• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ruhepuls messen

AW: Ruhepuls messen

danke für alle guten wünsche!
dann wünsche ich dir jeden erdenklichen Spaß in den Alpen.... das wird bestimmt ordentlich abgehn da oben!
Rennen finde ich schon klasse.... solltest du dir vllt auch noch mal überlegen...
wie alt bist du denn?
ich finde die Stimmung immer hammermäßig und mit deinem Trainingspensum sollte das eigentlich auch schon machbar sein in der C-Klasse gut mitfahren zu können.... je nachdem wie es so läuft wäre vllt auch die B-Klasse drin!
MTB macht schon spass finde ich... aber die aspekte sind einfach sehr unterschiedlich...
während die MTB-Fahrer ne riesen Technik haben.... jegliche Tricks von Trackstand bis über Bunnyhop bis zu sonst was drauf haben.... ind die Rennradfahrer eben die absoluten Sportler unter den radfahrern... bei uns geht es eben um die beine und weniger um das geschick... vllt sind wir auch noch zu nem guten Stück taktiker... aber genau die taktik fällt ja beim biken voll weg... und rennradfahren ist natürlich einfach deutlich schneller... ich werde auch beim rennradln bleiben... aber im winter trainiere ich die fahrtechnik hin und wieder mal durchs biken und crossen!
 
AW: Ruhepuls messen

Interessant finde ich das unterschiedliche Verhalten des Pulses morgens und abends.

Am Morgen reicht eine kleine Bewegung, um ihn 10 Schläge hochzutreiben, abends reagiert die Frequenz dagegen viel gemächlicher. Die niedrigsten Frequenzen habe ich auch am späten Abend gemessen.
 
AW: Ruhepuls messen

ja das verhalten stimmt!
den niedrigsten Puls habe ich aber noch nie abends gemessen! morgens liege ich immer bei etwa 56... abends nie unter 60!
 
AW: Ruhepuls messen

ja das verhalten stimmt!
den niedrigsten Puls habe ich aber noch nie abends gemessen! morgens liege ich immer bei etwa 56... abends nie unter 60!

Am Abend habe ich grundsätzlich niedrigeren Puls als morgens.
Festgestellt habe ich auch, dass der Puls nach 5 min Ruhe, egal zu welcher Tageszeit, immer auf Ruhepulsniveau geht.

Wichtig ist vor allen Dingen, um den Puls zu vergleichen, immer unter den gleichen Bedingungen zu messen. Am Morgen möglichst, aber da kommt es auch zu Schwankungen, je nachdem was man am Vortag trainiert hat, in welcher Schlafphase man aus dem Schlaf gerissen wird, man Alkohol genossen hat und und und.
Nur Ruhepuls messen alleine macht wenig Sinn. Man sollte auch Schlüsse daraus ziehen, z.B. wie schon erwähnt, sein Training danach ausrichten. Ein ohne offensichtlichen Grund um 10 Schläge erhöhten Ruhepuls sollte man insofern Ernst nehmen, dass man sein Training, wenn überhaupt, auf jeden Fall reduziert, denn er könnte Hinweis für einen Virusinfekt sein . Auch kann ein sehr niedriger Puls auf Übertraining hinweisen, wenn ich mich nicht irre.
Ruhepuls messen oder nicht, man sollte auf seinen Körper hören. Und nicht immer ist bei Lustlosigkeit der innere Schweinhund zu überlisten, manchmal macht es auch Sinn faul zu sein. :dope:
 
AW: Ruhepuls messen

Gut, also messe ich den Ruhepuls kurz nach dem aufstehen/aufwachen in einer ruhigen Minute sitzend oder liegend. Wie gesagt, der liegt dann bei mir knapp unter 70 Schläge/min.

Wie ist es aber dann mit dem Minimalpuls den man schlafend erreicht? Und wie ist das bei einem austrainiertem Profi? Geht der Puls dann im Schlaf von Ruhepuls 40 Schläge/min nochmal 20 Schläge runter? :eek: Oder gibt es diesen Unterschied nur bei einem Hobbyfahrer in Winterform wie mir?
 
AW: Ruhepuls messen

... Wie ist es aber dann mit dem Minimalpuls den man schlafend erreicht? Und wie ist das bei einem austrainiertem Profi? Geht der Puls dann im Schlaf von Ruhepuls 40 Schläge/min nochmal 20 Schläge runter? :eek: Oder gibt es diesen Unterschied nur bei einem Hobbyfahrer in Winterform wie mir? ...

