• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

von dem vogel schwärmt mein vater heute noch! schade, dass daraus letztlich nichts geworden ist. ich habe von gerüchten gehört, die besagen, der klassenfeind hätte beim absturz in ottendorf-okrilla kräftig nachgeholfen...
c.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ok, die Schellen sind Porno aber was sind das für Schaltzuggegenhalter?

Und wenn du es eh lackiert hast hätte ich auch gleich Zuggegenhalter + Schaltsockel angelötet.

(Mecker Mecker )


Cu Danni
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Das sind die Gleichen Zuggegenhalter wie vorher:D
Hätte Hätte Rennradkette) ich flex doch nicht extra Was ab und an anderer Stelle papp ich Was ran.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Nenee, das passt schon, Wenn schon Schellen, denn schon Schellen. Hab ich bei Matxaka auch so gemacht. Da wurde kein einziges der 5 serienmäßigen Anlötteile benutzt und alles mit Schellen befestigt.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

"Flexen und pappen" klingt nicht gerade würdevoll, aber gerade das ist doch der Vorteil von Stahlrahmen und daher ein Frevel das bei einer Neulackierung dran zu lassen und dann Schellen zu nehmen.
Wie sieht das denn aus? Den alten Lack haste doch auch abgemacht und neuen dran.

(und mach ma dein ICQ an)


Cu Danni
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Habt Ihr dieses tolle Zeug schon gesehen?

http://shop.ebay.de/hysteric.777/m.html?_nkw=&_armrs=1&_from=&_ipg=

Für die Räder von den Fotos in echt würde ich mir glatt die Weisheitszähne ziehen lassen... Diamanten sind (waren) wirklich die hübschesten :love:

Die Fotos sind übrigens jene, die ihren Weg in den '63er Katalog fanden, den es auf Heikos Seite gibt. Dort allerdings dann handcoloriert. (zu erkennen an spezifischen Details wie Speichen-, Pedal- und Sattelstellung)
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Weiß zwar nicht ob es genau hierher passt, aber dennoch nur mal zur Info:

Zum 1. Hartmannsdorfer Gewerbefest 10. + 11. Oktober 2009 bieten die Diamant Fahrradwerke GmbH Betriebsführungen zwischen 11 bis 17 Uhr an. Schönaicher Str. 1
09232 Hartmannsdorf. Das liegt neben Chemnitz am Autobahnkreuz der A4 / A72.

Gruß b.m.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Nenee, das passt schon, Wenn schon Schellen, denn schon Schellen.

Die Idee mit den Porno-Schellen habe ich gehabt,nachdem du Das mal in einem Post angesprochen hattest.Mir gefiel Sowas schon an meinem Peugeot.


"Flexen und pappen" klingt nicht gerade würdevoll, aber gerade das ist doch der Vorteil von Stahlrahmen und daher ein Frevel das bei einer Neulackierung dran zu lassen und dann Schellen zu nehmen.
Wie sieht das denn aus? Den alten Lack haste doch auch abgemacht und neuen dran.
(und mach ma dein ICQ an)
Cu Danni

Der alte Lack fiel doch schon fast von selbst ab und Blau ist nicht meine Farbe;)
Das Rad ist ein Mix aus Alt und Neu.Da passen Schellen für die Zuggegenhalter super ins Bild.
Icq hatte ich nicht an weil ich früh ins Bettchen gegangen bin;)
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Sieht schnieke aus. Nur der Sattel will mir überhaupt nicht gefallen. Den Kloben würd ich vioelleicht noch umdrehen, damit er rennmäßiger aussieht.
Und ne schwarze Schaltung an dem sonst so schön konsequenten braun-silber-goldnen Rad, und dann auch noch mit Langkäfig, das wäre auch nochmal zu überdenken. Aber ansonsten sieht der Renner sehr gefällig aus. An das Gold kann man sich gewöhnen, die Schellen sind einfach Porno und der Vorbau erst recht. Wassn das für einer?
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Sieht wirklich gut aus. (na eben bis auf die .....)

Der Vorbau ist ein langer Elsner (Schnie du Vollhorst so einen suche ich doch, da kannst du doch nicht so ein Bild posten)

Ich hätte einen in 90 abzugeben, also nur im Tausch gegen 120 oder 130mm.


Cu Danni
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Die Idee mit den Porno-Schellen habe ich gehabt,nachdem du Das mal in einem Post angesprochen hattest.Mir gefiel Sowas schon an meinem Peugeot.




