• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ruhetag

AW: Ruhetag

Ein Grund mehr, RTF/Marathon zu fahren. Suche dir auch mal welche aus, wo wirklich viele fahren. Herne am kommenden Samstag wäre z.B. so eine Gelegenheit, wenn du aus dem Raum NRW kommst.

Leider nur Ex-Westfale und jetzt im nördlichen Niedersachsen zu Hause.
Keine Berge, aber Wind in allen Lagen. Aber vielleicht gehts irgendwann auch noch mal Richtung Herne. Industriekultur gucken oder so :).
 

Anzeige

Re: Ruhetag
AW: Ruhetag

Sind wir nicht alle ein bisschen Papst? ;)

Sehr berechtigte Fragen:

Also ich bin, wenn man das so sagen kann, Wiedereinsteiger. Vor ein paar Jahren angefangen als reiner Spaßfahrer ohne Trainingsplan. Dann lange Pause, da das Rennrad nur geliehen war. Jetzt verfüge ich über einen eigenen Hobel. Und jetzt soll es ein bisschen ambitionierter und geplanter zu gehen. Man wird ja auch nicht jünger.

Ziele:

- Erfolgreiche Teilnahme bei Vätternrundan (ca. 300km). Primärziel: Irgendwie ankommen. Sekundärziel: Möglichst irgendwie unter 16-17 h
Tertiärziel: Wenns schneller geht, macht nix

- Teilnahme an einem Volkstriathlon irgendwann im August

- Einfach insgesamt verbessern

- Sich möglichst nicht maulen

Selbst ich als bekennende Trainingsplanfetischistin fahre bei so einem Wetter jeden Tag. Wenn es 1-2 Tage anstrengend war (wie dieses Wochenende) fahre ich Mo+Di dann halt bewusst kurz flach und ganz locker evtl. zu einer schönen eisdiele, wo ich mich in die Sonne setzen kann.


Da es schon relativ spät ist, solltest Du vielleicht auch nicht mehr nur noch grundlage fahren sondern zwischendurch einfach auch mal Abschnitte mit größeren Gängen und mehr Druck um mehr Kraftausdauer zu bekommen.

Was die Ergo/Spinninggeschichte angeht, würde ich in der Saison nur im schlimmsten Notfall nehmen. Man kann auch auf der Strasse langsam fahren und Du trainierst immer noch am Besten auf dem Originalsportgeräte, was die spezielle Muskelbeanspruchung angeht.

Das mit Maximalpuls und 1h Zeitfahren da hast Du was durcheinandergeworfen. Eine Stunde Zeitfahren macht man um den Puls an der anaeroben Schwelle zu ermitteln, dass ist da wo die Stoffwechselabfallprodukte genau so schnell auf- wie abgebaut werden, weswegen man diese Leistung per Definition ca. 1h halten kann. Wichtig für Zeitfahren und ähnliches.

Maximalpuls ist der individuell, genetsich festgelegte höchste Puls, den Dein Körper in der Lage ist zu produzieren. Wie oft Dein Herz schlagen kann, sagt nichts über Deine Leistungsfähigkeit und ist zur Ermittlung der Trainingsbereiche ziemlich überbewertet.
 
AW: Ruhetag

Selbst ich als bekennende Trainingsplanfetischistin fahre bei so einem Wetter jeden Tag. Wenn es 1-2 Tage anstrengend war (wie dieses Wochenende) fahre ich Mo+Di dann halt bewusst kurz flach und ganz locker evtl. zu einer schönen eisdiele, wo ich mich in die Sonne setzen kann.

Hach, jetzt hatte ich mich mental schon auf einen Tag Ruhe eingestellt und dann kommt dieses verlockende E-Wort :D
Trainingsplanfetischist wäre ich auch, so ich einen hätte.

