• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um Köln 2012

Nabend zusammen, habe mich gerade für die kleine runde angemeldet.
Nach meiner Meningitis letztes Jahr wird es zwar schwer ( daher nur die kleine runde ) aber Mann muss ja ziele haben.
Komme aus dem Süden von Köln und denke wer mit dem Auto anreist und früh da sein kann wird in Europas größtem Parkhaus unter den kranhäusern oder siebengebirge einen Platz finden.

Weiß jemand von euch wie die Zeitmessung funktioniert, mir stellt sich die frage wie die im vorbeifahren die zeit messen (an den Kontrollpunkten) und einen dann aussortieren wollen falls er über dem Schnitt liegt.

Viele Grüße und man wird sich sicher sehen
 
Nabend zusammen, habe mich gerade für die kleine runde angemeldet.
Nach meiner Meningitis letztes Jahr wird es zwar schwer ( daher nur die kleine runde ) aber Mann muss ja ziele haben.
Komme aus dem Süden von Köln und denke wer mit dem Auto anreist und früh da sein kann wird in Europas größtem Parkhaus unter den kranhäusern oder siebengebirge einen Platz finden.

Weiß jemand von euch wie die Zeitmessung funktioniert, mir stellt sich die frage wie die im vorbeifahren die zeit messen (an den Kontrollpunkten) und einen dann aussortieren wollen falls er über dem Schnitt liegt.

Viele Grüße und man wird sich sicher sehen

Ähmmm über den Schnitt? Du meinst unter den Schnitt ;) Du wirst einen Sender am Bein tragen und wenn du über eine Empfängermatte fährst speichert ein Computer deine Zeit, damit wird die Zeit gemessen.Computer Technik halt..Aber ganz am Ende fährt ein Besenwagen. Wenn der dich überholt ist das Rennen vorbei. Ganz einfach!
 
Für die kleine Runde liegt der zu fahrende Schnitt bei 25 km/h. Das sollte doch wohl zu schaffen sein.

Dies steht im Reglement:

Der Veranstalter wird an bestimmten Punkten die Rennstrecke nach der geplanten durchschnittlichen Mindestgeschwindigkeit für dort verspätet eintreffende Teilnehmer schließen. Die Teilnehmer erhalten von den dort eingesetzten Hilfskräften ein Faltblatt, dem der kürzeste Weg zum Ziel zu entnehmen ist. Aus dem Rennen genommene Teilnehmer gelten als disqualifiziert und erscheinen in keiner Ergebnisliste.


 
Ups, das habe ich ganz übersehen: Auf der langen Runde muss man einen 28er-Schnitt fahren. Aus nicht mehr ganz jugendlichem Übermut habe ich mich um einen Platz im Skoda-Jedermannteam beworben und die lange Strecke gewählt. Und heute kam die frohe Botschaft: Ich habe einen Platz! :bier:
Jetzt muss ich wohl doch noch trainieren....
 
so du, crocodillo, nicht gnadenlos kokettierst, wird dein team den tag verwünschen, an dem sie dich aufnahmen. ich befürchte beinahe, dass deine trainingsbereitschaft etwas spät erwacht. nun denn. viel erfolg. dir und dem team :p
 
... Aus nicht mehr ganz jugendlichem Übermut habe ich mich um einen Platz im Skoda-Jedermannteam beworben und die lange Strecke gewählt. Und heute kam die frohe Botschaft: Ich habe einen Platz! :bier: ...

Fein, da sind wir im gleichen Team: Ich habe da auch einen Platz abbekommen! :D
 
ja ja, so langsam sollte ich der Entscheidung, ob ich nun dieses Jahr wieder mitfahr auch mal näherkommen. Mal schaun was die Radlfitness die Woche nun sagt. Wär schon nochmal schön.
Gutes Wetter habt ihr aber schon in ausreichender Anzahl gebucht hoffe ich mal :D
 
@Efix: wo du Recht hast :D zählt es als Entschuldigung, dass ich seit 20 Jahren im Exil lebe ;)

hatte irgendwie den 15.02. als Frühbucherfrist der letzten Jahre im Kopf aber dann ... dieses Jahr am 31.01. :( ... also ist es nun egal ob ich am 15.02. oder am 25.3. melde .... Denke aber schon dass ich mitfahren werde, als erstes Ziel im Jahr ist die Runde einfach schön :) vllt sieht man sich ja - wer ist denn alles dabei? Finde keine Meldeliste auf der HP
 
Für alle die noch einen Startplatz suchen, Uvex verlost noch welche. Hier der Text wie er auf Facebook steht.
Uvex Cycling
An alle kurz entschlossenen Rennrad-Fans: Wir verlosen Startplätze für „Rund um Köln“!
Die Anmeldefrist für das Rennrad-Event am Ostermontag, 9. April 2012, ist eigentlich schon abgelaufen – aber wir haben noch 5 Startplätze für das uvex Team zu vergeben! Wer also spontan Lust hat, auf der 69 Kilometer-Runde in die Pedale zu treten, der schreibt uns bitte bis spätestens 2. April 2012 eine Email an [email protected].
Obendrein gibt’s für alle 5 Team-Fahrer unseren neuen ultrasonic Racehelm, den ihr dann gleich unter Rennbedingungen testen könnt! Bitte teilt uns in eurer Mail eure Kontaktdaten (Name, Adresse, Email) sowie Kopfumfang mit und schreibt uns kurz, warum ihr ins uvex Racing-Team wollt! Wir freuen uns auf eure Zuschriften! :-)
Die Gewinner werden danach per Mail informiert und namentlich auf unserer Facebook-Fanpage erwähnt.
Mehr Infos zu „Rund um Köln“ gibt es unter http://arturtabat.online.de/ruk_neu/
Viel Erfolg
 
mal ne frage, wie haltet ihr es mit training in der woche vor ruk? wann und wie soll das letzte training gefahren werden?
 
Hi, ich hätte selber noch einen Starplatz für die 68km Strecke zu verkaufen, falls jemand Interesse hat. Für den Frühbucherpreis von 45€ lasse ich den Platz (Nr. 2274) gerne am Ostersonntag bei der Starunterlagenausgabe umschreiben.
Viele Grüße
 
...also ich persönlich fahre Samstag und Sonntag noch lange Einheiten (ca.115km RTF). In der Woche vor RuK nur lockere Grundlagen mit max. einer Intensiven Einheit. Zwei Tage vor dem Rennen mache ich nichts. Fahre auch nur die 68 er Runde...würde mich allerdings auch interressieren wie andere das handhaben....
 
Zurück