• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rundentraining im Spätsommer 2011

  • Ersteller Ersteller kamikaze_dasOriginal
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Da kann ich meinen 2 Vorrednern nur vollkommen zustimmen! Die Sache geht von Kamikaze und Oberlausitzer aus, und die sind mit dem Austragungsort zufrieden :daumen:! Also kommen die beiden auch ...
Du bist ein echtes Schlitzohr, Monnemer, oder du hast dies einfach überlesen:
Entweder es wird nachgebessert oder ich mach eine Strecke und dann werde ich darauf bestehen das diese auch gefahren wird.
Dies:
Wer will kann sich anschließen, wer nicht will, bleibt zu Hause (oder kann wie der Hudewutz alleine um Walldorf fahren :ka:)
dürfte allerdings schwierig sein, ich weiß nicht, ob Plattfussmithelm alias Rainer alias... sich die Anreise mit dem Flieger so oft leisten kann...

Sportliche Grüsse

k.
 

Anzeige

Re: Rundentraining im Spätsommer 2011
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Hallo Hudewutz,

was soll ich Dir darauf antworten, ohne dass Du Dich beleidigt fühlst?



Hast Du das einfach überlesen, verdrängt, schon vergessen oder nicht verstanden?





Könnte man machen; ->allerdings hatte ich doch schon mal geschrieben, dass ich es ablehnen würde, erst quälend öde durch den Verkehr gondeln zu müssen. Gerade bei einem solchen Vorschlag hätte ich es verstanden, dass man wegen soetwas nicht anreist.



Meinst Du jetzt, dass 20km weiter als Dein Vorschlag (Walldorfer Kreuz) sooo abträglich und unzumutbar sind?


Danke für Dein Angebot. Ich würde es sicher nutzen, wenn ich vor hätte dort zu fahren.

Ich dränge mich den "Trainingsrundenfahrern" sicher nicht auf; ich habe ihnen einen Vorschlag gemacht.
Solltest Du einen weiteren haben, dann stell den doch hier rein; ein klein wenig genauer als:
sollte es aber doch wohl schon sein;)
Was die "Trainingsrundenfahrer" dann aus den Vorschlägen machen, ist deren Bier.
Also in diesem Sinne ...

MfG
KLR

klr,

erstmal vorneweg. beleidigen kann mich in einem forum keiner, also keine angst.

nein ich hab nicht vergessen oder ueberlesen. Mein punkt ist einfach, und den hab ich jetzt paar mal schon dargelegt. es ist umstaendlich fuer die anreise und dabei bleib ich. wie du auf 20lkm mehr kommst ist mir auch schleierhaft, obwohl es eigentlich nicht mal mehr so um die km geht als die zeit die benoetigt wird. mach dir mal den spass und fahr vom walldorfer kreuz nach heiligkreuzsteinach, oder sonstwo in die pampa im odenwald.
wieso kommst du drauf, das es vom walldorfer kreuz, bzw wiesloch, nussloch oder leimen automatisch heisst quaelend durch den verkehr gondeln? eben ganz das gegenteil ist der fall. man ist raz fatz 3-5km auf nebenstrassen in der pampa, und wenn du in einem der oben genannten orte loslegst bist du gleich hinterm ortsschild in der pampa im kleinen odenwald. ausserdem war das mit dem walldorfer kreuz ein entgegenkommen fuer den alfred, weil der ja kein auto hat und wenn nicht mit dem radel anfahren will, er bequem mit der S-bahn die ecke erreichen kann.
und richtig es ist deren bier auf was sie sich einlassen, hab ich auch nie was anderes behauptet, mein punkt zum 10. mal! man sollte dabei auch den von weit her anreisenden beruecksichtigen, und das ist eben m.E. hier nicht der fall. es ist doch so, dass du, weil du dich wahrscheinlich in deiner ecke heimisch fuehlst, eben nicht ueber den tellerrand gucken willst. vielleicht macht der kinderkram ja auch noch einen vorschlag, dann koennen alle in mittelfranken fahren, dann hat's jeder aehnlich gleich weit*gg schoene ecken hat's da auch massig und ich koennt als preis einen freien haarschnitt in neuendettelsau spendieren.:)

hudewutz
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Also KLR, so geht es aber nicht!

