• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Wird zwar nichts edles sein, zumindest dem Gewicht nach zu urteilen, doch fand ich das Rad meines Kollegen interessant. Besonders die 3-Gang Kassette fand ich putzig:
1000034351.jpg


1000034355.jpg


1000034352.jpg


1000034354.jpg


1000034356.jpg


1000034358.jpg


1000034357.jpg


Für hiesige Verhältnisse wahrscheinlich zu verbastelt.

Grüße
 
Hallo, ich habe einen Rahmen mit etwas Verzug bekommen. Am Oberrohr vielleicht 1,5 mm an der Muffe und am Unterrohr vielleicht 2 mm kann man das so lassen und ist das sicher? Beziehungsweise kann ich das richten? Also ich wüsste wie aber lohnt sich das?
Über eine Expertise würde ich mich freuen. Schonmal vielen Dank (;
Wohnst du zufällig im NORDENS von Berlin? 😉

Ich besitze einen Rahmenstrecker. Hab ihn aber schon Jahre nicht gesehen. Aktuell befindet er sich in Berlin.

@FSD und @ms83 haben damit bereits erfolgreich Diamanten begradigt.

SPORT FREI
 
Ich bring das Thema mal hier unter ...

Was fuhren denn DDR BSG'ler und Amateure bei Straßen-Zeitfahr-Veranstaltungen?
Es geht mir hier ausdrücklich nicht um Nordstrassenprodukte!

Über die Jahre habe ich einige - mal mehr, mal weniger - gelungene Diamant Umbauten gesehen. Meist wurde die damalige Formensprache kopiert, nach vorne abfallendes Oberrohr und Bullhorn Lenker.

Aber das waren eben nicht viele Exemplare. Wurden denn zu 99% normale Straßenfahrräder gefahren? Oder haben die Zeitfahr-Exemplare nicht überlebt?
 
Hab vor einigen Wochen mal wieder was erstanden. Dürfte denke ich ein Niemann sein mit fast allen Extras die man so bestellen konnte. Lackiert würde es in aubergine und gehörte mal dem Vereinsvorsitzendem des Radsport Vereins in Sömmerda, der es so bestellt hat.

Ist meine Vermutung richtig, dass es ein Niemann Umbau ist und wenn ja gibt es eine Möglichkeit irgendwie an Niemann Abziehbilder zu kommen?

LG Danny
 

Anhänge

  • PXL_20250831_114814111.jpg
    PXL_20250831_114814111.jpg
    217,2 KB · Aufrufe: 44
  • PXL_20250831_114759158.jpg
    PXL_20250831_114759158.jpg
    184,3 KB · Aufrufe: 45
  • PXL_20250831_114834839.jpg
    PXL_20250831_114834839.jpg
    172,9 KB · Aufrufe: 42
  • PXL_20250831_114818605.jpg
    PXL_20250831_114818605.jpg
    243,8 KB · Aufrufe: 46
  • PXL_20250831_114821546.jpg
    PXL_20250831_114821546.jpg
    218,9 KB · Aufrufe: 48
  • PXL_20250831_114850855.jpg
    PXL_20250831_114850855.jpg
    206 KB · Aufrufe: 47
  • PXL_20250831_114827964.jpg
    PXL_20250831_114827964.jpg
    185,1 KB · Aufrufe: 49
  • PXL_20250831_114841877.jpg
    PXL_20250831_114841877.jpg
    180,9 KB · Aufrufe: 50
  • PXL_20250831_114804611.jpg
    PXL_20250831_114804611.jpg
    165,6 KB · Aufrufe: 47
Wohnst du zufällig im NORDENS von Berlin? 😉

Ich besitze einen Rahmenstrecker. Hab ihn aber schon Jahre nicht gesehen. Aktuell befindet er sich in Berlin.

@FSD und @ms83 haben damit bereits erfolgreich Diamanten begradigt.

SPORT FREI
Danke, aber ich bin leider momentan sehr weit weg von Berlin an der NORDsee und komme wahrscheinlich auch nicht so schnell nach Berlin. Sehr schade.
 
Hab vor einigen Wochen mal wieder was erstanden. Dürfte denke ich ein Niemann sein mit fast allen Extras die man so bestellen konnte. Lackiert würde es in aubergine und gehörte mal dem Vereinsvorsitzendem des Radsport Vereins in Sömmerda, der es so bestellt hat.

Ist meine Vermutung richtig, dass es ein Niemann Umbau ist und wenn ja gibt es eine Möglichkeit irgendwie an Niemann Abziehbilder zu kommen?

