• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Felgen dieser Art gab es in den 50er und 60er Jahren von vielen verschiedenen Herstellern. Ohne Etikett wird da eine genaue Einordnung schwierig.
Sind die Felgen innen hohl oder haben sie eine Verstärkung (Holzkern)?

Bei deiner fehlen übrigens die Unterlegscheiben unter den Nippeln (Rostspuren), die ziemlich wichtig sind, weil man sonst die Nippelköpfe ganz schnell durch die dünne Aluminiumhülle zieht.

Kein Holzkern, die Felgen sind hohl. Rost ist da nicht zu sehen, es ist wohl eher verharztes Leinöl. wie gesagt, ich hab das Rad gebraucht erworben, aber keine Ahnung, welche Felge das ist. Was gabs denn so in der DDR? Die Auswahl wird doch so riesig nicht gewesen sein.
 
Ein Loch war da nicht drin. Die Schläuche in den Reifen waren überlappend geklebt und der Kleber ist hart/Spröde geworden.

Ich hab einen solchen Reifen mal geöffnet um mir das anzusehen.

Ich denke aber der Einsatz von Dichtmittel ist hier der richtige Weg weil der Reifen ansich ist echt nicht schlecht.

Cu Danni
 
Kein Holzkern, die Felgen sind hohl. Rost ist da nicht zu sehen, es ist wohl eher verharztes Leinöl. wie gesagt, ich hab das Rad gebraucht erworben, aber keine Ahnung, welche Felge das ist. Was gabs denn so in der DDR? Die Auswahl wird doch so riesig nicht gewesen sein.
Naja, aus DDR-Produktion gab es ja nur Grünert, aber die waren seinerzeit ja revolutionär anders in ihrer Bauart.
Aber von favorit gab es welche in der Art und die dürften sicher auch in der DDR Verwendung gefunden haben. Zu der Zeit fanden aber sicher auch noch die Felgen von Weinmann, Altenburger usw. ihren Weg in den Osten.
 
Felgen dieser Art gab es in den 50er und 60er Jahren von vielen verschiedenen Herstellern. Ohne Etikett wird da eine genaue Einordnung schwierig.
Sind die Felgen innen hohl oder haben sie eine Verstärkung (Holzkern)?

Bei deiner fehlen übrigens die Unterlegscheiben unter den Nippeln (Rostspuren), die ziemlich wichtig sind, weil man sonst die Nippelköpfe ganz schnell durch die dünne Aluminiumhülle zieht.

DAS genau kenn ich: Beim Rennen wird der Tritt immer schwerer, du schaust nach hinten, die gesamte Felge eiert, schlägt dann irgendwann gegen die Hinterbaustreben und sitzt dann fest; und an einer Speiche hängt ein herausgerissenes Stück Aluminiumfelge! Da schmeißt du den ganzen Bock in die Bepflanzung der nächsten Verkehrsinsel, während das übrige Feld an dir vorbeijagd! Da kommt Freude auf...dabei wollte ich vor dem Wettkampf nur mal ne lose Speiche nachziehen:D
 
Ich bin bin immer noch auf der Suche nach einem Radl. Hat denn keiner von euch was übrig ?

lg Albert
 
Ich bin bin immer noch auf der Suche nach einem Radl. Hat denn keiner von euch was übrig ?

lg Albert
Was genau suchst du denn? Und in welcher Größe (RH)? Welches Baujahr, Typ, pp??? Rahmen oder Komplettrad???
Oder hatte ich mal wieder nicht aufgepasst???:)
 
Hi,
hier schonmal einen Preisvorschlag gesendet?
http://www.ebay.de/itm/190676598410
sonst schaust du mal hier http://www.ebay.de/itm/130689985700 oder hier http://www.ebay.de/itm/261018437660
Gruß
Das erste Angebot sie vielversprechend aus. Muss ich einen bekannten mal fragen. Bin noch keine 18, deswegen ist ebay bei mir nicht möglich. (Denk ich ?!)

Was genau suchst du denn? Und in welcher Größe (RH)? Welches Baujahr, Typ, pp??? Rahmen oder Komplettrad???
Oder hatte ich mal wieder nicht aufgepasst???

Ich suche nach einem Rahmen und einer Gabel! Tourensport oder Renner ist mir erstmal egal. Aber er sollte sich von der Rahmenhöhe im Bereich von 52 bis 56 cm bewegen. Mein Problem ist ja das ich die Teile für den Aufbau liegen habe, nur fehlt mir ein passendes Rahmen-Gabel Gespann :) Es sollte noch der Orginallack erhalten sein, denn ich will es gut und gerne noch 15 Jahre und mehr erhalten, eigentlich bis es auseinander fällt. Beim Baujahr bin ich nicht genau festgelegt, es sollte aber vor 80' sein.

lg Albert
 
einen technisch und farblich astreinen 26 Zoll Tourenrahmen samt Gabel hab ich hier liegen - das wäre soeiner, wie auf dem von Dir verlinkten Bild zwei Seiten weiter nur in blau - den würde ich Dir für 20 Euro geben - wenn Du wirklich sowas suchst...

Hat der da 28iger Räder drin oder täuscht das?
 
Ich habe schon gegoogelt, wollte aber lieber hier nochmal fragen. Die Tretlager-Gewinde bei Diamant Bahnrädern sind BSA? Oder gibt es da auch verschiedene Gewinde wie bei den Steuersätzen? Folgender Hintergrund: ich suche für meinen Bauer Bahnrahmen ( http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?219264-Bauer-Bahnrahmen&highlight=bauer+bahnrahmen# ) eine Keilkurbel und dachte da an eine vom Diamant Bahnrad weil es die recht bezahlbar gibt. Eine Diamant gabel habe ich schon, da werde ich mir auf der Drehmaschine wohl einen Steuersatz auf 26mm Gewinde umarbeiten.
 
Hallo liebe Diamanten-Kenner!

Ich will mir ein altes Diamant RR aufbauen und will dabei alles möglichst in einem Originalzustand haben.

Dabei fängt natürlich alles mit einem originalen alten Rahmen an!
Nun zu meiner eigentlichen frage. Ist dies ein origenale RR-Rahmen oder der Ramen eines Sport-Rades das auf RR gemacht wurde?
Up2bGvMPlDmf133667385661P1627.jpg
2tIXdFVx0PgB133667384083P1627.jpg
pkOxQyl6rT8K133667383236P1627.jpg
 
Ohh da hast du ja in die Vollen getroffen.

Das ist kein Rennrad und es ist eigentlich auch kein Diamant.

Das ist ein Sportrad was bei Mifa in Sangerhausen mit einigen Diamantteilen gebaut wurde.

Die Gabel, Muffen, Ausfaller und Teile des Rohrsatzes stammen von Mifa.

Lass es einfach so und erfreu dich an dem rattigen Aussehen.

cu Danni
 
Hallo liebe Diamanten-Kenner!

Ich will mir ein altes Diamant RR aufbauen und will dabei alles möglichst in einem Originalzustand haben.

Dabei fängt natürlich alles mit einem originalen alten Rahmen an!
Nun zu meiner eigentlichen frage. Ist dies ein origenale RR-Rahmen oder der Ramen eines Sport-Rades das auf RR gemacht wurde?

Wie schon gesagt leider kein Rennrad und nicht besonds selten. Als Stadtgurke taugts allemal. Nebenbei hätte ich Interesse an der 1fachen Sportkurbel falls Du die nicht mehr brauchen solltest....
 
Zurück