• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Kannst Du Dir doch mit ein paar Schlauchschellen und 'nem Meter Aludraht selber zwirbeln ;).
Nein Spaß beiseite, ich besitze selbst keine. Aber sollte sich auf Dauer nichts finden melde Dich nochmal bei mir, ich weiß zumindest wo ich hier in Leipzig welche auftreiben kann.
Gruß Jenser.
Hi Jenser - guter Tipp... bin leider kein "Ingenöhr", ich kriege das also sicher nicht hin ;)
Auf Dein anderes Angebot würde ich gerne eingehen da ich die schon auf Dauer nicht auftreiben kann... es müssen aber die DDR Teile sein, ich will die nämlich am Lenker festmachen und die waren extra dafür gemacht...
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hi Jenser - guter Tipp... bin leider kein "Ingenöhr", ich kriege das also sicher nicht hin ;)
Auf Dein anderes Angebot würde ich gerne eingehen da ich die schon auf Dauer nicht auftreiben kann... es müssen aber die DDR Teile sein, ich will die nämlich am Lenker festmachen und die waren extra dafür gemacht...

Ich kümmer mich drum und sehe was ich machen kann...:)
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo,
@kasi1582: meiner Meinung nach ist das ein Diamant Rahmen, Mifa hatte den Dynamohalter vorn. (Damit man schonmal einen Nachteil gegenüber Diamant hat...)
Vermutlich ist das ein Tourenrahmen Ende 80er Jahre, da Kabel im Rahmen verlegt, wenn ich das so seh.
Rahmennummer ist unvollständig!? Ich kann die bei meinem silbernen 89er Diamant auch nicht deuten...

Gruß

David
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

tach zusammen :) bin neu hier und hab ein paar fragen zum RR.

Geht um ein vermutlich Belgisches Diamant ca. Ende der 90ger mit cromo Rahmen und Campa Ausstattung.

Wie bekomme ich bei dem Rad mit fast ausschließlicher Campa Ausstattung heraus, wie diese qualitätsmäßig ein zu ordnen ist?
Die Gummis über den Bremsgriffen sind leicht porös. Kann man die einzeln bestellen? Pflegetips um den weiteren verfall zu stoppen?
Bin auf der Suche nach Pedalen für das Rad und möchte keine speziellen Schuhe tragen. Könnt ihr mir welche empfehlen?
Wie kann ich hier im forum bilder vom Rad einstellen?

schönes WE
Oposum
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo,
@kasi1582: meiner Meinung nach ist das ein Diamant Rahmen, Mifa hatte den Dynamohalter vorn. (Damit man schonmal einen Nachteil gegenüber Diamant hat...)
Vermutlich ist das ein Tourenrahmen Ende 80er Jahre, da Kabel im Rahmen verlegt, wenn ich das so seh.
Rahmennummer ist unvollständig!? Ich kann die bei meinem silbernen 89er Diamant auch nicht deuten...

Gruß

David

...danke david, aber weiter komme ich damit immernoch nicht... gibt es denn irgendeine möglichkeit herauszufinden, aus welchem jahr es ist, vielleicht irgendein detail?
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Wenn es ein DDR Rad ist, etwa ab Mitter der 80er, weil Kabel im Rahmen verlegt. Habe mal Fotos von meinem Mifa Sprint und Diamant RR hochgeladen zum vgl.

Gruß

David
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo,
So ein Mifa Rahmen habe ich auch noch. Das keine Abziehbilder dran sind liegt daran das schon die Chromfolienaufkleber drauf waren, die verschwinden spurlos. Der Dynamo war scheinbar bei den Tourenrädern mit Stahlfelgen hinten. Ich habe Mifa Sportradrahmen, die der Rahmennr. nach davor und dahinterliegen und beide haben den Anschluß an der Gabel.
Matthias
 

Anhänge

  • df96.jpg
    df96.jpg
    19,3 KB · Aufrufe: 188
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Juhu, meine Kurbel ist gebrochen. Wer hat noch eine linke Kurbel die 165mm langt ist? Würde auch tauschen gegen andere Teile, wenn das gewollt wäre.
schöne Grüße RIF
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ist es dringend? Bei mir sind die soweit im Keller vebuddelt, Montag könnt ich mal nachschauen ob eine passende dabei ist.

Gruß

derfavoritfährtkowalit
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Das wäre äußerst nett, da muss halt mal die nächsten Tage ein anderes Rad herhalten. Danke RIF
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Zurzeit sind wir in der Verhandlung mit dem Diamant-Werk in Hartmannsdorf. Ein Treffen dort ist nicht ganz so einfach zu organisieren da dieses Werk ja zu Trek gehört. Für uns vielleicht interessant weil in Hartmannsdorf auch die Rennräder von Trek produziert werden.
Das Problem bei DIAMANT besteht in der Tatsache das ab Freitagnachmittag da keiner mehr da ist, das Werk also leer ist und wir doch sicher alle sehr auf das Wochenende bauen möchten. Der Verantwortliche dort ist aber nur 4 Stunden in der Woche erreichbar. Zurzeit ist mit der Klärung dieser Fragen Richie392 sehr beschäftigt. Sollte es im Diamantwerk nicht so günstig laufen bleibt uns immer noch das Friedensfahrtmuseum in Kleinmühlingen. Bis zur Klärung dieser Grundlegenten Fragen können wir eben noch keine Aussagen machen. Ich denke aber bis ende Februar muss dies alles geklärt sein. Gerne lesen wir aber auch Eure Meinungen zu diesen Fragen und Vorschläge zum Ablauf des DIAMANT Fahrertreffen sind herzlich willkommen.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Täve ist gerade Opa von Gus-Erik geworden , wenn es bei Ihm passt würde Täve eventuell zum Treffen kommen.
Desweiteren würde Dieter Hillert(damals mit Täve gefahren) auch kommen.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ich kann mal Martin Götze fragen, auch ein paar mal DDR-Straßenmeister, allerdings 20 Jahre nach Täve. Ist aber auch für den SC DHFK Leipzig gefahren. Den Besuch seines Ladens kann ich mal mit einer schönen Tour verbinden. An Uwe Ampler könnte ich evtl. auch rankommen, ich kenne jemanden aus dem Markkleeberger Verein wo der sich ab und zu blicken lässt. Wenn der Täve schon Interesse zeigt ist es bestimmt leichter sie dafür zu begeistern.

