• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

DSC02250.JPG




Kann mich darum kümmern wenn erwünscht zum Treffen :bier:
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Auf jeden Fall erwünscht! Echte Rennfahrer trinken Bier :cool:
Wäre das mit einer Art Sponsoring zu komibinieren? :floet:
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Super, sogar in Literflaschen. Vielleicht lassen sie sich auch zu einem Sonderetikett zum Fahrertreffen hinreissen. Limited Edition sozusagen. Das könnte Tradition bekommen...
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Super, sogar in Literflaschen. Vielleicht lassen sie sich auch zu einem Sonderetikett zum Fahrertreffen hinreissen. Limited Edition sozusagen. Das könnte Tradition bekommen...

Jep an so etwas hatte ich gedacht.
Leider ist die Einzelflasche sehr teuer(die Leute brauen das Eigendlich nur zum Hobby ) aber fragen kostet ja nichts . Werde in den nächsten Tagen mal dort Reinschneien, so ich müßte denn mal arbeiten:cool:
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Guckt mal, was ich hier Häßliches habe:

img1735jw3.jpg


Für 70 € gekauft, nachdem mir mein neu aufgebautes Stadtrad gleich am ersten Einsatztag geklaut worden war. Ist ein RR-Rahmen aus 1956, leider mit bescheidenem Lack und mit einer Minidelle im unteren Rohr.

Das Rad ist ein wilder Mix aus allem, was der Vorbesitzer in die Hände bekam. Original ist nur noch die Kurbel (jetzt nicht mehr) und wohl die Schutzbleche (sieht aus wie vom Tourenrad oder so). LR sind vorne 105er und hinten eine dusselige Dura Ace UG-Nabe, Felgen jeweils Mavic. Antrieb ist jetzt 50/18, mittels Campa Veloce-Kurbel und passendem Innenlager. Und eine originale, pfundschwere Sattelstütze hab ich auch noch gefunden ;)

Leider ist der Steuersatz im Argen, also eigentlich nur der Konus, deshalb meine Frage letztens. Ersatz ist aber scheinbar auf dem Weg :)

Ich mache mal ein Bild, wenn das "Schmuckstück" fertig ist. Es soll nicht hübsch sein, es soll nur fahren...also bitte keine bösen Worte ;)
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Leider ist der Steuersatz im Argen, also eigentlich nur der Konus, deshalb meine Frage letztens. Ersatz ist aber scheinbar auf dem Weg :)

Ist er, seit wenigen Minuten :).

Ich war heute mit meinem entlackten und geschliffenem Rahmen bei dem Herrn mit dem Privat-Fahrradmuseum, von dem hier schonmal die Rede war, ich will den Namen nicht öffentlich rausposaunen.
Jedenfalls wird er auch zum Fahrer Treffen kommen und ein paar seiner schönen Ausstellungsstücke mitbringen. Das sind richtige Highlights. Es gibt einen Prototypen von Diamant namens "Wandersport", irgendwie eine Mischung aus Bonanzarad und MTB, mit Sloping-Geometrie ;). Das Ding ist der Hammer, steht da wie aus dem Ei gepellt. Ein Renner von 1929! befindet sich grad im Aufbau, eins von 1919! mit Holzfelgen steht original, aber verrostet da. Die Zeitfahrräder mit Campa Record sind auch immer wieder krass.Ich muss das nächste mal unbedingt einen Fotoapparat mitnehmen.

Nun sind ihm an meinem Umbau-Rahmen ausser die offensichtlichen bereits erwähnten noch ein paar mehr Sachen aufgefallen, die ich so noch gar nicht gesehen habe:
- Das Steuerrohr wurde unten um etwa 0,5cm gekürzt, erkennbar an der Muffe. :eek:
- Der Gabelkopf ist erheblich schlanker und abgerundeter als original, irgendwie abgefräst oder gefeilt :confused:
- Die Gabelausfallenden sind viel dicker als sonst und geschmiedet.
- Die hinteren Ausfallenden sind auch "irgendwie anders", kürzer als beim Sportrad, und eben schräg.
Er hat sich sehr gewundert, wie wir alle eben.

Auch zu meiner neusten Errungenschaft konnte er mir nichts sagen: Ich habe günstig einen Pneumant Schlauchreifensatz bekommen, neu und in Top-Qualität. Mit Aufdruck "Course de la paix FF 75", gelb mit schwarzer Schrift. Er kennt den Aufdruck wie ich nur in rot oder blau, und ohne den Friedensfahrt-Zusatz. Das Profil sind nur Längsrillen, also kein Fischgrätenmuster. Erste Vermutung: Bahnreifen, dagegen spricht aber die Friedensfahrt. Kann einer der Fachmänner was dazu sagen? Rarität und zu schade zum Fahren, oder alles halb so wild?

