Felgen dieser Art gab es in den 50er und 60er Jahren von vielen verschiedenen Herstellern. Ohne Etikett wird da eine genaue Einordnung schwierig.
Sind die Felgen innen hohl oder haben sie eine Verstärkung (Holzkern)?
Bei deiner fehlen übrigens die Unterlegscheiben unter den Nippeln (Rostspuren), die ziemlich wichtig sind, weil man sonst die Nippelköpfe ganz schnell durch die dünne Aluminiumhülle zieht.
Kein Holzkern, die Felgen sind hohl. Rost ist da nicht zu sehen, es ist wohl eher verharztes Leinöl. wie gesagt, ich hab das Rad gebraucht erworben, aber keine Ahnung, welche Felge das ist. Was gabs denn so in der DDR? Die Auswahl wird doch so riesig nicht gewesen sein.