• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

@PeterGunther
Ich könnte mir vorstellen, hinter den Platten mit einer schmalen Schlüsselfeile etwas Material abzutragen, sodaß sich die Platten etwas weiter aufschieben lassen (die Pedalen werden dann 2 bis 3 mm schmaler) und den sich dann ergebenen größeren Überstand neu zu vernieten.
 
@PeterGunther
Ich könnte mir vorstellen, hinter den Platten mit einer schmalen Schlüsselfeile etwas Material abzutragen, sodaß sich die Platten etwas weiter aufschieben lassen (die Pedalen werden dann 2 bis 3 mm schmaler) und den sich dann ergebenen größeren Überstand neu zu vernieten.
Ich hab mal eine defekte zerlegt. Eine andere Idee wäre, das Trittblech aus Alu Auslasern zu lassen und es auf die Reste am Pedalkörper aufzuschweißen, danach entsprechend zu bearbeiten bis es optisch passt. Oder eben Material aufzutragen, die Stahltrittbleche zu verchromen und neu vernieten. Muss mich mal schlau machen was die Alu Experten sagen.
 

Anhänge

  • 002.JPG
    002.JPG
    400,7 KB · Aufrufe: 18
Hallo zusammen,
kann mir Jemand sagen an wen ich mich wenden muss, wenn ich an der Diamant-Rennrad-Ausfahrt am Reformationstag teilnehmen möchte? Soll wohl von Chemnitz nach Dresden gehen.
 
Die Suche ist noch aktuell. Es geht natürlich auch ein 38er Lenker.

Des weiteren suche ich noch eine Gabel für ein Bahnrad. RH 58cm.

Danke & SPORT FREI!


Danke für dein Angebot. Ich habe von @PeterGunther alles zusammen bekommen. Danke 👍🏻 nächstes Jahr werde ich Teile hoffentlich verbauen 🙄
IMG_20251026_075028.jpg


Und eine JPR (Routens) Sattelstütze in 24mm habe ich (Dank Tipp eines Bekannten) von einem französischen Händler aus Kleinanzeigen gezogen 🤩
Leicht, Sehr dünwandig. Fehlt nur noch... ein RBL Rahmen... Oder Elsner RR... oder ich nehme die als Staubfänger 🙄

SPORT FREI!
 

Anhänge

  • IMG_20251025_152140.jpg
    IMG_20251025_152140.jpg
    320,3 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20251026_075049.jpg
    IMG_20251026_075049.jpg
    248,4 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20251026_075103.jpg
    IMG_20251026_075103.jpg
    201,9 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_20251026_075143.jpg
    IMG_20251026_075143.jpg
    239,3 KB · Aufrufe: 22
Danke für dein Angebot. Ich habe von @PeterGunther alles zusammen bekommen. Danke 👍🏻 nächstes Jahr werde ich Teile hoffentlich verbauen 🙄Anhang anzeigen 1695141

Und eine JPR (Routens) Sattelstütze in 24mm habe ich (Dank Tipp eines Bekannten) von einem französischen Händler aus Kleinanzeigen gezogen 🤩
Leicht, Sehr dünwandig. Fehlt nur noch... ein RBL Rahmen... Oder Elsner RR... oder ich nehme die als Staubfänger 🙄

SPORT FREI!
Was wiegt denn die Stuetze? Die leichteste 24mm Patent-Stuetze die ich bislang in den Haenden hielt hatte 201gr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen, ich habe eine Frage bezüglich eines alten Diamant Rennrades es muss so ziemlich
zum Ende der DDR Zeit gebaut worden sein. Rahmennummer habe ich vom Verkäufer noch nicht.

Am Rad sind einige West Produkte: Naben,Schnellspanner Schalthebel, Bremsgriffe, Vorbau verbaut, ich bin davon ausgegangen das dieses ein übles Bastlerrad ist. Nun habe ich aber gelesesen das VEB Elite-Diamantwerke
zum Schluß der DDR NSW Produkte hinzugekauft hat oder musste.

Meine Fragen:
Ist welche West Anbauteile sind orginal und welche von einem Bastler nachträglich montiert ?
Hat jemand eine Teileliste oder Bild mit einem orginalen 1989er Rennrad zum vergleich ?
 
Moin zusammen, ich habe eine Frage bezüglich eines alten Diamant Rennrades es muss so ziemlich
zum Ende der DDR Zeit gebaut worden sein. Rahmennummer habe ich vom Verkäufer noch nicht.

