• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Endlich fertig.
Vorher nacher
fb_1.jpg

DSC02241.JPG
DSC02242.JPG

DSC02243.JPG

DSC02244.JPG


DSC02240.JPG
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Sehr schön!

Da hat die Schwabbelscheibe wieder mal ganze Arbeit geleistet. :D
40er Blatt, oder? Schönes blaues Lenkerband und Korkstopfen.
Die Bremshebel sind von Rasant? Was sind das für Präservative darüber (Fremdfabrikat)? :lol:
Viel Spaß mit dem Rad und beim Vorführen beim Diamant Treffen.

Grüße,
Richard
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo,
ich bin neu hier. Ich suche einen Rahmen, wie GTdannys 2. Rad. Also das Damenrad (ist der 1. Post in dem Thread hier). Hat jemand von euch so einen Rahmen? Er sollte von Diamant sein und noch halbwegs vernünftig aussehen. Wäre echt super! :)
Achso, woher habt ihr die Aufkleber für eure Fahrräder?

Grüße Royalk
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo Gemeinde!
erstmal @noch PHF: Glückwunsch und Respekt, was Du da auf die Beine gestellt hast kann sich wirklich sehen lassen. Ich weiss dass gerade das polieren extrem viel Mühe kostet. Eine fast perfekte Restauration, nur die Aufkleber sagen mir nicht so ganz zu, aber das tut der Sache keinen Abbruch.
Diese "Leverhoods" sind tatsächlich Fremdfabrikat, von CLB aus Frankreich. Ich habe mir eben diese auch für mein Nancia besorgt, wo sie original dran gehören. Sie waren zwar nicht billig, aber der Zustand der Dinger ist wirklich exzellent, weder hart noch brüchig noch sonstwas, sie versprechen ein paar Jahre zu halten. Werde mir für's Diamant auch noch welche besorgen.

@royalk: Darf's auch ein Herrenrad in der Art sein? Dann könnte ich Dir evtl. weiterhelfen.

@All: Das Beste zum Schluss: Ich war heute mit dem Rad bei Martin Götze. Er findet uns und unsere Idee mit dem Fahrertreffen zwar "ziemlich verrückt, aber trotzdem super." Er hat sich über die Einladung sehr gefreut und wir werden ihn als Ehrengast begrüßen dürfen, auch wenn er derzeit eigentlich immer froh war was anderes als ein Diamant unter dem A... zu haben ;). Wenn ihm der Termin passt ist er also dabei. Wenn das mal nicht prima ist. Näheres dazu gleich per PN an die Organisatoren.

Gruß Jenser.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Jep die Bremshebel sind von Rasant (ich wollte eigentlich die etwas älteren Modelle die sind silbern gewesen und hatten ein stabileres Hebelsystem,habe sie leider nicht bekommen) Die Gummies haben 12,5€ gekostet und sind gut in Schuß.
Es ist ein extrem seltenes neues 40 Favorit KB welches zum Crossen genommen wurde, ein Original47 neu habe ich auch noch,
Ist übrigens ein wenig arbeit gewesen beide Kettenblätter dort zu befestigen, ist so nicht vorgesehen.
Man besorg mal eine 6x1 Zollgewinde Schraube.

Die Aufkleber waren für den Export non DiamantRR gedacht ,kamen meines Wissens aber nie dazu (sehr selten) und dank unseres lieben Biky's hat es mich nur kleine € gekostet.Sehen im Bild nicht so gut aus.
Desweiteren habe ich noch Original Abziehbilder(die gefallen mir auch besser) aus den 70ern der ist für ein 52 Rahmen der würde mir noch besser passen. (wenn ich denn mal einen günstig bekomme.)
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

@ Jenser Kannst du denn mal ein Bild einstellen mit Preis incl. Versandkosten?
Prinzipiell wäre auch ein Herrenrad interessant, wenngleich es auch
nicht so kultig aussieht wie so ein Damenrad. ;)
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ich hätte ein Damenrahmen, aber ziemlich runtergekommen in grün
wenn Interesse besteht pn an mich.
RIF
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

@ Jenser Kannst du denn mal ein Bild einstellen mit Preis incl. Versandkosten?
Prinzipiell wäre auch ein Herrenrad interessant, wenngleich es auch
nicht so kultig aussieht wie so ein Damenrad. ;)

Es handelt sich hierbei übrigens um ein exzellent erhaltenes, blau-weiss-rotes Herren-Komplettrad, ist nicht meins, die Fotos kann ich leider erst am WE machen.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Tach. Ich bin wieder da :D

Ich bräuchte dringenst einen Gabelkonus fürs Diamant. Meine letzten hab ich verschenkt, jetzt hab ich selber keinen mehr für mich. Klasse, oder?
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Carthum ist wieder da! :jumping:

Wo warst Du so lange?