Da es schon relativ spät ist, solltest Du vielleicht auch nicht mehr nur noch grundlage fahren sondern zwischendurch einfach auch mal Abschnitte mit größeren Gängen und mehr Druck um mehr Kraftausdauer zu bekommen.

Ja noch hab ich ja vier bis fünf Wochen. Aber ich werde Deinen Rat befolgen.

Was die Ergo/Spinninggeschichte angeht, würde ich in der Saison nur im schlimmsten Notfall nehmen. [...]
Das mit Maximalpuls und 1h Zeitfahren da hast Du was durcheinandergeworfen.

Ja aber zur Bestimmung der maximalen Herzfrequenz ist doch so ein Ergometer garnicht schlecht, glaub ich. Draußen auf der Straße hat man immer irgendetwas, wo man bremsen muss.

Stimmt, aerobe Schwelle und Maximalpuls hab ich durcheinander geworfen. Mea maxima culpa :D

Ich würde trotzdem gerne beides testen. ;)
 
AW: Ruhetag

Hach, jetzt hatte ich mich mental schon auf einen Tag Ruhe eingestellt und dann kommt dieses verlockende E-Wort :D
Trainingsplanfetischist wäre ich auch, so ich einen hätte.



Ja noch hab ich ja vier bis fünf Wochen. Aber ich werde Deinen Rat befolgen.



Ja aber zur Bestimmung der maximalen Herzfrequenz ist doch so ein Ergometer garnicht schlecht, glaub ich. Draußen auf der Straße hat man immer irgendetwas, wo man bremsen muss.

Stimmt, aerobe Schwelle und Maximalpuls hab ich durcheinander geworfen. Mea maxima culpa :D

Ich würde trotzdem gerne beides testen. ;)

Max.-Puls testen geht super draussen. Leichter Anstieg zügig reinfahren mit nicht zu dickem Gang und bevor die Beine kaputt sind hochschalten, aus dem Sattel und voll antreten. Da reichen 5-8 sek und nach weiteren 3-4 sek (weil der Puls nachläuft) auf die Pulsuhr schauen. Wenn Du das ganze zum ersten mal machst kannst Du dann nochmal, wenn Du Sterne siehst und einen leichten Metallgeschmack im Mund hast 3-5 Schläge draufrechnen, weil man den Maximalpuls beim ersten Mal praktisch nie erreicht. Das ist auch Trainingssache.

Für die anaerobe Schwelle (aerobe Schwelle ist nochmal was anderes :D) reicht es auch, wenn Du 30 min voll fährst und von den letzten 20min den Durchschnittspuls nimmst. In geschlossenen Räumen kann es sein, das aufgrund der fehlenden Kühlung durch Fahrtwind und/oder mangelnder Motivation die Werte doch extrem abweichen.
 
AW: Ruhetag

[...]wenn Du Sterne siehst und einen leichten Metallgeschmack im Mund hast 3-5 Schläge draufrechnen, weil man den Maximalpuls beim ersten Mal praktisch nie erreicht. Das ist auch Trainingssache.


"Okay, wir machen die Sache mit den Fähnchen." ;)

Ich bin schon jetzt in voller Vorfreude auf den Metallgeschmack. Alu oder Edelstahl...
Was bedeutet denn leichter Anstieg? Könntest Du das noch mal ein bisschen präziser fassen?

Hier gibts eigentlich höhenmetermäßig nur Autobahnbrücken.
(Ja, Herrgott, wir ham halt nix)
Oder man macht sowas im Gegenwind?
 
AW: Ruhetag

man soll nicht in die luft werfen: EIN TRAININGSPLAN SEI UNSINNIG!;)

Ich habe nie gesagt, das ein Trainingsplan Unsinn ist, aber es ist Unsinn zu sagen, dass man alle 3 oder 4 Tage einen oder 2 Ruhetage einlegen MUSS. Das hängt von so vielen Faktoren ab, dass man das nur individuell und eventeull auch mal ganz kurzfristig bestimmten kann.
Ein Plan als die große Richtline fürs Training ist notwendig, aber alles was länger als 2-3 Tage im voraus geplant ist, sollte flexibel gehandhabt werden, schließlich gibt es auch noch andere Dinge, die den Tagesablauf und den Trainingsplan beenflussen, als die eigene Lust.
 
