• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Meine Mutter hat ein Diamant-Sportrad aus den 60-er Jahren. Ich möchte das Rad etwas aufwerten und suche neue Alu-Schutzbleche für das Damenrad. Hinten hat das Schutzblech viele kleine Löcher für die Montage eines Schutznetzes (für Rock-Trägerinnen :) ). Ein neues buntes Schutznetz suche ich auch. Kann mir Einer einen Tipp geben, wer solche Sachen noch vorrätig hat !? Ich stelle in den nächsten Tagen mal ein Bild ein.

Gruß, hausfrau
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo Richard,

schön etwas von Dir zu hören, hoffe es geht Dir gut. Der Eggers vom Treffen, hatte letztes Jahr gesagt, er hätte ein Diamant-Damenrennrad mit Seilzugführungen für Schaltungen, wie bei meinem Elsner.

Gruß Heiko

Suche für mein Baujahr 56 Rennrad einen Optima-Umwerfer vorn und Langstreckenpedale!
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Morgen Dana 71,

Interessantes Bild von Deinem Damenrad... Den gleichen Rahmen hab ich nämlich hier in Magdeburg schon einmal mit NIEMANN Aufklebern gesehen...
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ja die umgebauten Rahmen von Niemann und Radsport Börngen Limbach, sehen auch gleich aus, sind halt Sachen die sich bewährt haben, warum etwas Neues erfinden.
Habe allerdings von Leuten gehört, daß es auch solche Räder von Diamant gegeben haben soll.

Gruß Heiko
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Irgendwoher muss die Grundlage für Elsner, Niemann und Co. ja her sein...

Gruß Kursbuch
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Wie is'n das mit den Grünert Rennrad Vorbauten (also die mit 28mm Öffnung für den Lenkerbügel)? Die gibts ja in verschiedenen Längen. Die klassische Vorbaulänge ist 'a' oder?

Welche Längen gabs da?

Der Vorbau hier ist a = 95mm. Ist mir zu lang und ich such was kurzes (gern Tausch). Interessant zu wissen wäre in dem Zusammenhang, wie das Sortiment dermaleinst aussah.. :)


2794102.jpg
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Irgendwoher muss die Grundlage für Elsner, Niemann und Co. ja her sein...
Gruß Kursbuch

Ich weiß zwar nicht, ob's die Grundlage ist, aber zumindest dürfte es älter sein, als die Rahmen der Genannten:
attachment.php


Schriftzüge und Embleme von "Radsport Hoffmann"
Holzfelgen
Schaltsockel und Schaltzugführungen
Bremsanker deutet auf eine Renntorpedo-Nabe hin
Aufnahme für lange Luftpumpe
aufwendige Muffen und Lackierung

Ich schätze, dass es aus den 40ern stammt. (manche Teile sind nicht wirklich stimmig)
Es gibt auch noch eine Rennmaschine von Opel mit ähnlicher Rahmenform. (30er Jahre)
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 1.247
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

28er ??

ich dachte, da müssen 26er-lenker rein?


Wie is'n das mit den Grünert Rennrad Vorbauten (also die mit 28mm Öffnung für den Lenkerbügel)? Die gibts ja in verschiedenen Längen. Die klassische Vorbaulänge ist 'a' oder?

Welche Längen gabs da?

Der Vorbau hier ist a = 95mm. Ist mir zu lang und ich such was kurzes (gern Tausch). Interessant zu wissen wäre in dem Zusammenhang, wie das Sortiment dermaleinst aussah.. :)
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ja hast recht, der Vorbau ist leicht aufgebogen, hatte da mit Lineal gemessen. Die Rennlenker sind 27mm. :o

Jedenfalls gibts einen derartigen Vorbau auch für die 'normalen' Lenkerbügel (25,4mm, hoffentlich stimmt die Zahl). In kurzer Länge hab ich so einen. Passt der Rennbügel aber nicht rein..
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ja das ist wirklich krass für nen Sportradrahmen.

Ích hab letzte Woche nen 60er RR Rahmen in einer alten Garage gefunden.

Müsste so mitte der 80er gebaut worden sein, hat Renakausfaller und sonst keine Anlötteile.

Wenn sowas jemand brauch.

Cu danni
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo Diamant-Freunde,

habt es bestimmt auch schon gesehen, sagt mal ist das nicht ein Sportrad-Rahmen mit einem Rennlenker und dann noch ohne Schaltungen für den Preis!
Ist schon heftig, was manchmal auf Ebay los ist.

Gruß und schönes Wochenende, Heiko


http://cgi.ebay.de/DDR-Rennrad-Diam...äder?hash=item3a524573a0&_trksid=p3286.c0.m14

und der wollte nur 150 € sofortkauf haben.
weiß nicht: Rahmen ca 1954 ausfallenden Alu ? oder verchromt.ja die guten Hebel
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

und der wollte nur 150 € sofortkauf haben.
weiß nicht: Rahmen ca 1954 ausfallenden Alu ? oder verchromt.ja die guten Hebel

Die Ausfallenden sind nur Grau überpinselt; vermutlich weil die noch stärker gerostet waren, als die anderen neuralgischen Stellen. (Die "Patina" geht auf dem kleinen Artikelbild sehr gut unter :D )
Rahmennummer ist 39XXXXX ('59) oder 49XXXXX ('63).

Übrigens hat beim ersten Anlauf vor 3 Tagen ein Freund des Verkäufers mitgeboten ;) Wie es bei der jetzt laufenden Auktion aussieht, weiß ich nicht.

Tipp für Heiko: Das Sportrad hat meines Erachtens Infesto-Pedalen ;)
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Und was möchtest Du mir damit sagen, daß ich das Rad kaufe und die Pedale abbaue, wo die Bügel fehlen die es genau so schwer gibt. Ja es sieht so aus, daß einige Stellen mit Silberlack überlackiert wurden, wie auch die Halter für den Gepäckträger.
Habe noch nie eine solche Stelle für die Klingel-Montage gesehen, naja Einfälle muss man haben.

Gruß Heiko
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Und was möchtest Du mir damit sagen, daß ich das Rad kaufe und die Pedale abbaue, wo die Bügel fehlen die es genau so schwer gibt.

Nein, und ich gehe auch davon aus, dass niemand, der sich länger als 2 Wochen mit Diamant-Rennrädern beschäftigt hat, bei dieser Preisschlacht mitmischen würde. (Andere tun es ja, denn der Preis ist schon wieder gestiegen.)
Ich wollte nur auf einen der wenigen Pluspunkte des Angebots hinweisen ;)
Aber da man vom Verkäufer nicht mal einen Echtheitsnachweis bekommt, dürfte es auch sehr schwierig werden das Rad zu ähnlichen Konditionen wieder abzustoßen.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Das Rad ist jetzt bei 300 Euro angekommen und ist das Trainingsrad seines Opas der den Namen trägt, ist aber trotzdem ein Sportrahmen ohne allem was zum Rennrad dieser Jahre gehört (Alupumpe, Renakschaltung, Aldaumwerfer, Sattel mit Schild,Hebelhalter am Rahmen usw.). Ich habe das Rad in der selben Farbe als Rennrad, was bekomme ich wohl dafür?

http://heikosdiamantrad.de.tl/Diamant-Modell167.htm
 
Zurück