Danke schon mal und Gruß

Jenser.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hi Jens,

den FF75 hatte ich auch schonmal in der Hand, allerdings hält er die Luft nicht mehr so lange. Der ist an dem Wiedemann-Diamant in Kleinmühlingen dran. Ist glaube ich schon ein Straßenreifen, für die Bahn gab es nochmal extra welche.
Der Spruch "Der Favorit fährt Kowalit" scheint wirklich zu stimmen, habe bisher nur gutes über diese Reifen gehört, selbst von Leuten, die nicht mehr so gerne an diese alten Zeiten zurückdenken. ;) Gut nachvollziehbar eigentlich, die mussten damals, wir wollen heute (freiwillig).

Bis bald,
Richie
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Danke Richard,
die Reifen sind nagelneu und haben keine Spur von Rissen oder so. Die Luft hält jetzt seit drei Tagen. Meinst Du ich sollte sie aufziehen und fahren, und damit riskieren dass sie eben auch kaputt gehen, oder sie lieber einem richtigen Sammlerrad spenden?
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ich würde sie an Deiner Stelle fahren! ;) Nur zu besonderen Anlässen, versteht sich. Hab da z.B. was von einem Diamant-Treffen gehört, dass dieses Jahr in Chemnitz stattfinden soll. :lol: An sich sind diese Reifen robust. Evtl. könntest Du sie im Falle eines kleinen Defekts sogar mit dem Tufo Sealant behandeln, oder viell. etwas ähnlichem? Grüße, Richard
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo,
Nochmal wegen der Schur-Nase mein Rahmen (der graue) ist von 1960/61. Ich hatte auch schonmal einen aus dem gleichen Jahr, der hatte das nicht. War wohl Wunschausstattung oder sowas. Falls jemand großes Interesse an dem Rahmen hat würde ich den auch abgeben. Ich hatte den erst nur wegen der Gabel gekauft, aber da ist jetzt doch noch eine bessere eingetrudelt :-) (Danke nochmal )
Bei den Vorkriegsmodellen war der Gaderobenhaken für die Kette scheinbar Standart, allerdings in der etwas leichteren Ausführung auf den Bild unten (Bj.39). Scheinbar ist der Leichtbau-Fanatismus auch nichts neues. Ich konnte es der Waage erst nicht glauben, aber allein der Rahmen vom 67 wiegt fast 500g weniger als das 167. Dann hab ich vor kurzen geniales ebay Schnäppchen gemacht, da haben wohl die Fans gepennt. Ein Diamant 8 von 1941 sieht zwar aus wie ein Tourenrad aber wenn man genau hinsieht hightec überall: Alu- Pedalen, Felgen, Kurbeln, Naben, Sattelsütze... selbst der Rahmen ist noch leichter als vom Rennrad.

MfG Matthias
 

Anhänge

  • nase67.jpg
    nase67.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 176
  • Diamant 8_vollbild_klein.jpg
    Diamant 8_vollbild_klein.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 231
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

500g?! :eek:
Wahnsinn, da sieht man mal wieder, wie weit die vor dem Krieg bereits waren. Glückwunsch zu diesem schönen Rahmen. Ich hoffe, wir sehen das gute Stück beim Treffen?

Viele Grüße,
Richie
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo!

Ich muss jetzt die Entscheidung treffen welche Farbe ich meinem Rahmen verpasse. Da ja fast nichts mehr original ist, sollte es die Farbe auch nicht werden, und ich habe dummerweise zuviel Fantasie um mich entscheiden zu können. Im Anhang paar Vorschläge. Geplant sind Sattel und Lenkerband in braun, hab ich hier liegen. Muss aber nicht sein, denn das Flugzeugträgergrau mit rot stößt auch auf große Zustimmung, und da weiss ich nicht recht ob das braun da passt.

Danke & Gruß Jenser.
 

Anhänge

  • gr_n_beige.JPG
    gr_n_beige.JPG
    45 KB · Aufrufe: 221
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo Jenser,
mir gefällt am besten das dunkelgrüne und sicher passen da auch die braunen Teile dazu.
Man soll immer auf den ersten Eindruck achten und das war bei mir das dunkelgrüne.
Über Geschmack läst sich streiten, aber das möchte ich nicht und deshalb ist es auch nur meine persönliche Meinung.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Habe mir eben das Bild noch einmal in meinem Grafikprogramm angesehen weil doch die Darstellung auf verschiedenen Bildschirmen unterschiedlich ist.
Ich meine ein grün etwas dunkler als die Polizeiuniformjacken.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo an alle Diamant Fahrradfans, bin neu hier und finde dieses Forum einfach Klasse. Mein Alter ist 36 Jahre und finde das DRR Modell 167 einfach Spitze.
Eins noch, ich mag das Grüne auch am liebsten.
Gruß Heiko
 
Zurück