AW: Ruhetag

"Okay, wir machen die Sache mit den Fähnchen." ;)

Ich bin schon jetzt in voller Vorfreude auf den Metallgeschmack. Alu oder Edelstahl...
Was bedeutet denn leichter Anstieg? Könntest Du das noch mal ein bisschen präziser fassen?

Hier gibts eigentlich höhenmetermäßig nur Autobahnbrücken.
(Ja, Herrgott, wir ham halt nix)
Oder man macht sowas im Gegenwind?

Dann fahr zügig auf die Autobahnbrücke zu und geh unten aus dem Sattel und tret voll hoch. wenn Du es nicht mehr ganz bis oben schaffst, hattest Du den richtigen Gang und vorher das richtige Tempo :devil:

Für einen Max.-Pulstest ist es wichtig nicht zu lange zu schnell zu fahren, weil sonst die Muskulatur zumacht bevor Du Herz-kreislaufmässig ausbelastet bist. Du solltest gut erholt sein und gut warm gefahren vielleicht vorher schon ein-zweimal kurz aus dem Sattel, damit Du das ganze auch koordiniert bekommst. Wenn Du leicht kurzsichtig bist, fährst Du zügig auf die Brücke zu sobald Du sie siehst, dann sollte der Puls schon deutlich angestiegen sein, wenn Du am Fuß der Brücke ankommst, die muskulatur aber noch recht frisch und dann...

looooooos

Irgend jemand hat mal behauptet der Metallgeschmack rührt daher, das kleinste Blutgefässe in der Mundschleimhaut platzen. keine Ahnung ob das stimmt aber der Metallgeschmack und Sternchen oder Tunnelblick oder Verlust des Farbsehens, stimmt schon, wenn man Anschlag geht.

Gesundheitsgefährlich ist das übrigens nicht, wenn man prinzipiell (herz)gesund ist. dafür hat der Körper ja den natürlichen Drehzahlbegrenzer.
 
AW: Ruhetag

Also die hoechsten Erhebungen hier sind auch Autobahnbruecken, da geht das aber nicht mit max. Puls ermitteln. Die Steigungen sind max. 1-2 Grad und sind auch nur max. 40-50m lang. Da bin ich schon oben bevor mein Puls oben ist ;). Und wenn ich einen zu starken gang einlege macht in der Tat die Muskulatur zu.

Witzigerweise bin ich auch zuhause auf der Rolle nie wieder auf den max. Puls gekommen wie ich ihn auf dem Spinningrad hatte....

Ich werde das naechste Woche auf Malle mal an einem laengeren Anstieg austesten...
 
AW: Ruhetag

Ich habe nie gesagt, das ein Trainingsplan Unsinn ist, aber es ist Unsinn zu sagen, dass man alle 3 oder 4 Tage einen oder 2 Ruhetage einlegen MUSS. Das hängt von so vielen Faktoren ab, dass man das nur individuell und eventeull auch mal ganz kurzfristig bestimmten kann.
Ein Plan als die große Richtline fürs Training ist notwendig, aber alles was länger als 2-3 Tage im voraus geplant ist, sollte flexibel gehandhabt werden, schließlich gibt es auch noch andere Dinge, die den Tagesablauf und den Trainingsplan beenflussen, als die eigene Lust.