... Meinst Du jetzt, dass 20km weiter als Dein Vorschlag (Walldorfer Kreuz) sooo abträglich und unzumutbar sind?

Du willst doch nicht etwa in Abrede stellen, daß 39 km vom Kreuz Walldorf bis Heiligkreuzsteinach - davon über 24 km auf einer der schnellsten Autobahnen der Republik - ein echtes Problem darstellen, ts, ts, ts... :cool:

k.
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Wollt ihr euch jetzt in Kleinigkeiten verrennen oder mal zu Potte kommen?

Wie weit hat oberlausitzer denn zu fahren bei seiner Anreise? Ich mutmaße mal, dass 20-30km den Kohl auch nicht mehr fett machen...
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Also KLR, so geht es aber nicht!



Du willst doch nicht etwa in Abrede stellen, daß 39 km vom Kreuz Walldorf bis Heiligkreuzsteinach - davon über 24 km auf einer der schnellsten Autobahnen der Republik - ein echtes Problem darstellen, ts, ts, ts... :cool:

k.

siehste alfred,

dann sollten so miesliche 20km fuer dich und andere eben auch kein problem sein, um dem lausi 2std fahrtzeit zu ersparen. ist ja nicht jeder arbeitslos oder student, gelle?

hudewutz
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

siehste alfred,

dann sollten so miesliche 20km fuer dich und andere eben auch kein problem sein, um dem lausi 2std fahrtzeit zu ersparen. ist ja nicht jeder arbeitslos oder student, gelle?

hudewutz
2 Std. für 39 km - mmh, ..., also, das macht 19,5km/h. Dann schlag ich doch vor, er fährt mit dem Rad von Walldorf nach Heiligkreuzsteinach und läßt sein Auto stehen. Über Landstraße und mit seinen Trainingsdurchschnitten schafft er das sicher in 1 Std., hat sich schonmal warm gefahren und kann sich hinterher noch in... wo war das noch? die Haare schneiden lassen.

k.
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

2 Std. für 39 km - mmh, ..., also, das macht 19,5km/h. Dann schlag ich doch vor, er fährt mit dem Rad von Walldorf nach Heiligkreuzsteinach und läßt sein Auto stehen. Über Landstraße und mit seinen Trainingsdurchschnitten schafft er das sicher in 1 Std., hat sich schonmal warm gefahren und kann sich hinterher noch in... wo war das noch? die Haare schneiden lassen.

k.

alfred,

was ist denn los? hat dich dein excel im stich gelassen? gib mal spasshalber in google die strecke ein und geschaetze zeit mit dem auto.. ist einfach geil was da rauskommt. fahrzeit gut 40 min einfache strecke, bei benutzung der A5. und jetzt wird's richtig kompliziert das ganze muss man auch noch 2 mal nehmen (stichwort rueckfahrt). noch fragen du du grosshirn? mach halt mal noch ein paar zu/abschlaege dazu bis es passt. dann setz es noch in's verhaeltnis der gesamten anfahrt, damit du was zu tun hast.

hudewutz
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

...in google die strecke ein und geschaetze zeit mit dem auto.. fahrzeit gut 40 min einfache strecke, bei benutzung der A5.


