia X1.
Nun was meint ihr dazu ? Welche Farbe soll der Rahmen bekommen ?. Ich tendiere ja wieder zu Weiß vllt. noch mehr Chrom am Hinterbau offen legen.
Und noch was. Aufkleber. Wie soll ich den Rahmen Labeln. ohne wird er doch recht nackig aussehen ?
Was ich außerdem noch gerne hätte wäre eine Ca. Baujahrbestimmung. Das ding war mit einer Exage Action Gruppe ausgestattet und hatte Pinke Decals. Soweit ich weiß gibts von er Exage action ja nur eine Baureihe, oder ? wann war das ca. ?
Danke Schonmal
