• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Die Laufräder habe ich auch an meinem Colnago (zu schade für den Winter)
Ist das Brooks Lenkerband?.
Ansonsten ist der Mix nix für mich. Ansonsten doch schönes Rad.
Waren die Gummilappen am HR sooooo lang ?
Schade das die Bremszüge nicht gekreutzt sind vor dem Lenker.
 
noch Pedalhakenfahrer schrieb:
Die Laufräder habe ich auch an meinem Colnago (zu schade für den Winter)
Ist das Brooks Lenkerband?.
Ansonsten ist der Mix nix für mich. Ansonsten doch schönes Rad.
Waren die Gummilappen am HR sooooo lang ?
Schade das die Bremszüge nicht gekreutzt sind vor dem Lenker.

Naja, 70 EUR Laufräder...

Das Lenkerband ist von Bike Ribbon und kostete ganze 3,95 EUR. :D
Interessant, der wilde Mix wird von den meisten kritisiert. Eigentlich verständlich, aber es ist halt ein lowcost Projekt, bei dem alle Teile genommen wurden, die vorhanden waren.
Gummilappen: Warum nicht? Dein Hintermann freut sich. ;)
Bremszüge verlege ich immer so.

Viele Grüße,
Richie :)
 
Exklusive Laufräder sehen so aus :D HR folgt.

renak-hf_dt-comp_rigida-flyer-36.jpg
 
Richie392 schrieb:
Naja, 70 EUR Laufräder...

Gummilappen: Warum nicht? Dein Hintermann freut sich. ;)


Viele Grüße,
Richie :)

An den Laufrädern hast viel Freude.:bier:
Habe genau diese Combo 54000km gefahren nicht einmal nachzentziert und nicht einmal neu gefettet(kein Winterrad).
Nun neue Räder mitOpen 4 cd und DA.

Zu den HR Gummilappen konnte mich nicht daran erinnern das die soo lang waren.
 
Hallo!

Ich konnte mir mal wieder eine Digitalkamera ausborgen und hab noch ein paar Fotos vom Diamant geschossen, bevor es auf den Schrott fliegt. Nachdem ihr an meiner Trauer teilgenommen habt will ich euch die natürlich nicht vorenthalten. Ihr findet sie in meiner Galerie, dazu noch den Elsner-Vorbau den ich vom Flohmarkt habe.

@ Richie: Geiler Hobel :D ! Der könnte auch von mir sein! Allerdings würde ich nicht nur im Winter damit fahren.
Hast Du den Schriftzug selbst gemacht? Und wo gibt's denn bitte Plastikstützen???
 
Was machste nun eigentlich mit den Restteilen?

Elsner-Vorbau ist etwas feines :D Waren die Bahnrad-Versionen der eigentlichen Grünert-Schaftvorbauten.
 
carthum schrieb:
Was machste nun eigentlich mit den Restteilen?

Erstmal aufheben. Die Shimano-Teile sind ja noch relativ gut und auch nicht die allerbilligsten, die kann man sicher wieder brauchen. HR ist schrott, beim Schaltwerk weiss ich's noch nicht.

Gruß Jenser.
 
Jenser schrieb:
Hast Du den Schriftzug selbst gemacht? Und wo gibt's denn bitte Plastikstützen???

Hab ich selber draufgekritzelt, mit Edding. Mal sehen wie lange es hält. Zur Not mit Spiritus wegwaschen und neu draufschreiben. ;) Wenn man nicht ständig drüberfasst, sollte es schon halten...

Die Sattelstütze war in einem alten Peugeot-Schrottrahmen drin. Die hatten wohl früher auch 24,0mm Maß. Zur Beruhigung: Es ist ein dünnes Stahlrohr drin.

Viele Grüße,
Richie
 
@ Richie: Ich wäre noch für die kleine Sportlampe mit Dynamo am Vorderrad. Rücklicht unter'm Sattel hatte ich auch mal, bis ich gemerkt hab dass es durch die Jacke verdeckt wird. Obacht! Die Reifen solltest Du noch ändern.

Nochmal etwas dazu:
ltz400 schrieb:
@Mod

ich hab mit diesen Diamant Rädern ja eigentlich nix am Hut, aber da hier ja einige ein recht großes Interesse an den Teilen haben, fänd ich es eigentlich ganz gut, wenn ein eigener Bereich für die Fans dieser Räder in diesem Forum geschaffen würde.

Ein endlos Thread im allgemeinen Bereich ist wohl nicht das richtige für die Fans dieser Rad-Marke.

Gruß
ltz400

Da es mich langsam auch etwas nervt dass, alle Themen in diesen einen Thread geschrieben werden, noch ein Vorschlag von mir:
Wie wäre es, wenn man zumindest ein Unterforum für alte oder klassische Rennräder einrichtet, unabhängig vom Hersteller. Das sollte unter "Tech Talk" doch möglich sein. Das kann dann jeder abonnieren der ein altes Rennrad sein eigen nennt oder nennen will oder einfach nur Interesse hat.

In diesem Unterforum ist es dann ungeschriebenes Gesetz, bei herstellerspezifischen Fragen den Namen des Herstellers im Titel des Threads zu vermerken. So könnte man über die Suchfunktion relevante Beiträge rausfiltern und auch die Themen zum Diamant etwas trennen.