Falsch;
Walldorfer Kreuz -> Startpunkt
google ergibt für die Fahrzeit 25 Min; bei Benutzung der BAB

Aber laß' das doch besser oberlausitzer entscheiden - Fährt er oder Du?
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Falsch;
Walldorfer Kreuz -> Startpunkt
google ergibt für die Fahrzeit 25 Min; bei Benutzung der BAB

Aber laß' das doch besser oberlausitzer entscheiden - Fährt er oder Du?

klr,

nix falsch, mach doch mal den test, fahr's selbst mit dem auto. oder noch einfacher tipp mal in google ein heiligkreuzsteinach nach schriesheim. dann sag mal was du da fuer ein ergebnis bekommst. mein google sagt mir 21min. und wie du jezt in 4 minuten von schriese nach walldorf kommen willst, kannst du mir dann mal erklaeren. aber interressant ist es schon wie man mit den gleichen tools mit gleichen eingaben auf so unterschiedliche werte kommt.

im uebrigen sag ich seit ewig nix anderes, es liegt an lausi da abzulehnen oder zuzustimmen, nochmal mein punkt ist einfach der, dass man bei der streckenwahl eben lausis anreise mit beruecksichtigen sollte, und das wird m.E. eben absolut nicht getan. da hilft's auch nicht wenn du mit 25min argumenten kommst, die aus eigener erfahrung eh voellig falsch sind. bischen kenn ich mich naemlich schon aus mit autofahren und in heimatkunde. aber nix fuer ungut.

hudewutz
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Nochmals Hallo zusammen,

Badenia TV:daumen: hat mir noch einen weiteren Streckenvorschlag zukommen lassen, den ich auch gerne hier einstelle:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ggvpojjnpowtpxuh
bzw wegen des besseren Höhenprofils:
http://www.bikemap.net/route/771052

Ist etwas kürzer und hat etwas mehr Höhenmeter als der erste Vorschlag. Desweiteren ist der Streckenverlauf etwas einfacher für einen "Auswärtigen" nachzufahren => man kann sich mit 'nem kurzen Roadbook an den Strassenschildern orientieren. Start und Ziel wäre die schon im Gespräch gewesene Ursenbacher Höhe.
Im Streckenverlauf von Neckarsteinach bis Ziegelhausen müssen jeweils die Orte Neckarsteinach und Neckargemünd durchfahren werden, wobei sich Ampelpausen schwerlich verhindern lassen werden. Nach meiner bescheidenen Meinung, wäre/ist der bergaffinere Fahrer hier stärker bevorteilt gegenüber einem "Ebenen"-Fahrer.

MfG
KLR
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Nochmals Hallo zusammen,

Badenia TV:daumen: hat mir noch einen weiteren Streckenvorschlag zukommen lassen, den ich auch gerne hier einstelle:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ggvpojjnpowtpxuh
bzw wegen des besseren Höhenprofils:
http://www.bikemap.net/route/771052

Was für eine SENSATIONELLE Route :daumen:!!! Da kann man BadeniaTV nur ein ganz großes Lob aussprechen: 3 der schönsten Anstiege in dieser Gegend miteinbezogen! Und wer jetzt noch in den Kraichgau will, dem ist echt nicht mehr zu helfen :ka:. Wegen 25 min längerer Fahrt sich um so eine schöne Route bringen :spinner:
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Hallo,
bin mal wieder über den Link gestolpert.
Geht ja noch mächtig ab hier.
Aber warum macht ihr euch solche Gedanken und solch eine Arbeit
Kami kneifft doch eh, oder glaubt ihr immer noch,er nimmt die Herausforderung an, nie im Leben, er bekommt eine ICE-Grippe.
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Nix da "kami" kommt und "lausi" natürlich auch! Alles andere wäre eine Schande unvorstellbaren Ausmaßes :D
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

...tipp mal in google ein heiligkreuzsteinach nach schriesheim. .... kannst du mir dann mal erklaeren.
Erkläre ich Dir gerne: Du passt nicht auf, reisst einiges aus dem Zusammenhang und verbreitest damit einfach nur "Falsches".
Der Startpunkt liegt nicht in Heiligkreuzsteinach!
Googeln kannst Du, also wirst Du's auch genauer herausfinden.

