• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rundum Check

Wolle61

Neuer Benutzer
Registriert
2 März 2009
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hi,
hoffe hier passt das rein.

Hab mein Rennrad jetzt ca. 3 Jahre nur im Keller gehabt. Im Sommer wollte ich es mal wieder raus holen und ein par Kilometer abstrampeln.

Was sollte ich am Besten machen, um es wieder in Stand zu setzen?? Hab vorher auch nicht wirklich viel dran gemacht. Denke das hat so um die 10.000 km gelaufen bin mir aber nicht sicher.

Ist ein Felt Rad (nix besoderes, wollte damals nicht mehr ausgeben) Welches Modell, Größe usw. könnte ich morgen angeben.

Denke mal evtl. neue Bremsbeläge, vll neue Kette oder sollte ich die nur mal richtig reinigen??

Gibts da vll sowas wie nen Plan wie man bei so nem Check vorgehen sollte??

Und was für Fette, öle usw. benötige ich??

Hab mir überlegt, mir das Buch "Die rennradwerkstatt" zu kaufen. Ist das Buch gut oder gibts was besseres??

Gruß Wolle
 
AW: Rundum Check

das buch ist gut

evtl. gehst du mal zu dem händler deines vertrauens und läßt es checken
dürfte nicht die welt kosten
 
AW: Rundum Check

Ein ordentlicher Händler wird dir vermutlich je nach Zustand Bremsklötze, Reifen und Züge wechseln, evtl. Kette, halt je nach Zustand.

Ein anderer Händler wird dir das Rad komplett auseinandernehmen, jedes Bauteil fetten und dir am Ende einen dreistelligen Betrag abnehmen, der deutlich höher ist, als der Betrag des ersten Händlers.

In der Regel würde ich die Bremsgummis mal anschauen, die Kette prüfen, saubermachen (mit normalen Mitteln, keinen Entfetter oder sowas nehmen, ein Lappen mit Öl reicht). Check die Reifen, pump sie mal anständig auf, ansonsten schau die Bowdenzüge an, ob sie gerissen, gefranst sind oder ob es Probleme damit gibt, ansonsten ist nichts zu beachten.
 
AW: Rundum Check

Danke,
hab mir heute das Buch gekauft werd mir morgen noch das wichtigste werkzeug kaufen gehen damit ich alles mal richtig sauber machen kann. Dann werd ich alles mal nach dem Buch überprüfen.

Gruß Wolle
 
AW: Rundum Check

Mach das, das ist das Beste überhaupt. Du kannst dir Verschleißteile günstig im Netz kaufen, kannst dir das Rad individuell schrauben und fetten, wo DU es für richtig hältst. Und du sparst eine Menge Geld. Weißt hinterher auch, wenn was hakelt WO es hakelt. Werkzeug ist nicht all zu teuer, hab viel von Rose, Lifu, ParkTool und Mannesmann (allgemeines Zeug).
 
Zurück