Hallo liebes Forum,
ich brauche bitte eure Expertise. Ich fahre jeden Tag ca. 10-15km mit meinem Stadtrennrad durch München. Meist zur Uni, Arbeit oder anderen "offiziellen" Anlässen, wo ich nicht mit sichtbaren oder riechbaren Schweißflecken ankommen möchte.
Solange ich ohne Gepäck unterwegs bin kühlt mich der Fahrtwind. Aber sobald ich mit Rucksack oder Schultertasche fahre, bin ich überall, wo mein Oberkörper mit dem Ding in Kontakt kommt, klatschnass.
Frage in die Runde: Was tun? Ich hab schon einen Fahrradrucksack namens Deuter Air Comfort (oder so), der am Interface mit seinem Träger nur aus dünnem Netzmaterial besteht und so den Schweißfluss minimiert. Leider ist das Teil absolut winzig, an schlechten Tagen passt da nichtmal die Hälfte meiner Utensilien rein. Gibt es einen normalgroßen Rucksack, der geeignet ist, oder kann ich einen Rucksack irgendwie modifizieren? Wie machen das unsere MdRzA-Veteranen?
Danke im Voraus
ich brauche bitte eure Expertise. Ich fahre jeden Tag ca. 10-15km mit meinem Stadtrennrad durch München. Meist zur Uni, Arbeit oder anderen "offiziellen" Anlässen, wo ich nicht mit sichtbaren oder riechbaren Schweißflecken ankommen möchte.
Solange ich ohne Gepäck unterwegs bin kühlt mich der Fahrtwind. Aber sobald ich mit Rucksack oder Schultertasche fahre, bin ich überall, wo mein Oberkörper mit dem Ding in Kontakt kommt, klatschnass.
Frage in die Runde: Was tun? Ich hab schon einen Fahrradrucksack namens Deuter Air Comfort (oder so), der am Interface mit seinem Träger nur aus dünnem Netzmaterial besteht und so den Schweißfluss minimiert. Leider ist das Teil absolut winzig, an schlechten Tagen passt da nichtmal die Hälfte meiner Utensilien rein. Gibt es einen normalgroßen Rucksack, der geeignet ist, oder kann ich einen Rucksack irgendwie modifizieren? Wie machen das unsere MdRzA-Veteranen?
Danke im Voraus