Am Rad sind einige West Produkte: Naben,Schnellspanner Schalthebel, Bremsgriffe, Vorbau verbaut, ich bin davon ausgegangen das dieses ein übles Bastlerrad ist. Nun habe ich aber gelesesen das VEB Elite-Diamantwerke
zum Schluß der DDR NSW Produkte hinzugekauft hat oder musste.

Meine Fragen:
Ist welche West Anbauteile sind orginal und welche von einem Bastler nachträglich montiert ?
Hat jemand eine Teileliste oder Bild mit einem orginalen 1989er Rennrad zum vergleich ?
Hast Du das schon gelesen?
Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen, ich habe eine Frage bezüglich eines alten Diamant Rennrades es muss so ziemlich
zum Ende der DDR Zeit gebaut worden sein. Rahmennummer habe ich vom Verkäufer noch nicht.

Am Rad sind einige West Produkte: Naben,Schnellspanner Schalthebel, Bremsgriffe, Vorbau verbaut, ich bin davon ausgegangen das dieses ein übles Bastlerrad ist. Nun habe ich aber gelesesen das VEB Elite-Diamantwerke
zum Schluß der DDR NSW Produkte hinzugekauft hat oder musste.

Meine Fragen:
Ist welche West Anbauteile sind orginal und welche von einem Bastler nachträglich montiert ?
Hat jemand eine Teileliste oder Bild mit einem orginalen 1989er Rennrad zum vergleich ?
Bissl wenig Informationen und ohne Bilder kann man dazu nichts sagen.

Kann ein Modell 715 sein.
Kann ein 707/708 sein mit Westteilen dran.
Kann ein Diamant gelabeltes Textima sein.
Kann ein ....
 
Nach meinen Erfahrungen sind Fremdteile offiziell erst mit dem Rubin dran gekommen. Ausgenommen waren die Mavic Felgen und Naben. Aber ansonsten wurde bis 89 nichts anderes verbaut (abgesehen von den Kopien wie Tectoron oder Rasant 700 😁).
 
Bissl wenig Informationen und ohne Bilder kann man dazu nichts sagen.

Kann ein Modell 715 sein.
Kann ein 707/708 sein mit Westteilen dran.
Kann ein Diamant gelabeltes Textima sein.
Kann ein ....
Stimmt habe mal ein paar Bilder dazu
 

Anhänge

  • Diamant1.jpg
    Diamant1.jpg
    160,6 KB · Aufrufe: 49
  • Diamant.jpg
    Diamant.jpg
    139,6 KB · Aufrufe: 49
  • Diamant2.jpg
    Diamant2.jpg
    142,5 KB · Aufrufe: 50
  • Diamant3.jpg
    Diamant3.jpg
    114 KB · Aufrufe: 48
  • Diamant4.jpg
    Diamant4.jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 45
Moin zusammen, ich habe eine Frage bezüglich eines alten Diamant Rennrades es muss so ziemlich
zum Ende der DDR Zeit gebaut worden sein. Rahmennummer habe ich vom Verkäufer noch nicht.

Am Rad sind einige West Produkte: Naben,Schnellspanner Schalthebel, Bremsgriffe, Vorbau verbaut, ich bin davon ausgegangen das dieses ein übles Bastlerrad ist. Nun habe ich aber gelesesen das VEB Elite-Diamantwerke
zum Schluß der DDR NSW Produkte hinzugekauft hat oder musste.

Meine Fragen:
Ist welche West Anbauteile sind orginal und welche von einem Bastler nachträglich montiert ?
Hat jemand eine Teileliste oder Bild mit einem orginalen 1989er Rennrad zum vergleich ?
Deine erste Annahme, übles Bastelrad, kommt der Sache am nächsten.
 
Hallo, hat jemand so einen zufällig noch in neuwertig ? Ist für meinen Wandhänger alle anderen habe ich in neu da

Erledigt vielen dank 😊
 

Anhänge

  • Screenshot_20251031_215509_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20251031_215509_Samsung Internet.jpg
    156 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Bissl wenig Informationen und ohne Bilder kann man dazu nichts sagen.

Kann ein Modell 715 sein.
Kann ein 707/708 sein mit Westteilen dran.
Kann ein Diamant gelabeltes Textima sein.
Kann ein ....
Normales Rennrad mit ein paar Westkomponenten der billigsten Art "aufgepeppt".
Es gibt zwar Beispiele, dass nach der Wende einige Rahmen (wohl von Haendlern) "veredelt" wurden um sie noch abzusetzen, glaube aber bei diesem Exemplar nicht daran.
 
Zurück