Also bei mir war der Ruhepuls ohne Sport um die 50, während meiner sportlichen Hochzeit, richtiger Gier nach Leistung, dann 32-36.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da nach unten noch viel ging. Wie gesagt, 27 habe ich einmal gemessen, geprüft mit RR-Gerät und manuell, es stimmte.
Ich könnte mir vorstellen, dass das wie bei Übergewicht ist: je mehr Gewicht, umso größer Gewichtsverlust bei Diät. Ein total abgemagerter Mensch kann bei Diät ja kein Fett mehr verbrennen und würde höchstens irgendwann mal tot umfallen.
Das passiert dann wohl auch, wenn so austrainierte Sportler meinen, noch nachhelfen zu müssen und das ohnehin langsam schlagende Herz noch das zähe Blut durch die Adern pumpen soll. Mir ist aufgefallen, dass während der Zeit, wo mein Puls so extrem niedrig war, mein Hämatokritwert teilweise nur bei 32% lag.
Umso seltsamer finde ich es, dass die Athleten so natürlich hohe Werte haben. :confused:
 
AW: Ruhepuls messen

Ich habe auch den Eindruck, dass mein Ruhepuls abends besonders niedrig sein kann, wenn ich tagsüber mal eine Aspirin genommen habe. Man sagt zwar, es wäre ein Ammenmärchen, das Blut würde nicht dünner, sondern nur langsamer gerinnen, glaube aber der Effekt ist reproduzierbar.


RennM wenn Du Deinen Ruhepuls ohne Training kennst, kannst Du auch sagen, wie dann Dein HK ist? Bei mir ist das selbst nach einer Woche
Radsporturlaub immer noch bei fast 48.
 
AW: Ruhepuls messen

RennM wenn Du Deinen Ruhepuls ohne Training kennst, kannst Du auch sagen, wie dann Dein HK ist? Bei mir ist das selbst nach einer Woche
Radsporturlaub immer noch bei fast 48.

Der höchste HK-Wert, der je in meinem Blut gemessen wurde, war 42, in einer längeren Ruhephase, der niedrigste 31%, in sehr aktiver Laufphase.
Je trainingsfleißiger ich war, umso niedriger war der HK-Wert.

Und wenn sich jetzt jemand fragt, warum ich das so genau weiß:
Ich habe seit meinem 18. Lebensjahr über hundert mal Blut, Plasma oder Thrombozyten gespendet, wobei ich die Werte einsehen konnte und auch diverse Blutbefunde vom Betriebsarzt oder während Krankheit aufgehoben, und diese Dinge sind mir dabei eben aufgefallen. Zurückbekommen habe ich nichts von all dem teurem Saft und hoffe, dass ich so viele Leben retten konnte. Vielleicht kämpfe ich deshalb auch nur in der Hobbyliga. :D
 
AW: Ruhepuls messen

danke für alle guten wünsche!
dann wünsche ich dir jeden erdenklichen Spaß in den Alpen.... das wird bestimmt ordentlich abgehn da oben!
Rennen finde ich schon klasse.... solltest du dir vllt auch noch mal überlegen...
wie alt bist du denn?
ich finde die Stimmung immer hammermäßig und mit deinem Trainingspensum sollte das eigentlich auch schon machbar sein in der C-Klasse gut mitfahren zu können.... je nachdem wie es so läuft wäre vllt auch die B-Klasse drin!
MTB macht schon spass finde ich... aber die aspekte sind einfach sehr unterschiedlich...
während die MTB-Fahrer ne riesen Technik haben.... jegliche Tricks von Trackstand bis über Bunnyhop bis zu sonst was drauf haben.... ind die Rennradfahrer eben die absoluten Sportler unter den radfahrern... bei uns geht es eben um die beine und weniger um das geschick... vllt sind wir auch noch zu nem guten Stück taktiker... aber genau die taktik fällt ja beim biken voll weg... und rennradfahren ist natürlich einfach deutlich schneller... ich werde auch beim rennradln bleiben... aber im winter trainiere ich die fahrtechnik hin und wieder mal durchs biken und crossen!

du schmeichest mir:eek:;)

bin zu alt dafür (29 und hab erst vor vier jahren mit radsport angefangen) und das bisschen training ist viel zu wenig:l

und selbst bei den mtb-marathons kam ich auch nur ins erste drittel der teilnehmer, also auch nix spektakuläres........:o

es soll ja spass machen, mir reichen die alpentouren auch schon:)
 
AW: Ruhepuls messen

na solangs spass macht! Ich find einfach dass rennen die absolute Krönung der Schöpfung sind! Körperkontakt und heiße Höschen.... wer mag das nicht :P
haha... da gehts auf jeden fall immer schön ab! Danke gott dass es sowas gibt:P
aber in die Berge zieht es mich auch immer wieder... und es ist erstaunlich zu sehen wie man einen rolleur der einen grade auf dem flachstück noch in überzeugender manier überholt hat am berg fertig machen kann.... großartig!
 
AW: Ruhepuls messen

@royal gold: so ist es! am berg trennt sich die spreu vom weizen.
im flachen lutschen können viele, aber am berg braucht kommt halt die schiere gewalt durch:D:D:D
 
Zurück