LG Danny
Ich hatte vor Jahren, da stampften noch Dinos ueber die Erde, einen wilden Niemann-Umbau. Ebenfalls mit engverloeteten Sitzstreben hinter dem Sattelrohr und solchen Ausfallern.
Also ja, kann ein Niemann sein.

Abziehbilder habe ich leider keine. Ob die nach den Jahren auch noch gut funktionieren wuerden ....
 
Hallo, meinem verzogenem Rahmen vom 55 fehlt auch noch das Steuerkopfschild. Waren die aus massiven Messing oder nur mit Messing beschichtet? Ich habe jetzt schon ein paar Exemplare gesehen aber die waren alle nur beschichtet. Kann mir da jemand helfen? Schonmal vielen Dank euch.
 
Ich hatte vor Jahren, da stampften noch Dinos ueber die Erde, einen wilden Niemann-Umbau. Ebenfalls mit engverloeteten Sitzstreben hinter dem Sattelrohr und solchen Ausfallern.
Also ja, kann ein Niemann sein.

Abziehbilder habe ich leider keine. Ob die nach den Jahren auch noch gut funktionieren wuerden ....
Danke für Antwort. Ich hatte bereits ähnliches von den Niemann Umbauten hier im Forum gesehen.
Und diesen Umbau hatte ich mal entdeckt:
https://www.heikosdiamantrad.de/Niemann2.htm

Ergebnis von Aufbau wollte ich hier auch mal hochladen.
 
Hallo, meinem verzogenem Rahmen vom 55 fehlt auch noch das Steuerkopfschild. Waren die aus massiven Messing oder nur mit Messing beschichtet? Ich habe jetzt schon ein paar Exemplare gesehen aber die waren alle nur beschichtet. Kann mir da jemand helfen? Schonmal vielen Dank euch.
1955 gab es auch schon das Schild mit dem Buben drauf zum ersten Mal.
@PeterGunther Weiss es vielleicht. Anhand der Nummern aus 55 könnte man es eingrenzen... Oder anhand der Bohrungen natürlich...
 
Danke für Antwort. Ich hatte bereits ähnliches von den Niemann Umbauten hier im Forum gesehen.
Und diesen Umbau hatte ich mal entdeckt:
https://www.heikosdiamantrad.de/Niemann2.htm

Ergebnis von Aufbau wollte ich hier auch mal hochladen.
Ich würde auch meinen, es ist ein Niemann. Die Gabelschultern so rund gelutscht passt auch gut. Das Teil hat ja wirklich so ziemlich jedes Feature aus der Preisliste.

Die Zugführung unter dem Tretlager mit zwei Ösen?

Wie soll es denn aufgebaut werden?

SPORT FREI!
 
Ich würde auch meinen, es ist ein Niemann. Die Gabelschultern so rund gelutscht passt auch gut. Das Teil hat ja wirklich so ziemlich jedes Feature aus der Preisliste.

Die Zugführung unter dem Tretlager mit zwei Ösen?

Wie soll es denn aufgebaut werden?

SPORT FREI!
Ach ... das einzig suuuuuper spannende Detail fehlt doch ... Niemann Schalthebelchen :D
 
Ich würde auch meinen, es ist ein Niemann. Die Gabelschultern so rund gelutscht passt auch gut. Das Teil hat ja wirklich so ziemlich jedes Feature aus der Preisliste.

Die Zugführung unter dem Tretlager mit zwei Ösen?

Wie soll es denn aufgebaut werden?

SPORT FREI!
Ja die Preisliste hatte ich auch gefunden und da findet sich ziemlich viel von am Rahmen. Schon ist auch die innen verlegte Zugführung im Oberrohr.

Ja, der Rahmen hat auch diese zwei Ösen.

Ich wollte ihn mit ein paar Shimano Komponenten ausstatten, Weinmann Bremsen, Elsner Vorbau. Schon Recht individuell, weil es ja sowieso was einmaliges ist, was wahrscheinlich mit dem was man bekam gebaut worden wäre.
 

