• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Salzburger

Und so sah mein Crosser Ausflug am Donnerstag aus.
Am Chiemsee ging mir das Wasser bis zum Flaschenhalter.

IMG_2867.JPG IMG_2869.JPG IMG_2870.JPG
 
Ich wollte auch am Samstag die "Grand Tour de Alpes" fahren. Sprich von Laufen nach Bad Reichenhall - Thumsee - Schneizelreuth - Richtung Wachterl und in Unterjettenberg hatte ich den ersten Batschn. Weiter nach Berchtesgaden, zweiter Batschn, erstes Radlgeschäft hatte keine Schläuche mehr und zum zweiten war es etwas weiter - die Runde über Hinterbrand und Rossfeld war somit gelaufen. Dafür bin ich von Marktschellenberg Richtung Ettenberg rauf. Wer da noch nicht war der hat wirklich was versäumt! Wunderschöne Ausblicke. Bei der Rückfahrt Richtung Salzburg beim Mostwastl dann der dritte Batschn.

Anhang anzeigen 164142
musst mir zeigen de gegend! was für reifen hast du bzw. erklärung für 3 batschn?
 
Na gut der hintere Vredestein ist schon etwas runter aber sollte eigentlich nichts machen.
Ich bei jeden Batschn den Mantel untersucht und nichts gefunden.
Beim dritten hatte ich ja den neuen schweren Schwalbeschlauch und der hatte Talkum drin. So sah ich gleich das Loch und konnte es flicken. Ich sah mir dann den Mantel an der Stelle an und fand einen ganz feinen Draht in der Lauffläche. Ich denke der hat immer wieder mal durchgedrückt.
 
130km seenrunde. schön gerollt mit-----
Bild 797.jpg
mr. airstreem.techniker----- . Hut ab Bernhard vor deiner arbeit bei airstreem und vorallem die projekte in der zukunft. merce für den kleinen physik unterricht :) hoffe du hast deinen schnitt heimgebracht:)
 
Hätte jemand Lust? Anbieten würde sich der 15.08. und wieder zurück mit der Westbahn.

Anhang anzeigen 164216
Das blöde an Wien: so viele Wiener! :p
Und Deine Streckenwahl ... hmmmm

Drum bin ich am Fr. nur bis Amstetten:
https://www.flickr.com/photos/varadero/sets/72157645889529800/
am Fr. davor nach Villach:
https://www.flickr.com/photos/varadero/sets/72157646118305965/
und nochmal 2 Wochen vorher gemütlich nach Innsbruck:
https://www.flickr.com/photos/varadero/sets/72157645711807696/

300km kann ich auch anbieten:
https://www.flickr.com/photos/varadero/sets/72157635114994303/

Bahnfahren tu ich eigentlich gerne, aber mit dem Radl (ohne vorherige Reservierung) immer wieder eine Challenge! :-(
Prinzipiell ist die Mitnahme eines Rades kein Problem, allerdings sind die Stellplätze beschränkt. Je mehr Leute also fahren, desto schwieriger wird es!

LG
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Markus,
ja die Strecke ist sehr direkt. Anders geht es aber nicht, will man noch den Abendzug um 19:40 Uhr nach Salzburg bekommen. Die Challenge mit der Bahn habe ich schön öfters hinter mir. Diesmal habe ich meine Reservierung bereits. Sollte das Wetter, derzeit das größte Fragezeichen, nicht mitspielen so sind die fünf Euro halt weg. Ansonsten ist die Tour komplett durchgeplant. Pausen und Standzeiten sind genau berechnet und bei einem Schnitt von min. 25 km/h geht sich in Wien auch noch ein Schnitzerl aus. Gut dafür sind die ersten 1 1/2 Std. noch sehr dunkel.
 
Wetter.at

Wien 15. August 2014:
Freundlicher, 16/24°
Lange Zeit überwiegt der Sonnenschein. Nachmittags werden die Wolken mehr und zum Abend hin steigt auch die Neigung zu Regenschauern oder Gewittern. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlicher Richtung. Frühtemperaturen um 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen bei 23 Grad.
 
So sitze bereits wieder im Zug zurück nach Salzburg. Insgesamt war es einfacher als gedacht. Na gut hatte Rückenwind. Zu Schluss waren es dann 322km und 2800hm. Je steiler der Berg runter ging umso steiler Ginger auf der anderen Seite wieder rauf. Und das die ganze Zeit. Die Streckenwahl war sehr abwechslungsreich. Auch wenn immer wieder Bundesstraßen dabei waren.
epubezep.jpg
eje3yvym.jpg
me7aga9y.jpg
utusyraq.jpg
 
Zurück