Gruß Jenser.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo,

je mehr ehemalige Aktive unserem Treffen beiwohnen, desto besser!

Als Termin schwebt mir Mitte Mai vor, was denkt ihr?

Viele Grüße
Richie
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo,

je mehr ehemalige Aktive unserem Treffen beiwohnen, desto besser!

Als Termin schwebt mir Mitte Mai vor, was denkt ihr?

Viele Grüße
Richie


Hallo,

bin neu in diesem Forum aber finde es super das Ihr ein Diamant Treffen
veranstalten wollt. War ehemaliger Bahnfahrer in der DDR und bestens mit Diamant vertraut. Wann soll es denn stattfinden. Die Radanreise aus Bayern
dauert ja etwas länger. Würde auch noch ehemalige mitbringen die auch in Bayern wohnen.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ich kann mal Martin Götze fragen, auch ein paar mal DDR-Straßenmeister, allerdings 20 Jahre nach Täve. Ist aber auch für den SC DHFK Leipzig gefahren. Den Besuch seines Ladens kann ich mal mit einer schönen Tour verbinden. An Uwe Ampler könnte ich evtl. auch rankommen, ich kenne jemanden aus dem Markkleeberger Verein wo der sich ab und zu blicken lässt. Wenn der Täve schon Interesse zeigt ist es bestimmt leichter sie dafür zu begeistern.

Gruß Jenser.

Mensch, meine Anfrage hat ja einige Wortmeldungen zu Tage gebracht. Danke für die Informationen!!!

Martin Goetze mit dem SC DHFK in Verbindung zu bringen ist wie Wolfgang Lötzsch und dem SC Karl-Marx-Stadt. Er wurde auch ausgegliedert und fuhr seine Erfolge in den 80-er Jahren für die TSG Gröditz. Man denke an seinen fulminanten Sieg (DDR-Meister) auf dem Frohburger Dreieck, wo die "übermotivierten" Clubfahrer keine Chance hatten. Er fährt jetzt ab und zu noch Radrennen, oft trifft man ihn auf der Radrennbahn in Leipzig. Er ist genauso fit wie früher. Ohje, wenn ich mich dann betrachte...
Uwe Ampler interessiert mich auch, vor allem, inwieweit er sich von seinem schweren Unfall erholt hat, die arme Sau. Ein Geländewagen hatte ihn beim Radtraining übersehen und umgefahren.

Gruß, Hausfrau
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Martin Goetze mit dem SC DHFK in Verbindung zu bringen ist wie Wolfgang Lötzsch und dem SC Karl-Marx-Stadt. Er wurde auch ausgegliedert und fuhr seine Erfolge in den 80-er Jahren für die TSG Gröditz. Man denke an seinen fulminanten Sieg (DDR-Meister) auf dem Frohburger Dreieck, wo die "übermotivierten" Clubfahrer keine Chance hatten. Er fährt jetzt ab und zu noch Radrennen, oft trifft man ihn auf der Radrennbahn in Leipzig. Er ist genauso fit wie früher. Ohje, wenn ich mich dann betrachte...

Da hast Du recht, das muss in den frühen 80ern gewesen sein. Bis 1981 fuhr Götze seine Erfolge noch für den SC DHFK ein, danach für Gröditz. Sehr fit ist er immer noch, das stimmt auch. Ich hatte meine Informationen von hier, denn zu dieser Zeit habe ich gerade das Laufen gelernt und war im Radsport noch nicht so bewandert. :p

Hallo,
bin neu in diesem Forum aber finde es super das Ihr ein Diamant Treffen
veranstalten wollt. War ehemaliger Bahnfahrer in der DDR und bestens mit Diamant vertraut. Wann soll es denn stattfinden. Die Radanreise aus Bayern
dauert ja etwas länger. Würde auch noch ehemalige mitbringen die auch in Bayern wohnen.

Hallo Welloxx!
Na dann herzlich willkommen hier! Zu Deinen Fragen kann ich erstmal nur Richard zitieren. Ein genauer Termin steht noch nicht fest, aber die Sache nimmt langsam Gestalt an...

Hallo,

je mehr ehemalige Aktive unserem Treffen beiwohnen, desto besser!

Als Termin schwebt mir Mitte Mai vor, was denkt ihr?

Viele Grüße
Richie

Mitte Mai find ich auch ganz gut, das ist zu schaffen, aber wir müssen uns schon etwas ranhalten.

Gruß Jenser.
 
Zurück