Anhänge

  • 1000096985.jpg
    1000096985.jpg
    227,2 KB · Aufrufe: 17
Zu so einem Ensemble würde eher ein modifizierter Grünert passen.
Sechskant Spindel gegen eine mit Inbus tauschen, am besten mit versenktem Kopf. 🤓


Danke, ganz vergessen. bestelle ich mir 😉
Das stimmt, hab aber leider nur einen, der mir zu lang ist und die Elsner gefallen mir optisch sehr gut.
Mein Problem, was ich festgestellt habe am Lenker: in dieser mittigen Hülse verdreht sich mein Lenker. Hab die Körner Punkte schon nachgesetzt, aber auch das half nichts. Gibt's dafür eine Lösung oder sollte ich lieber die Augen nach Ersatz offen halten?
 
Hallo, ich habe einen Rahmen mit etwas Verzug bekommen.
Ich besitze einen Rahmenstrecker. Hab ihn aber schon Jahre nicht gesehen. Aktuell befindet er sich in Berlin.

@FSD und @ms83 haben damit bereits erfolgreich Diamanten begradigt.
Den Rahmen kriegst Du mit @SirPolstons Rahmenstrecker locker wieder gerade. Hier ist meine erste Diamant-Streckung mit wahrscheinlich mehr Verzug als bei Dir:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/rund-ums-diamant-technik-touren-typen.10914/post-5204723

Der Rahmenstrecker wohnt ja in einem versandfähigen Paket, man kann ihn also leicht herumschicken... 💡
 
Hallo an alle,

Ich bin der Michel, bin 35 Jahre alt und komme aus dem "schönen" Halberstadt.

Bisher war ich nur stiller Mitleser, aber nun hätte ich mal ein paar Fragen an euch.

Ich habe am Wochenende ein Elsner mit ein paar interessanten Details erworben. Ich denke, es war mal ein Mifa SH14. Auch wenn es kein Diamant ist, denke ich, ich bin hier am besten aufgehoben.

Habt ihr schon mal so einen Umwerfer, bzw. solche Canti Bremsen gesehen? Ich finde, sie sehen sehr stark nach Eigenbau aus.

Danke im Voraus. 🙂🤘🏻
 

Anhänge

  • IMG_20250915_170859.jpg
    IMG_20250915_170859.jpg
    844 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20250915_140817.jpg
    IMG_20250915_140817.jpg
    261,1 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20250915_170723.jpg
    IMG_20250915_170723.jpg
    366,7 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20250915_170841.jpg
    IMG_20250915_170841.jpg
    464 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20250915_171219.jpg
    IMG_20250915_171219.jpg
    404,7 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_20250915_171345.jpg
    IMG_20250915_171345.jpg
    540,2 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20250915_170746.jpg
    IMG_20250915_170746.jpg
    791,5 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20250915_170646.jpg
    IMG_20250915_170646.jpg
    716,5 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20250915_140912.jpg
    IMG_20250915_140912.jpg
    273,5 KB · Aufrufe: 52
Hallo an alle,

Ich bin der Michel, bin 35 Jahre alt und komme aus dem "schönen" Halberstadt.

Bisher war ich nur stiller Mitleser, aber nun hätte ich mal ein paar Fragen an euch.

Ich habe am Wochenende ein Elsner mit ein paar interessanten Details erworben. Ich denke, es war mal ein Mifa SH14. Auch wenn es kein Diamant ist, denke ich, ich bin hier am besten aufgehoben.

Habt ihr schon mal so einen Umwerfer, bzw. solche Canti Bremsen gesehen? Ich finde, sie sehen sehr stark nach Eigenbau aus.

Danke im Voraus. 🙂🤘🏻
Cooles Rad. Viel Spaß damit.

Der Umwerfer ist sehr Cool und ganz bestimmt DIY.

Die Bremsen sind ziemlich aufwendig. Könnten auch aus Frankreich oder dem französischen Sektor sein.
 
Hallo an alle,

Ich bin der Michel, bin 35 Jahre alt und komme aus dem "schönen" Halberstadt.

Bisher war ich nur stiller Mitleser, aber nun hätte ich mal ein paar Fragen an euch.

Ich habe am Wochenende ein Elsner mit ein paar interessanten Details erworben. Ich denke, es war mal ein Mifa SH14. Auch wenn es kein Diamant ist, denke ich, ich bin hier am besten aufgehoben.

Habt ihr schon mal so einen Umwerfer, bzw. solche Canti Bremsen gesehen? Ich finde, sie sehen sehr stark nach Eigenbau aus.

Danke im Voraus. 🙂🤘🏻
Die Bremsen ähneln stark alten Mafac Cantilever Bremsen (einfach mal Googeln). Aber bei Mafac stand auch Mafac drauf. Daher gut möglich, dass es ein aufwendiger Nachbau ist.
 
Zurück