Es hätte den weiteren Vorteil dass das "Technik, Material und Leichtbau" - Forum der neuesten Technik vorbehalten bleibt, was sicher auch viele begrüßen. Damit erreichen solche "Was ist mein Rad wert?"- oder "Wer kennt diese Marke?"-Threads auch eher ihre Zielgruppe.

Gruß Jenser.
 
Hallo carrerarosso, Hallo Richie,
als Mecklenburger, bzw. gebürtiger Thüringer ist mir der Ausdruck "Schmette" vollkommen unbekannt. Hab mal im Internet recherchiert was es bedeuten könnte und bin zu der Vermutung gekommen das es soviel wie "mein bestes Stück, mein Sahnestück" sozusagen bedeutet.
Nun freue ich mich auf Eure Aufklärung dieses Ausdruckes, ob ich mit meiner Deutung daneben geschossen habe. :p

Morgen werde ich mal ein paar Bilder von meinem DIAMANT und den Stand meiner Restauration veröffentlichen. Wünsche Euch einen schönen Freitagabend und ein erholsames oder auch sportliches Wochenende.
:bier:
 
Ich kenne den Begriff auch, ist hier sehr verbreitet und wird heute noch verwandt. Man spricht es hier eher "Schmädde", wobei ich aber zugeben muss auch nicht zu wissen woher das Wort kommt.

Weitere Fahrradbezeichnungen, die ich noch aus meiner Kindheit kenne, wären "Eierfeile", "Gurkenhobel" und "Karrete". Letzteres war eine freie Wortkonstruktion aus Karre und Rakete.

Gruß Jenser.
 
Jenser schrieb:
Weitere Fahrradbezeichnungen, die ich noch aus meiner Kindheit kenne, wären "Eierfeile", "Gurkenhobel" und "Karrete"

:D :D :D
Mit den alten Mövesätteln kein Wunder :D :D

Schmette..., hmm.. hört man halt ab und zu mal so. Weiß nicht, ob ich's richtig geschrieben habe.
Intuitiv hätte ich gesagt, daß es von "schmettern" abgeleitet ist. ;)

Rich
 
Was bezeichnet Ihr mit Schmette? Ist es immer ein Fahrrad? Meint man damit etwas Abfälliges? Unsere Rennräder sind doch etwas liebevolles, denkt mal an die Zerstörung von Jenser's Diamant und die Abschiedsworte vom lieb gewonnen Rennrad. :D

schmette

Wir Männer neigen eh zu groben Bezeichnungen, wollen ja keine Memme sein, aber in Wirklichkeit lieben wir ja das uns ans Herz gewachsene. ;)

Finde es gut auch einmal über solche Fragen zu philosophieren.

Auch die Stimmen für ein eigenes DIAMANT Forum finde ich Klasse. Ich würde mir ja wünschen dass sich einmal die Administratoren des Forums zu diesem Thema äußern.

Die Betreuung so eines Forums hier macht schon ganz schön viel Arbeit und ein Herstellername ist ja auch indirekt eine Werbung und Werbung muss Geld bringen. Aber Diamant selbst wird nicht daran interessiert sein da zurzeit bei Diamant ja keine Rennräder mehr hergestellt werden. Es wäre schon schön wenn die Administratoren dieses Forum hier so nett wären und ein eigenes Forum für "Diamant" einrichten. Vielleicht wäre auch so ein DIAMANT-Forum als Unterforum eines Oldtimer Forum möglich, um einfach aus der Zwickmühle „Hersteller“ heraus zu kommen. Sollte sich kein Administrator melden dann sollten wir einfach alle mal eine Anfrage im "Community Center" unter "Vorschläge, Feedback und Hilfe" schreiben. Danach wird sich bestimmt jemand melden.
 
Hier erst mal ein Bild von meinem neuen Vorbau und Lenker für mein Alttags-Diamant.

und nun ein paar Bilder von der DIAMANT-Restauration ich fange noch mal mit der Kaufsituation an und zeige dann einige Bilder und Details ohne Kommentar der kommt später wenn es Fragen gibt. An dem Rad muss ich noch die Schalthebel und -züge anbringen und das Lenkerband mit Schellack einstreichen so wie es Richie vorgeschlagen hat.




 
Biky schrieb:
Hier erst mal ein Bild von meinem neuen Vorbau und Lenker für mein Alttags-Diamant.

und nun ein paar Bilder von der DIAMANT-Restauration ich fange noch mal mit der Kaufsituation an und zeige dann einige Bilder und Details ohne Kommentar der kommt später wenn es Fragen gibt. An dem Rad muss ich noch die Schalthebel und -züge anbringen und das Lenkerband mit Schellack einstreichen so wie es Richie vorgeschlagen hat.[/CENTER]



Ich hab selten so ein schönes Diamant gesehen. Das ist ja noch besser als wie frisch aus dem Werk. Nimmst du irgendetwas bestimmtes zum polieren oder warum glänzen die Teile so? Mit Elsterglanz bekomme ich das nie so hin.
schöne Grüße RIF
 
Hallo Berndt,

da muß ich RIF absolut recht geben! Ich meine, ich habe auch schon ein paar Diamanten restauriert...
aber Dein Rad toppt wirklich alles, was ich bisher gesehen habe! Glaube kaum, daß es weltweit ein Diamant gibt, das in besserem Zustand ist!
Finde es gut, daß Du mit dem Boliden trotzdem über die Landstraßen peitschen willst. ;)

Viele Grüße,
Richard
 
Zurück