• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Am 03.10.1990 war ich gerade mal 13. Was habe ich da gemacht, hmm??? Ich glaube, ich habe mit meinen Eltern TV geschaut, da kam eine Sendung vom Brandenburger Tor, wo die ganze Schwofe gefeiert wurde... Muss aber nicht stimmen ;)
 
Ja den meinte ich, den 3.10.1990

Ich kann mich auch nurnoch an den Tag erinnern weil ich den Auftritt von Possenspiel noch so gut in Erinnerung habe. Das waren echt verrückte Typen.

Cu Danni/Der damals auch erst 17 war.
 
oh fein, dann scanne sie doch einfach ein :D

03.10.1990 - da war ich auf arbeit ( montage ) im ausland - dieser tag läßt mich als "ossi" eh kalt ... der 07.10. ist der tag, oder ???

glück auf!

holm
 
Hier mal nen kleiner Zwischenbericht vom Bau der 24mm Sattelstütze.

Hab also die Teile heute vom Dreher abgeholt.

Bild_143.jpg


Bild_141.jpg


Bild_140.jpg


Nun suche ich noch die oberen Befestigungen und muss alles noch anpassen.

Das Gewicht liegt bei knapp unter 400g (300mm) ist also kein Leichtbauteil.

Cu Danni
 
Danke! Da Du grade Online bist, was hälst Du davon:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...70035896271&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1

Könnte mich dafür begeistern, wenn er nicht so teuer wäre. Gut, die Laufräder, aber die brauch ich nicht. Mir ist aufgefallen dass die Muffen nicht so schön sind wie an meinem alten Rahmen. Hat die Qualität nach der Wende noch mehr nachgelassen? Und kann es sein dass der Rahmen schon ein breiteres Achsmaß am Hinterbau hat und evtl. sogar schon einen 1"-Steuersatz?
Dank im Voraus
Jenser.
 
Hi,

naja, schön ist was anderes, würde ich sagen. Ist halt ein voll funktionsfähiges Rad (Höhe 61cm) mit einigen "West"-Teilen...
Die Rahmenlackierung ist halt nicht so der Bringer, aber das kann man ja ändern.
Technisch dürfte der Rahmen aber den 50-80er Jahren entsprechen. Einbaubreite wird max. 127mm sein, Steuersatz auch wie gehabt DDR.

In dieser Zeit haben die versucht, sich optisch den West-Fahrrädern anzupassen, wodurch die Individualität gelitten hat. Sieht vom weiten aus wie ein Hercules oder so...
Zudem ist die Chrombrücke der Gabel einfach so überlackiert :o .
Aber so als Grundlage mit Umlackieren ist dieser 61er RAhmen sicherlich geeignet.
Mir persönlich gefallen die aus den 50ern und 60ern am besten. ;)

Gruß,
Richie
 
Stimmt die Lackierung ist albern, ich hab den Verkäufer auch gefragt ob sie original ist. Ich persönlich fand die aus den 70er/Anfang 80er am schönsten, mit dem großen weissen Schriftzug am Unterrohr, ohne Silberpapier. So würde ich meinen nächsten auch wieder machen wollen, wenn ich keinen mehr mit Originallack und -Aufklebern finde, als Grundlack silber oder Gold. Blau hat irgendwie jeder. Die Gabel wüde ich evtl. komplett verchromen lassen. Ich weiss bloß noch nicht wo ich den "RS" Aufkleber vom Sitzrohr herbekomme.
Nebenbei beobachte ich noch diesen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...60036538357&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1

Auch ein Diamant, oder!? Aber nur wenn's ein Schnäppchen wird, da ich eigentlich wieder gerade Ausfallenden haben möchte. Naja, die Suche ist schwierig, wenn man so genaue Vorstellungen hat.
 
Ja, auch ein Diamant-Renner, eindeutig in Farbe lila! :D :D
Lenker/Vorbau nicht original, Tretlager und Sattel auch nicht. Aber du hast ja die Teile noch?
Scheint aber auch ein 61er zu sein... Brauchst du nicht eher wieder sowas um 54?

Richie
 
ja, sieht so aus ... aber lt. beschreibung lila (???) und aufm bild isses grün :D

ersteigern tust du ein rotes und bekommst ein blaues -> bei abholung dann gelb *kicher*

hoffentlich habe ich bald mehr zeit für meine "ewige baustelle" , denn ich will ja auch zum treffen kommen

glück auf!

holm
 
Ja der alte war 54, woran siehst Du das so genau? Ein so kleiner wäre wieder schön, aber irgendwie auch schwierig zu finden, alle die ich bisher gefunden hab waren so groß. Hab noch einen kurzen Grünert-Vorbau da, Sattelstütze was rein und dann könnte das schon passen, wird zwar etwas bequemer und sieht dann optisch nicht mehr so sportlich aus.:cool:
Die Teile vom alten Renner sind bis auf HR und Schaltwerk wohl noch verwendbar, bei Kurbel und Innenlager bin ich noch nicht sicher, muss ich erst ausbauen und überprüfen. Wobei aber vieles schon auf "West" gepimpt war, außer Lenker/Vorbau, Steuersatz und Schaltwerk war ja nix mehr original DDR. Und trotzdem schön.
 
carthum schrieb:
Ist von dem alten Rad zufällig die Gabel noch intakt?

Ja, die ist beim Unfall nicht beschädigt worden. Der silberne Lack ist zwar auf beiden Seiten stark mitgenommen und sie zeigt kleine Rostansätze, aber sie ist gerade und der Chrom an der Brücke ist noch ganz gut. Aber da ich nur Rahmenhöhe 54cm hatte ist der Schaft entsprechend kurz (16cm, bei 13cm Steuerrohr), ich glaube das ist zu kurz für Deinen Rahmen, wenn man den Steuersatz hinzurechnet, oder!?
 
Schade, das sind 3 cm zu wenig.

Guckt euch mal das Gewinde der Gabel an. Ist mir heute erst aufgefallen. Ich hoffe mal, dass ich den Steuersatz vernünftig fest bekomme, sonst fange ich wirklich mit Suchen an:

diamant_gabelgewinde.jpg
 
Autsch! Wie konnte denn das passieren?!? Man kann nur hoffen dass der obere Teil reicht, um Steuersatz und Kontermutter festzuziehen, denn da sieht's ja noch ganz gut aus. Sonst bliebe noch die Möglichkeit eine andere 1" Standard Gabel zu verwenden und einen neuen Steuersatz mit den bekannten Methoden einzupassen. Viel Glück!
 
Das war leider schon so, ich bin nicht schuld ;) Ich habe leider den Rahmen momentan nicht da, sodass ich nicht weiss, wieviel von dem Gewinde ich brauche. Die oberen zwei cm sind ok. Andererseits: Bisher hielt´s ja auch...
 
Jo, 2cm müssten nach meinem (Er-)Messen eigentlich locker reichen. Woher weisst Du dass es bisher hielt? Bist Du mit dem vergammelten Hobel schon gefahren?
 
Zurück