• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Christian, daß bekommst Du doch nie hin!
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

ich hab das jetzt schon ein paar mal gesehen bzw. gelesen. und ich bin jedes mal aufs neue sehr angetan!
es wird höchste zeit, das selbst einmal zu versuchen...
c.

Bauste Eine für mich mit?:)
Ich bin ja dafür,dass der Pedalhakenfahrer sich um die Besorgung und Fertigung der Teile kümmert.Dann kaufen wir nichts Falsches und Alle sind zufrieden:daumen:
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Christian, daß bekommst Du doch nie hin!

Oha! Wenn du wüsstest, woran ich schon alles rumgebastelt habe... :rolleyes:

Bauste Eine für mich mit?:)
Ich bin ja dafür,dass der Pedalhakenfahrer sich um die Besorgung und Fertigung der Teile kümmert.Dann kaufen wir nichts Falsches und Alle sind zufrieden:daumen:

Kannst ja meinen Prototypen testen. :p
Ansonsten finde ich deinen Vorschlag dufte. Musst jetzt nur noch den Pedalhakenfahrer von der absoluten Notwendigkeit dieser Massnahme überzeugen...

Ich habe übrigens nach einigem Suchen eine 25,0mm Patentsattelstütze mit 2,6mm Wandstärke gefunden. Das war das Maximum, was mir an Wandstärke bei Sattelstützen untergekommen ist. Die meisten sind deutlich dünner. 2 mm und weniger... Diese Stütze ist gerade zum Abdrehen. Ich bin gespannt...
Und noch was: Diese Stütze gabs im Netz für 6,90 Euro. Alu oder schwarz, 350mm lang. Nur falls es jemanden interessiert...
Gruss,
Christian
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

So eine könnte auch in 25,0 mm interessant sein. Also, wo gibts die?
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

So eine könnte auch in 25,0 mm interessant sein. Also, wo gibts die?

Ich habe mich geirrt! Die Stütze kostet nicht 6,90 Euro, sondern 6,80 Euro! :rolleyes:

Hier der Link: Klick!

Ich gebe zu, eine Schönheit ist sie nicht. Aber dem Preis lasse ich es auf einen Versuch ankommen...

Von Interesse könnten auch diese 25,0mm Stützen sein:

25-er Stütze
noch eine 25-er Stütze
und noch eine (scheint identisch mit der allerersten zu sein. ist aber teurer...

Gruss,
Christian
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Oha! Wenn du wüsstest, woran ich schon alles rumgebastelt habe... :rolleyes:



Kannst ja meinen Prototypen testen. :p
Ansonsten finde ich deinen Vorschlag dufte. Musst jetzt nur noch den Pedalhakenfahrer von der absoluten Notwendigkeit dieser Massnahme überzeugen...

Ich habe übrigens nach einigem Suchen eine 25,0mm Patentsattelstütze mit 2,6mm Wandstärke gefunden. Das war das Maximum, was mir an Wandstärke bei Sattelstützen untergekommen ist. Die meisten sind deutlich dünner. 2 mm und weniger... Diese Stütze ist gerade zum Abdrehen. Ich bin gespannt...
Und noch was: Diese Stütze gabs im Netz für 6,90 Euro. Alu oder schwarz, 350mm lang. Nur falls es jemanden interessiert...
Gruss,
Christian
Das ist ja ganz nett. Aber ich baue gerade ein Haus und habe dafür gerade keine Zeit.
Aber im Winter dann , dann habe ich auch eine Werkstatt.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Alle die, die noch nie bei einem Diamantfahrertreffen waren haben jetzt die Chance.
Alle die schonmal da waren kommen sowieso wieder.

Ich freu mich auch schon riesig drauf.

Cu Danni
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Hallo zusammen,

ich bin neu hier - Name Toni, Mitte 30 aus Berlin.
Mein Rennrad hab ich nach langer Standzeit wieder entdeckt und will ihm ein bischen Pflege zukommen lassen. Natürlich würde ich gern wissen, um was für ein Modell es sich handelt und bin so auf dieses Forum gestossen.
Die Farbe ist nicht original, aber die verbauten Teile lassen auf ein Diamant oder Mifa Rad schliessen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

2vluxwm.jpg
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Nochmal zum Thema Sattelkloben zu kommen.
hab mal recheriert und von Brooks Sattelkloben gefunden. Diese sind ja kompatibel mit allen herkömmlichen sätteln. Die geben einen durchmesser von 22,2 mm an für den Kloben. Jetzt meine Frage, welchen Durchmesser hat ne Sattelstütze für 24mm Sattelrohr oben wo der Kloben befestigt wird. Wenn es 22,2mm sind dann ist mein Problem gelöst.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

@dana: Das Treffen findet nun wohl doch nicht in Chemnitz statt?

@nobbi: hab meine Sattelkloben ausm Baumarkt (max. 3,- €) viel billiger als die Brooks die 24mm Stützen sind oben auch 22,2mm
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

In Chemnitz ist eine andere Aktion, wo eine Museumsnacht stattfindet, die jeder besuchen kann. Es wird am Abend eine Buchvorlesung von Werner Aidn sein und was genau am Tag stattfindet, müsstest Du auf Tilman´s Seite nachlesen. http://fahrradsammler.de/index.php?article_id=180
Bitte nicht mit unseren jährlichen Treffen verwechseln, da dort vom 4. Diamant Fahrertreffen geschrieben wird.
Unser Treffen wird wahrscheinlich immer in Kleinmühlingen zur kleinen Friedensfahrt als fester Termin stattfinden, wird aber alles noch besprochen.
Gruß Heiko

http://www.diamant.no0815.de/
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Alles klar. Mal schauen ob ich meinen Kollegen für beide Treffen überreden kann.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Hallo Toni.

Willkommen und viel Spass mit deinem Diamant.

Es ist ein Rennrad RH 61.

Wenn du uns noch die Rahmennummer sagst kann man noch das BJ ermitteln.

Wie du ja bereits geschrieben hast sind Farbe, Sattel und Kurbel nicht original passen aber ganz gut dazu.

Wenn Reifen und LRS noch in Ordnung sind kann man damit noch viel Spass haben.

Die Mittelzugbremsen sind auch ganz ok wenn die Gummis noch einigermassen wich sind.

Viel Spass mit dem Teil und Gute Fahrt.


Cu Danni

P.S. An das Anlötteil an der linken Sitzstrebe kommt ein kleines rundes Katzenauge :-)
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Wie war'n das mit den Speichen bei den Diamant Rennrädern? Dachte immer, das waren vernickelte, habe nun aber auch verchromte in einem Laufrad gefunden. Weiss jemand vielleicht Genaueres, wie, wann, welche..?

Danke!
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Import ausm NSW wegen Lieferengpass in Zella-Mehlis?
Es gibt nix, was es nicht gibt. Schon gar nicht bei Diamant.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Ich habs getan,

einen Tourenrahmen gestreckt auf heutiges Kasettennabenbreite.

Werde aber aber später nur auf 8 oder 9 fach Kasette gehen. (nicht wie im Bild 10fach)

u1.JPG


u6.JPG
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Das wird aber ganz schön tight mit der Strebe....Biste sicher dass das passt?


btw: Wird nur bei mir das Forum kursiv angezeigt?:eek:
 
Zurück