ich trainiere nach einem plan der von 2 sportwissenschaftlern und ich hab noch nie gehört, dass man 7 tage durchtrainieren soll, auch wenn es um ga1 geht! ich kenn auch einige profiradfahrer(nicht irgendwelche) und es ist kein einziger darunter der 7 tage durchfährt! sicher kann man es machen und in5-7jahren ist man übertrainiert:) (ob das dann noch was mit spass zutun hat? ) und die leistung vielleicht minimal gestiegen!
aber wenn die leistung ned wichtig ist und man als anfänger 7tage die woche fährt (übertraining) -dann kann man es machen!:D
und ich hoffe, ich muss die jetzt ned erzählen " wann die leistung steigt" !
ich hoffe du machst jeden tag dehnübungen (zwecks muskelverkürzung) udn tust du auch brav deinen panzer kräftigen? (unterer rücken+bauch) ....:D
 
AW: Ruhetag

Einen richtigen max. test wird auf den standRad gemacht wo jemand bei ist und nicht auf der str. o.ä. Bei der ausbelastung bis zum letzten und ich meine "bis zum letzten" gehen.... bei 80-90% der leute gehen die lichter aus und das sollte nicht auf der str. sein, oder?!:)
Der metallgeschmack kommt von den bronchien:rolleyes:
 
AW: Ruhetag

ich trainiere nach einem plan der von 2 sportwissenschaftlern und ich hab noch nie gehört, dass man 7 tage durchtrainieren soll, auch wenn es um ga1 geht! ich kenn auch einige profiradfahrer(nicht irgendwelche) und es ist kein einziger darunter der 7 tage durchfährt! sicher kann man es machen und in5-7jahren ist man übertrainiert:) (ob das dann noch was mit spass zutun hat? ) und die leistung vielleicht minimal gestiegen!
aber wenn die leistung ned wichtig ist und man als anfänger 7tage die woche fährt (übertraining) -dann kann man es machen!:D
und ich hoffe, ich muss die jetzt ned erzählen " wann die leistung steigt" !
ich hoffe du machst jeden tag dehnübungen (zwecks muskelverkürzung) udn tust du auch brav deinen panzer kräftigen? (unterer rücken+bauch) ....:D

Meine Güte .... wenn ich dich richtig verstehe, hast du also einen Trainingsplan, an den du dich auch hältst. Wenn da also z.B. drauf steht heute 6 Stunden GA und draußen ist Glatteis, setzt du dich halt 6h aufs Ergometer. Und wenn für den nächsten Tag schönstes Wetter angesagt ist, bei dir aber Ruhetag steht, dann wird halt nicht gefahren. Und wenn da drauf steht: Heute 4x20min harte KA, du fühlst dich aber schlapp, dann machst du es trotzdem, oder? Auch wenn es draußen regnet und nur 2 Grad ist, wahrscheinlich.

Na, Mahlzeit. Wer Trainingspläne nicht mit etwas Sinn und Verstand interpretiert, der hätte vielleicht besser gar keinen .....
 
AW: Ruhetag

Meine Güte .... wenn ich dich richtig verstehe, hast du also einen Trainingsplan, an den du dich auch hältst. Wenn da also z.B. drauf steht heute 6 Stunden GA und draußen ist Glatteis, setzt du dich halt 6h aufs Ergometer. Und wenn für den nächsten Tag schönstes Wetter angesagt ist, bei dir aber Ruhetag steht, dann wird halt nicht gefahren. Und wenn da drauf steht: Heute 4x20min harte KA, du fühlst dich aber schlapp, dann machst du es trotzdem, oder? Auch wenn es draußen regnet und nur 2 Grad ist, wahrscheinlich.

Na, Mahlzeit. Wer Trainingspläne nicht mit etwas Sinn und Verstand interpretiert, der hätte vielleicht besser gar keinen .....

Wenn draussen Glatteis ist, dann stehen ja auch keine 6Stunden GA auf dem Plan, sondern allenfalls 1h WK :aetsch:

Und Regen oder 2 Grad sprechen nicht wirklich gegen KA, wir sind doch keine Warmduscher :D

Ich hab bei vika auch nix davon gesehen, dass sie fordert sich sklavisch an einen Plan zu halten, aber Struktur sollte da schon drin sein, und normalerweise ist Wetter nur sehr bedingt ein Grund von dem Plan abzuweichen.
 