Der alte Lack fiel doch schon fast von selbst ab und Blau ist nicht meine Farbe;)
Das Rad ist ein Mix aus Alt und Neu.Da passen Schellen für die Zuggegenhalter super ins Bild.
Icq hatte ich nicht an weil ich früh ins Bettchen gegangen bin;)

Schniechen, ich hatte auch etwas vergessen:

Denke auf jeden Fall daran, die Innenseite der Schellen mit Kontaktkleber einzustreichen und diesen mehrere Tage gut trocknen zu lassen. Schellen, selbst die von Campagnolo, sind oft an ihren Kanten sehr scharf und würden sich schon bei der ersten Montage dem Lack tiefe Kratzer zufügen, sich mit der Zeit sogar bis auf den blanken Stahl vorarbeiten und Ansatzpunkte für Rostbildung schaffen. Natürlich könnte man auch Kunststoffstreifen oder Tesafilm verwenden, dieser wäre jedoch von außen sichtbar. Die ideale Lösung ist hier Kontaktkleber (Uhu-Kraft, trocknet transparent auf), in mehreren Schichten ausreichend dick aufgetragen.

Gruß
Peter
:wink2:
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Sieht schnieke aus. Nur der Sattel will mir überhaupt nicht gefallen. Den Kloben würd ich vioelleicht noch umdrehen, damit er rennmäßiger aussieht.
Und ne schwarze Schaltung an dem sonst so schön konsequenten braun-silber-goldnen Rad, und dann auch noch mit Langkäfig, das wäre auch nochmal zu überdenken. Aber ansonsten sieht der Renner sehr gefällig aus. An das Gold kann man sich gewöhnen, die Schellen sind einfach Porno und der Vorbau erst recht. Wassn das für einer?
wenn du aufs Bild klickst,siehst du schon in einem Kommentar,dass ich noch am Satte arbeite und n der Sattelstütze.Das sind Sachen die mich auch stören.Wie Danni schon geschrieben hat,ist es ein Elsner Vorbau;)
Beim Schaltwerk gebe ich dir völlig recht.Es müsste aber ein mittellanger Käfig sein.Beim fahren ist es ok aber optisch nicht so dolle.Das Schwarz stört mich jetzt aber nicht so wirklich weil die Speichen auch Schwarz sind.

Sieht wirklich gut aus. (na eben bis auf die .....)
Der Vorbau ist ein langer Elsner (Schnie du Vollhorst so einen suche ich doch, da kannst du doch nicht so ein Bild posten)
Ich hätte einen in 90 abzugeben, also nur im Tausch gegen 120 oder 130mm.
Cu Danni
hey ich hatte dir doch gesagt,dass ich einen 115er habe Der war dir zu kurz hast du in deinem Fahrradzimmer gemeint:eek: außerdem ist er schon bei den Bildern wo der Rahmen noch Blau war.

Schniechen, ich hatte auch etwas vergessen:
Denke auf jeden Fall daran, die Innenseite der Schellen mit Kontaktkleber einzustreichen und diesen mehrere Tage gut trocknen zu lassen. Schellen, selbst die von Campagnolo, sind oft an ihren Kanten sehr scharf und würden sich schon bei der ersten Montage dem Lack tiefe Kratzer zufügen, sich mit der Zeit sogar bis auf den blanken Stahl vorarbeiten und Ansatzpunkte für Rostbildung schaffen. Natürlich könnte man auch Kunststoffstreifen oder Tesafilm verwenden, dieser wäre jedoch von außen sichtbar. Die ideale Lösung ist hier Kontaktkleber (Uhu-Kraft, trocknet transparent auf), in mehreren Schichten ausreichend dick aufgetragen.
Gruß
Peter
:wink2:

ich muss die hintere Schaltaußenhülle eh noch kürzen,da kann ich Das ja nochmal mitmachen.Danke für den Tipp;)!

Was meint Ihr?
Wie groß sollten die goldenen Diamant Aufkleber auf dem Unterrohr sein?
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Was meint Ihr?
Wie groß sollten die goldenen Diamant Aufkleber auf dem Unterrohr sein?

Maximal 10 cm lang. Eher kleiner.
Wie wärs denn, die Kleberli aufs Oberrohr zu pappen, zwischen die 1. und 2. Bremszugschelle?
Ich hab im Quartier noch ein paar kleinere Kleber von Gestaltunxexperimenten bei Diamant, die sind aber eher silber. Und ein Unterrhordekor ist auch nicht dabei, wenn ich mal wieder dort bin und sie finde, kann ich ja mal ein paar Bilder machen, vielleicht interessiert es ja jemanden hier, wenn er einen Diamanten wieder neu einkleidet.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Da hat der Heiko wieder was feines in die Bucht gespült ...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170393356470

Au ja! Der Hobel ist heiß. :love:
Wäre genau das richtige für meine Schwester. Seit die auf meinem Diamanten 'ne Proberunde gedreht hat, liegt sie mir in den Ohren, dass ich ihr auch einen aufbauen soll...

der Preis ist ja der blanke Wahnsinn
Diamantaufkleber bei ebay
es wäre ja zu schön ihn beim Diamantfahrer-Treffen wieder zu sehen

Krasser Preis! :eek:
Ob die Klebchen nach all den Jahren noch gut in Schuss sind? Ich hatte mal welche, die waren nach einiger Zeit ziemlich brüchig...
Christian
 
Zurück