Ich kann Dir helfen, schreib mir ne pn mit Deiner Adresse, dann schick ich Dir einen zu. Oder holst ihn ab :aetsch: .
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Sagen wirs mal kurz: Familiäre Probleme, die glücklicherweise mit beruflichen Probleme zusammenfielen :D

PN ist raus. Super! :)
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Moin!

Ich bräuchte mal ein Detailfoto von "Täve Schur's Nase". Ich will mir sowas auch bauen und anlöten, da der Lack einmal runter ist. Wer hat so ein Rad?
Edit: Habs gefunden, natürlich in diesem unseren Thread ;)
http://www.rennrad-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=5416&d=1168977390
Ist in der Bohrung ein Gewinde, wo eine Schraube zum Einhängen reingedreht wird, oder wie ist das gedacht?

Und vielleicht hat jemand eine Idee was ich als Trinkflaschenhalter-Ösen auflöten könnte. Schnöde Muttern sehen mir zu billig aus, ich könnte höchstens welche rundfeilen.

Über Luftpumpen- und Startnummernhalter denke ich auch schon nach :eek: . Wenn schon umgebaut dann richtig.

Danke & Gruß Jenser.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ich hab nachgesehen und bei mir ist in der Nase kein Gewinde.
Gestern bekam ich außerdem einen Rahmen, der nach Rahmennummer 1954 hergestellt wurde. Bilder folgen noch, auch wenn der Zustand nicht besonders ist.
RIF
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

So ich möchte mal noch so zeigen, was bei mir noch so rumsteht:
398888711_1463d843c9.jpg

Das ist mein Alltagsrad, hatte vorher noch 165mm lange Kurbeln, das machte noch mehr Spaß.
398888706_810af513af.jpg

Diesen schönen Rahmen hab ich geschenkt bekommen, er soll Baujahr 1954 sein, wenn man der Rahmennummer trauen kann. Leider ohne Gabel
398946316_0a919ceb9b.jpg

Den bekam ich gleich noch mit dazu, mir wurde gesagt es sei ein Niemann, aber da bin ich mir nicht so ganz sicher. Er hat außerdem noch unter dem Tretlager eine drei bis vierstellige Nummer aufgeschlagen. Die hinteren Streben sind aber nicht gekürzt, hat aber angelötete Schaltsockel, was die normalen Diamanten wohl nicht hatten, oder? Wer noch Gabeln abzugeben hat soll sich melden;)
ja das war ersteinmal mit Neuigkeiten
RIF
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Moin!

Das wird ja auch Zeit, RIF! Vor allem Dein SSP-Alltagsrad hätte schon lange mal gezeigt werden müssen :cool: .
Was sind denn das für Aufkleber bzw. Streifen links und rechts daneben? Das würde ich gern mal näher sehen.

Ich kenne ein Original-Diamant mit Schaltsockeln, das hat sich mein Händler vor kurzem gekauft. Es ist ein ziemlich modernes, blau/weiß lackiert und den Schriftzug auf klarer Klebefolie. Ob es auch Täve's Nase hat weiss ich jetzt nicht. BTW: Ich weiss noch immer nicht wie die genau funktioniert.

Gruß Jenser.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hi,
schöne Rähmchen. :D
Kann mir nicht vorstellen, dass der Rahmen von '54 ist. Grund: Die Ausfallenden! Senkrechte Ausfaller gabs meines Wissens ab '58 oder so, außerdem ist da schon Schur's Nase dran, die kam auch später. Möglich natürlich, dass die Ausfallenden nachgerüstet wurden.
Prüf doch mal die Seriennummer, dann weißt Du's!

@all: morgen sprech ich im Diamant-Werk vor. :lol: Mal sehen, was da raus kommt.

Greets,
Diamond Richie
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Die Rahmennummer des grauen Rahmen beginnt ist 2504720, also dürfte doch 1954 stimmen.
Der rote Rahmen hat 3819911 und ist somit von 1959 wenn mich nicht alles täuscht. Würde ja auch hinkommen mit Richies Vermutungen.

einfach schwarze Punkte sind die Linien am Rand. Das waren die Folien, die sonst immer wegflogen(meine wird auch schon künstlich gehalten)
RIF
398986874_d843878177.jpg

398986876_2422677a5b.jpg
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ich habe diese Folie auch neu hier liegen, aber ohne diese Punkte. Werde meine gleich mit Klarsicht-Klebefolie schützen wenn sie drauf sind.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hab den scharzen mit dem roten verwechselt! :rolleyes:
;) Dann stimmt's bestimmt mit 1954.
 
Zurück