• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sachs Schraubkranz

carcrasher

Neuer Benutzer
Registriert
12 August 2009
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Schopfheim
Hallo Leute,

mein alter Sachs 8-fach Schraubkranz hat nun, nach etlichen schönen und leidvollen :eek: Kilometern, das Zeitliche gesegnet.
Bisher war ich auf der Suche nach Ersatz noch nicht erfolgreich :(.

Wer kann mich erlösen?

Ah- das passende Werkzeug währe auch noch relevant. Mein Schrauberladen hier ums Eck hat nix passendes :confused:!
 
AW: Sachs Schraubkranz

mein alter Sachs 8-fach Schraubkranz hat nun, nach etlichen schönen und leidvollen :eek: Kilometern, das Zeitliche gesegnet.
Bisher war ich auf der Suche nach Ersatz noch nicht erfolgreich :(.

Wer kann mich erlösen?

Ist der Freilauf kaputt oder nur einzelne Ritzel verschlissen?

Ah- das passende Werkzeug währe auch noch relevant. Mein Schrauberladen hier ums Eck hat nix passendes :confused:!
http://shop.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=702_810&products_id=3863&osCsid=ud4nh2ftd5ikmu5hfpc2f0ie06
 
AW: Sachs Schraubkranz


16-26 ist allerdings eine nicht immer passende Übersetzung.

Schaltest du gerastet oder auf Reibung?
Falls du ohne Index schaltest, ist es wurscht welchen Schraubkranz du verwendest.
Sachs war zur 8 fach Zeit mit Campa kompatibel glaube ich.

Leute, die den Schraubkranz mit Campa-Schaltung gefahren sind, behaupten, er wäre Campa-kompatibel; die ihn mit Shimano gefahren sind (so wie ich), sind sich sicher, dass er Shimano-kompatibel ist. Scheint ein Passpartout zu sein.;)
 
AW: Sachs Schraubkranz

Der Freilauf ist Ok. Es sind nur einzelne Ritzel hin. Kann man die wohlmöglich einzeln austauschen?

Ich Schalte mit Raster. Habe auch beides gefahren:cool:, Campa und Schimpanso, funktioniert beides!
 
AW: Sachs Schraubkranz

Der Freilauf ist Ok. Es sind nur einzelne Ritzel hin. Kann man die wohlmöglich einzeln austauschen?

Ich Schalte mit Raster. Habe auch beides gefahren:cool:, Campa und Schimpanso, funktioniert beides!

Ungebrauchte Einzelritzel 12, 13, 14, 15, 16 & 17 eines 12-23 Schraubkranzes habe ich noch.
Aber mal eine ganz andere Frage: Würde es nicht auch einer der günstigen Sunrace Schraubkränze tun.
Wenn du nicht unbedingt eine enge Abstufung (z.B. für eine Scheibe beim Zeitfahren) brauchst, wäre das doch die günstigere Lösung.
 
AW: Sachs Schraubkranz

Hallo gbro,

Ungebrauchte Einzelritzel 12, 13, 14, 15, 16 & 17 eines 12-23 Schraubkranzes habe ich noch.
Aber mal eine ganz andere Frage: Würde es nicht auch einer der günstigen Sunrace Schraubkränze tun.
Wenn du nicht unbedingt eine enge Abstufung (z.B. für eine Scheibe beim Zeitfahren) brauchst, wäre das doch die günstigere Lösung.

danke für die Anregung mit Sunrace. Einzelne Ritzel hört sich gut an. Da brauche ich ja auch nicht mal nen Abzieher. Teile mir doch mal Deine Konditionen mit.
 
Zurück