• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Runder Tritt

lancearmstrong

TdF Legende
Registriert
11 Dezember 2005
Beiträge
226
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Soll man beim Radfahren die ganze zeit drücken,ziehen.drücken,ziehen....
Ich zieh eigentlich nur an Bergen oder Hügeln ,aber sonst eigentlich nicht.
Ich fahr meistens in kleinen Gängen und da ist es ja fast unmöglich zu ziehen weil die Tretbewegung viel zu schnell ist.
:confused: :confused: :confused:
 
Bau Dir ein Fixie auf und fahr damit - am besten auf der freien Rolle. Das schult den runden Tritt (die Souplesse) ungemein.

Hth,
E.:wq​
 
Hauptsache du bringst die jeweilige Haxe eigenständig nach oben. Von dem Gedanken, das man beachtenswerte Energie aus dieser Bewegung zieht, würde ich mich aber verabschieden. Evtl etwas am Berg, aber nicht auf Dauer. Wer was anderes behauptet lügt :p :D
 
Richtig, wir haben Test mit SRM System durchgeführt, "der" runde Tritt ist ein Mythos, der nicht real existiert. Nicht mal bei 6-Tage-Fahrern und Bahnrennfahrern. Bei 100 U gibt es kein ziehen und drücken, beinheben ist wichtig, das schult man mit einem FIXIE gell Dr.SEXX.. :D :D :D
 
Pave schrieb:
keine Ahnung von SIXX
Jetzt merken sie sich bitte mal, daß die vier Buchstaben klein zu schreiben sind.

Was wissen sie eigentlich? Hä?
trotz.gif
 
also klar gibts nen runden tritt das merkt man ja auch wenn man sich mühe gibt und dann kommts immerauf die übrsetzung an
 
Man braucht nicht unbedingt ein Bahnrad oder Fixie fürs Training des runden Tritts.
Ein Spinningbike (kein Freilauf) ist dafür auch hervorragend geeignet.
Nach einiger Zeit kommt das mit dem Ziehen und Drücken automatisch.
 
aber schöner ist es allemal auf dem Fixie als auf dem Spinning...ansonsten trainiert man auf dem Spinning die "Bremsbacken" sicher nicht so schick wie auf dem Fixie ohne Bremsen.
Was kostet so ein Spinning-Ding eigentlich?

Gruß, zwopiR (der seine Fyxomatose nicht verstecken kann noch möchte und dem sein runder Tritt ganz Banane ist)
 
In einer der letzen Ausgaben (der hier allseits so beliebten *kicher*) TOUR konnte man lesen, daß der "runde Tritt" nicht mehr zeitgemäss sei! Im Gegenteil, wer sich scheinbar stur an den in Lehrbüchern vorgeschriebenen Bewegungsablauf halte, müsse sogar mit Leistungseinbußen rechnen. Effektiver und physiologischer wäre es, wenn man individuell seinem persönlichem und natürlichem Bewegungsablauf der Füße folgen würde. Die Theorie des "runden Tritts" sei an sich schon noch richtig, solle auch weiterhin angestrebt werden, nur halt nicht stur zu 100%. Jeder Mensch wäre anders und bewege sich auch anders. Und wenn ich ehrlich bin, dann klingt das auch irgendwie plausibel... Leider finde ich den Artikel nicht mehr, würde ihn sonst mal posten. Stand glaube ich, in der vorletzten Ausgabe. Aber vielleicht hat ihn ja jemand von Euch noch...?
 
meint ihr wirklich das man mit dem fixie nen runderen tritt bekommen? bin leztens mal nach ca 2tkm nur gefixe mit nem freilaufrad brötchen holen gefahren und hatte den eindruck das die füsse in den totpunkten fast stehen bleiben - ist mir früher nie so aufgefallen. tatsache ist jedenfalls das man mit nem fixie wesentlich höhere frequenzen treten kann als mit freilauf
 
Was auch hilft, sind an nem Ruhetag ne einstündige Einheit mit kleinen Gängen und 120 U/min. Da ist man gezwungen, rund zu treten, ansonsten hoppelt man entweder auf dem Sattel oder man wackelt debil von einer Seite zur anderen. :D

Und da man dazu relativ kleine Gänge fährt kommt die Regeration natürlich auch nicht zu kurz und man tut sogar noch was für das eigentliche Training.

Wer so gar nicht mit nem runden Tritt zurechtkommt, der sollte beim Training mal einen Fuß aus dem Pedal nehmen und nur mit dem anderen treten (nach ner Zeit abwechseln versteht sich :D). Da macht man dann auch nichts anderes als drücken, ziehen, drücken, ziehen, sonst käme man auch nicht vom Fleck. ;)

Man gewöhnt sich schnell an diese Bewegung und macht beim normalen Treten auch nichts anderes mehr... ;)

Edit: Wie Nuff schon erwähnt hat, sollte man natürlich seinen eigenen Stil, in dem man am allerbesten Tritt, beibehalten, mach ich ehrlich gesagt auch nicht anders...die Methoden, die ich gerade erwähnt habe, sollen im Prinzip auch nur die Kraftübertragung verbessern und nicht irgendwie einen neuen Stil aneignen...
 
Ich bin auch nicht davon ausgegangen auf dem Fixie meinen Tretstil verändern zu wollen. Vielmehr geht es mir um das kontinuirliche, immer gleichmäßige Treten. Das ist für mich ein runder Tritt, die Wissenschaft ist mir hierbei völlig egal.

Wenn ich zwischendurch mal geschaltet fahre und das Treten stoppe, dann habe ich das Gefühl, daß Blei an den Füssen hängen würde.
 
Zurück