AW: Ruhetag

Ich hab bei vika auch nix davon gesehen, dass sie fordert sich sklavisch an einen Plan zu halten, aber Struktur sollte da schon drin sein, und normalerweise ist Wetter nur sehr bedingt ein Grund von dem Plan abzuweichen.

Genau so habe ich sie aber verstanden. Im übrigen stimme ich dir ja zu.
 
AW: Ruhetag

Einen richtigen max. test wird auf den standRad gemacht wo jemand bei ist und nicht auf der str. o.ä. Bei der ausbelastung bis zum letzten und ich meine "bis zum letzten" gehen.... bei 80-90% der leute gehen die lichter aus und das sollte nicht auf der str. sein, oder?!:)
Der metallgeschmack kommt von den bronchien:rolleyes:

hattest du schon mal einen lactat-test? vielleicht noch dazu mit der spiromaske?:D
 
AW: Ruhetag

Meine Güte .... wenn ich dich richtig verstehe, hast du also einen Trainingsplan, an den du dich auch hältst. Wenn da also z.B. drauf steht heute 6 Stunden GA und draußen ist Glatteis, setzt du dich halt 6h aufs Ergometer. Und wenn für den nächsten Tag schönstes Wetter angesagt ist, bei dir aber Ruhetag steht, dann wird halt nicht gefahren. Und wenn da drauf steht: Heute 4x20min harte KA, du fühlst dich aber schlapp, dann machst du es trotzdem, oder? Auch wenn es draußen regnet und nur 2 Grad ist, wahrscheinlich.

Na, Mahlzeit. Wer Trainingspläne nicht mit etwas Sinn und Verstand interpretiert, der hätte vielleicht besser gar keinen .....

ich sitze gern am ergo und wenn ich schlapp bin-wird es verschoben und wenn es regnet (warm) fahre ich trotzdem und wenn es kalt ist fahre ich ergo und wenn es draussen schön ist (wie heute) und ich hab nyx am plan, dann fahre ich nicht!!! so einfach ist das!!!:D
und gefahren bin ich auch schon bei -12grad!:D
 
AW: Ruhetag

ich sitze gern am ergo und wenn ich schlapp bin-wird es verschoben und wenn es regnet (warm) fahre ich trotzdem und wenn es kalt ist fahre ich ergo und wenn es draussen schön ist (wie heute) und ich hab nyx am plan, dann fahre ich nicht!!! so einfach ist das!!!:D
und gefahren bin ich auch schon bei -12grad!:D

Na gut ... dann sind wir uns ja doch einig. Ich hatte dich anders verstanden. Allerdings: Du magst, wenn der Plan wirklich perfekt ist, so optimalen Erfolg haben. Aber der Spaß bliebe für mich auf der Strecke. Spaß beim Training ist allerdings IMHO auch nicht unwichtig für den Erfolg - aber jedem das seine. Im übrigen ist der Schaden von kleineren Abweichungen vom Trainingsplan sehr begrenzt. Nur mal so als Beispiel: Wenn du Einheiten Di, Do, Sa hast mit Sa einer langen GA-Ausfahrt und du siehst, es regnet Sa, dann wird es nicht sehr viel schaden, wenn du die Ausfahrt auf So, wo strahlender Sonnenschein ist, verschiebst. Naja, Wetterhärtetraining fehlt dann natürlich schon. Dass man im übrigen Ergo-Einheiten schön finden kann, ist mir ein Rätsel - selbst mit Glotze oder Musik finde ich das immer ziemlich öde.
 