...im uebrigen sag ich seit ewig nix anderes, es liegt an lausi da abzulehnen oder zuzustimmen, nochmal mein punkt ist einfach der, dass man bei der streckenwahl eben lausis anreise mit beruecksichtigen sollte, und das wird m.E. eben absolut nicht getan.
siehe oben & hab' ich Dir schon einmal darauf geantwortet:
KLR schrieb:
oberlausitzer hat doch in seinen ersten Posts selbst gesagt, dass er in den Odenwald kommen würde; und im weiteren Verlauf dieses Threads hat er ja auch nichts dagegen gesagt.
Hast Du das einfach überlesen, verdrängt, schon vergessen oder nicht verstanden?
Dass Du es nicht "angemessen" findest, habe ich ja verstanden, steht aber doch nicht zur Debatte.

...bischen kenn ich mich naemlich schon aus mit autofahren und in heimatkunde.
Ist doch klasse, dann mach' doch bitte Deinen Vorschlag.
Das war Dein erster Versuch:
Hudewutz schrieb:
...angenommen ihr trefft euch am walldorfer friedhof (IKEA) kreuz walldorf, fahrt von dort ueber such dir's aus, wiesloch, nussloch leimen in den kleinen odenwald rueber in den grossen, dann schluss auf dem koenigstuhl. fertig,
Das hier war Dein 2.Versuch dazu:
Hudewutz schrieb:
...vom walldorfer kreuz, bzw wiesloch, nussloch oder leimen ... man ist raz fatz 3-5km auf nebenstrassen in der pampa, und wenn du in einem der oben genannten orte loslegst bist du gleich hinterm ortsschild in der pampa im kleinen odenwald.
Das hört sich so überzeugend an, dass mich das jetzt schon genauer interessiert.

MfG
KLR
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Des is wie a bisserl schön hier...*gg

Ich sag mal so. Bis jetzt ist ja noch nicht auf mein Anliegen eingegangen. Stattdessen macht ihr euch heiß, wegen nix. Die Strecke die Badenia TV vorschlägt würde mir extrem entgegen kommen. Ich dürfte mich eigentlich nicht beschweren, aber ich möchte ein Rundentraining fahren. Die Parameter stehen in diesem Thread.

In diesem Sinne, weitermachen...
Popcorn hab ich noch massig vorrätig...*gg
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Hallo,
bin mal wieder über den Link gestolpert.
Geht ja noch mächtig ab hier.
Aber warum macht ihr euch solche Gedanken und solch eine Arbeit
Kami kneifft doch eh, oder glaubt ihr immer noch,er nimmt die Herausforderung an, nie im Leben, er bekommt eine ICE-Grippe.
Kommst du denn, Rennsemel. Oder versuchst du dich diesmal - nach einer durchsichtigen Provokation beim letzten Mal - auf andere Art aus der Affäre zu ziehen? Wenn hier einer kneift, bist du das. Du warst doch am 27.11. nicht mal am Treffpunkt. Was hättest du gemacht, wenn ich über Nacht genesen wäre und doch noch angetreten? Antreten heißt in dem Fall gewinnen.

Ich verrat dir noch was, du erzählst es ja bestimmt nicht weiter: Ich hatte am 27. tatsächlich keine Grippe bzw. genausowenig, wie an den 5 vorausgegangenen Tagen. Es war eine, die nicht richtig ausbrechen wollte. Und um am darauffolgenden Sonntag für eine spaßbetonte Ausfahrt auf jeden Fall gesund zu sein, habe ich einfach Prioritäten gesetzt. Da kannst du noch soviel schreien "der kneift, der kneift", das läßt mich kalt. Einen kleinen Eindruck von der Ausfahrt am Sonntag liefert übrigens ein neues Foto in meinem Album. Im Hintergrund das Lokal "Feldberghof", ich denke, du weißt, wo das steht... Neben dem Anstieg aus 240 in 880 m Höhe gab's noch ein paar hundert schöne Höhenmeter.

k.
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Achso, wollt ich noch kurz erwähnen.

