• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Runterschalten geht zu schwer ?!!

HardyDH

Mitglied
Registriert
10 September 2007
Beiträge
72
Reaktionspunkte
1
Hallo,
an meinem neuen Canyon mit 105 er geht das Runterschalten vom großen auf´s kleine Blatt im vergleich zum rechten Hebel relativ schwer.

Ich hab schon mit den Umwerferanschlägen probiert, aber anscheinend leigt es daran, dass die Feder des umwerfers relativ streng ist, sodass der Zug so gespant wird.

Ist das nun normal/ Ok oder muss ich mir sorgen machen , um die Mechanik des Schalthebels wenn das so hart geht ?!

mfg
 
AW: Runterschalten geht zu schwer ?!!

Das Problem hatte ich an meinem neuen Rad auch. Ich dachte ich brech beim runterschalten den Hebel ab. Lag an einem falsch verlegten ZUg für den Umwerfer.
 
AW: Runterschalten geht zu schwer ?!!

Bei mir war's die Spannung des Zuges. Das Runterschalten ging schwer und war ziemlich laut. Es hat einen regelrechten Schlag getan. Ich habe dann die Spannung vermindert, und dann gings problemlos.
 
AW: Runterschalten geht zu schwer ?!!

Kann es sein das Du den Umwerfer zu arg gegen den Anschlag drückst?Dreh mal die Anschlagschraube für den oberen Bereich etwas raus,vielleicht ändert sich das dann.
 
AW: Runterschalten geht zu schwer ?!!

Hallo
ganz schön viele antworten ! Ich komm eigentlich von MTB- Forum, und dachte hier wär nicht so viel los ..... aber weit geirrt !!:D

Also wie gesagt, anschläge hab ich schon probiert. Ich dachte auch zuerst es liegt daran. Hilft aber nicht ... im gegenteil, dann kann man nämlich noch eine Rasterung weiter schalten, was man nicht braucht und nur wieder hart zum Runterschalten ist.

Also an den Zügen kann ich nichts feststellen, sind zwar keine SP 41 er aber gehen nicht haklig/hart oder so (Sind ja ganz neu). Falsch verlegt ist der Zug auch nicht.

... Ich habe dann die Spannung vermindert, und dann gings problemlos.

Wie kann man denn das machen ? Ich denke auch es ist die zu hohe Federspannung vom Umwerfer ..... aber beim 105 er kann man die nicht einstellen oder ? Die Feder hat auch nur eine Position zum einhängen.

mfg
 
AW: Runterschalten geht zu schwer ?!!

dann lös mal kurz den Zug und mach ihn wieder fest. Wenn der Zug zu stramm in der Hülle läuft gehts halt schwer.

Wenn das alleine nicht hilft dann nehm die Hüllen mal runter und pump von oben mit ner Spritze Teflonfett da rein. Dann den Zug da durch, der verteilt das Fett in der Hülle.

Gruß
Torsten
 
AW: Runterschalten geht zu schwer ?!!

Wie kann man denn das machen ?

Einfach die Schraube am Gegenhalter am Unterrohr etwas reindrehen.
1099603057_3.jpg
 
AW: Runterschalten geht zu schwer ?!!

Hallo,

also Zug aushängen, fetten, wiedereinbaun werd ich mal probieren.

Mit der Spannung meinte ich die Spannung des umwerfers (also dessen Feder). Am Zug-gegenhalter drehen stellt die Seilspannung schon ein, aber nur wenn der Umwerfer im unteren Anschlag hängt. Mein Problem ist ja dass der Umwerfer nur vom großen auf´s kleine Blatt so hart geht .... wenn man den nur etwas betätigt um die Kettenlinie für kleine Gänge hinten fahrbar zu machen (also "Trimmen") geht das zurückstellen auch nicht so hart wie von groß auf Klein. Ich glaube die Feder ist einfach zu hart ... vielleicht weil sie neu ist ....

mfg
 
AW: Runterschalten geht zu schwer ?!!

Hört sich nach viel zu hoher Zugspannung an. Hatte das gleiche Problem an meinem F10:eek: (Vielleicht war's der gleiche Monteur?:D ).
 
AW: Runterschalten geht zu schwer ?!!

Und wie konnte man das Problem bei dir beheben ??
Mit dem Monteur könnte sogar sein ;) bei mir wars Andreas L.


Also nachdem Fetten des Zuges gings ETWAS leichter ... aber immer noch hart.
 
Zurück