AW: Ruhetag

Einen richtigen max. test wird auf den standRad gemacht wo jemand bei ist und nicht auf der str. o.ä. Bei der ausbelastung bis zum letzten und ich meine "bis zum letzten" gehen.... bei 80-90% der leute gehen die lichter aus und das sollte nicht auf der str. sein, oder?!:)
Der metallgeschmack kommt von den bronchien:rolleyes:

Wir sprachen doch nur von Max.-Puls Test. Bei einer LD fahre ich auch bis ich bewusstlos werde oder :kotz: muss aber Max.-Puls ist doch nur wie Hau-den-Lukas einmal oben anschlagen und gut ist :confused:

Wenn ich gut drauf bin und gut erholt erreiche ich an jedem Ortsschild Max.-Puls.

Redest Du von etwas anderem als wir, kann das?
 
AW: Ruhetag

Wir sprachen doch nur von Max.-Puls Test. Bei einer LD fahre ich auch bis ich bewusstlos werde oder :kotz: muss aber Max.-Puls ist doch nur wie Hau-den-Lukas einmal oben anschlagen und gut ist :confused:

Wenn ich gut drauf bin und gut erholt erreiche ich an jedem Ortsschild Max.-Puls.

Redest Du von etwas anderem als wir, kann das?

Du meinst einmal kurz bis an den begrenzer und das war`s? Komischer test, aber egal! Das ist wie wenn ich 2 sec. 2200watt auf der uhr habe, bedeutet nichts.
 
AW: Ruhetag

Na gut ... dann sind wir uns ja doch einig. Ich hatte dich anders verstanden. Allerdings: Du magst, wenn der Plan wirklich perfekt ist, so optimalen Erfolg haben. Aber der Spaß bliebe für mich auf der Strecke. Spaß beim Training ist allerdings IMHO auch nicht unwichtig für den Erfolg - aber jedem das seine. Im übrigen ist der Schaden von kleineren Abweichungen vom Trainingsplan sehr begrenzt. Nur mal so als Beispiel: Wenn du Einheiten Di, Do, Sa hast mit Sa einer langen GA-Ausfahrt und du siehst, es regnet Sa, dann wird es nicht sehr viel schaden, wenn du die Ausfahrt auf So, wo strahlender Sonnenschein ist, verschiebst. Naja, Wetterhärtetraining fehlt dann natürlich schon. Dass man im übrigen Ergo-Einheiten schön finden kann, ist mir ein Rätsel - selbst mit Glotze oder Musik finde ich das immer ziemlich öde.

ich bin nicht die einzige die ergo mag, ich hab da ein paar bekannte und da ich jedes we trainiere und im moment habe ich nur MO und FR frei in den anderen 5 tagen habe ich 2 harte einheiten und ich darf sie nicht hintereinander machen! aber wie du schon sagst jedem das seine! :D im moment habe ich spass daran und das ist das wichtigste!
ich kann jetzt ned einfach herum fahren wie ich möchte und dann schon 2 jahre später 2500km mit 32000hm (am stück) mit je 90min schlaf pro nacht zu fahren! ein plan ist daher für mich unumgänglich!
und nein, ich schiebe die tage ned hin und her! (eher selten) ! wenn es draussen ned geht, muss ich ergo nötigen! :lol:
 
AW: Ruhetag

Also ich würde das Ergometertraining jetzt auch nicht verteufeln. Es ist immer noch besser auf einem Ergometer zu fahren, als garnicht zu fahren. Und wenn man sich nebenbei noch TV ansehen kann, oder ein Buch lesen, ist das ein zwei-Fliegen-mit-einer-Klappe-Ding.

Es gibt sogar Profis, die bevorzugen Ergometer. Zum Beispiel Kate Allen (Gruß nach Österreich :D).

So kleines Zwischenfazit: Ruhetag dank des Forums ohne weitere Entzugserscheinungen überstanden. Morgen gehts endlich wieder los.

Das hört sich nach einer gewaltigen Sache an, die Du da planst vika.
Viel Erfolg schon jetzt.
 
Zurück