@Kami,

2010 hast du von 14 Meldungen bei 12 Rennen den Schwanz eingezogen, böse Zungen behaupten du hättest dir für 2011 einen neuen Rekord vorgenommen...
Mal sehen was an diesem Gerücht dran ist.
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Erkläre ich Dir gerne: Du passt nicht auf, reisst einiges aus dem Zusammenhang und verbreitest damit einfach nur "Falsches".
Der Startpunkt liegt nicht in Heiligkreuzsteinach!
Googeln kannst Du, also wirst Du's auch genauer herausfinden.

Das hört sich so überzeugend an, dass mich das jetzt schon genauer interessiert.

MfG
KLR


klr,

dann erklaer mir mal was die kleine flagge auf deiner gpsie karte in heligkreuzsteinach soll? aber gut lassen wir das, egal welchen pkt ich auf deiner karte ansteuere ist das unbequem fuer den lausi. das hast du anscheinend jetzt ja verstanden, auch wenn der eine oder andere lokalmatador dir da beifall klatscht.

aber ok, aus dem stehgreif ein vorschlag von mir:

walldorf - nussloch-maisbach-ochsenbach gauangelloch - gaiberg-bammental - wiesenbach - langenzell - waldwimmersbach - haag -
schönnbrunn - moosbrunn - hirschhorn- neckarsteinach - neckargemünd - wiesenbach - waldhilsbach - koenigstuhl- gaiberg-leimen-walldorf.

wie du sehen kannst, hat's alles, odenwald (kleiner) kurze anstiege, rollstrecken, einfach zu finden und nachzufahren, und zentraler startplatz. geschaetze hm aus meinem heimatkundewissen etwa 1250 streckenlaenge geschaetz so 90km. fahrzeit 3std etwa

hudewutz
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Einen kleinen Eindruck von der Ausfahrt am Sonntag liefert übrigens ein neues Foto in meinem Album. Im Hintergrund das Lokal "Feldberghof", ich denke, du weißt, wo das steht... Neben dem Anstieg aus 240 in 880 m Höhe gab's noch ein paar hundert schöne Höhenmeter.

k.

boah alfred,

wahnsinn doch schon auf 880m gewesen, dagegen sind meine touren auf knapp 3400m mit anstiegen aus etwa 2500, ja kinderkram.. aber gut, natuerlich war das im sommer. guckst du hier fuer's profil http://mtb-fun.com/Gallery/coyote-ridge/coyoteridgeprofilel

uebrigens auf dem bild ist nix zu sehen ausser ein toilettenfenster mit dem gelben kugelblitz davor. aber ok, glauben wir's dir mal*gg

hudewutz
 
AW: Rundentraining im Spätsommer 2011

Kommst du denn, Rennsemel. Oder versuchst du dich diesmal - nach einer durchsichtigen Provokation beim letzten Mal - auf andere Art aus der Affäre zu ziehen? Wenn hier einer kneift, bist du das. Du warst doch am 27.11. nicht mal am Treffpunkt. Was hättest du gemacht, wenn ich über Nacht genesen wäre und doch noch angetreten? Antreten heißt in dem Fall gewinnen.

Ich verrat dir noch was, du erzählst es ja bestimmt nicht weiter: Ich hatte am 27. tatsächlich keine Grippe bzw. genausowenig, wie an den 5 vorausgegangenen Tagen. Es war eine, die nicht richtig ausbrechen wollte. Und um am darauffolgenden Sonntag für eine spaßbetonte Ausfahrt auf jeden Fall gesund zu sein, habe ich einfach Prioritäten gesetzt. Da kannst du noch soviel schreien "der kneift, der kneift", das läßt mich kalt. Einen kleinen Eindruck von der Ausfahrt am Sonntag liefert übrigens ein neues Foto in meinem Album. Im Hintergrund das Lokal "Feldberghof", ich denke, du weißt, wo das steht... Neben dem Anstieg aus 240 in 880 m Höhe gab's noch ein paar hundert schöne Höhenmeter.

k.

:daumen::daumen:

Lesen wir nochmal nach, wer da provoziert hat und den Vorschlag brachte. :daumen::daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück