• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Das Rad paßt hierher, warum denn nicht? Ein schickes Rad ist daraus geworden, gefällt mir gut. Der Dynamo wurde meines Erachtens nach der anderen Richtung montiert - also innerhalb des Rahmendreieckes.

Gruß, hausfrau

:crying:Hallo, vor ein paar Monaten habe ich hier in diesem Forum mal nach einem Gepäckträger gefragt und mir wurde geholfen ... :-).
Okay, ich ahne ja, dass dieses Fahrrad nicht so unbedingt hierher passt aber ich probier´s einfach nochmal:

003_klein.jpg



Hoffnungsvolle Grüße
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo Diamantinos,
bei mir verstellt sich nach 5-6 mal Schalten (vor allem unter Last) der Rasant-Umwerfer. Habe aber auch Angst die kl. Halteschraube fester anzuziehen; sie ist kurz davor zu überdrehen. Hat jemand einen Tipp? Spezialleim?? Andere Halteschraube??
Grüße C. Paul
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Das Problem steckt im System.
Ich kann da nur raten, die Schaltgabel in der richtigen Posizion festzukleben und die Schraube nur noch als Schmuck zu lassen. Fester würd ich sie auf keinen Fall anziehen.
Du kannst aber auch den Schiebestift etwas plattfeilen, du musst dann aber auch genau den richtigen Winkel erwischen, demit die Gabel auch richtig sitzt.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Welchen Leim würdest Du mir empfehlen?


Das Problem steckt im System.
Ich kann da nur raten, die Schaltgabel in der richtigen Posizion festzukleben und die Schraube nur noch als Schmuck zu lassen. Fester würd ich sie auf keinen Fall anziehen.
Du kannst aber auch den Schiebestift etwas plattfeilen, du musst dann aber auch genau den richtigen Winkel erwischen, demit die Gabel auch richtig sitzt.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Leider bin ich nicht gerade ein Klebstoffspezialist, aber ich würde es mal mit Epoxidharz versuchen. Dabei würde ich nicht so sehr die Schubstange bearbeiten wollen, sondern vielmehr eine Art Schweißnaht von hinten an den Übergang Schaltgabel-Schubstange modellieren. Im Falle von Murxbau könnte man das bestimmt einfacher wieder abkriegen als eine innere Verklebung und dabei weitgehend zerstörunxfrei.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo,
geht es um die Schraube auf der Schubstange? Ist mir auch bei einem Rad abgebrochen, da schon völlig überdreht gewesen. Wurde ausgebohrt, neues Gewinde und größere Schraube rein, hält bis jetzt auch.
Gruß
David
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo,
geht es um die Schraube auf der Schubstange? Ist mir auch bei einem Rad abgebrochen, da schon völlig überdreht gewesen. Wurde ausgebohrt, neues Gewinde und größere Schraube rein, hält bis jetzt auch.
Gruß
David


Ja, es geht um die Halteschraube für den Umwerfer auf der Schubstange. Welche Gewindegröße, welchen Gewindeschneider hast du genommen?
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Größen kann ich dir leider nicht nennen, da ich das nicht gebastelt habe. Kann aber, falls gewünscht, ein Bild davon machen.
Gruß
David
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ja, es geht um die Halteschraube für den Umwerfer auf der Schubstange. Welche Gewindegröße, welchen Gewindeschneider hast du genommen?
...als ich als Kind die Nase voll hatte von dem Murks...M6 sollte es richten- brutal, aber haltbar! 4,8mm vorbohren!
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Welchen Leim würdest Du mir empfehlen?

Wenn die Passung zwischen Bohrung und Stange eng genug ist (also kaum Luft; es wackelt nicht beim Verkanten) UND du die Position richtig triffst (in der richtigen Position mit der Schraube festklemmen), kannst Du Sekundenkleber in den Spalt zwischen Bohrung und Stange laufen lassen. Vorher aber Bohrung und Stange richtig fettfrei machen. Die Schraube kann man dagegen ordentlich einfetten, damit Kleber, der in das Gewinde eindringt, nicht die Schraube festklebt. Das hält dann bombenfest und wird wohl nie wieder auseinandergehen...
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo Hausfrau,

>> Der Dynamo wurde meines Erachtens nach der anderen Richtung
>> montiert - also innerhalb des Rahmendreieckes

das käme schon hin aber dafür fehlt meinem Rad die angepunktete Halterung. Siehe:

bild015.jpg


Inzwischen weiß ich allerdings, dass der Dynamo an die Vordergabel gehört. Und zwar links (da gibt es eine Markierung).
Also anderen Dynamo besorgen ... :eyes:

Wäre übrigens weiterhin dankbar für Kettenschutz-Tipps.

Gruß anoether
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Was muss ich da sehen? Rücktritt-Momentabstützung ausgehängt? Tsss...
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo Diamantinos,
vielen Dank noch einmal für die Tipps zum Rasant-Umwerferproblem.

Hier im Orbit ging es auch mal um (schwer zu bekommenes) rein textiles Rennlenkerband. Hatte bei velo-classic.de welches im Katalog entdeckt und dieses bestellt. Ich finde es es gut und ist dem damals üblichen nahezu identisch. Rolle für 2,50 Euro.

Grüße, C. Paul
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Die Firma Velox hat noch Textilband im Programm (tressorex):
Guidoline-TRESSOREX.jpg


Zu bekommen bei Brügelmann und Singlespeedshop und im gut sortierten Fachhandel. Preis stark variierend, am billixten hbbichs bei Décathlon gesehn, da gibts/gabs aber nur schwarzes.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

ich habe bei einem Freund einen Rasant-Bremskörper 200 gesehen.Ist er es Wert aus dem Kellerloch zu holen oder nur Plunder?
 
Zurück