Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das steht zwar nicht dabei, aber bei 600€ für nen Rucksack ist inkludiert, dass Ralph oder Lauren - wer gerade von den Beiden Zeit hat - den einen Monat für dich tragen.
Sind nicht schlecht aber haben kein Brustgurt, der ja beim Rennradfahren sehr wichtig ist.
Wenn du ihn trägst, mach mal ein Foto
Mir zu Hipphttps://got-bag.com/
mit dem hier liebäugele ich. Das Design ist natürlich nur bedingt Klassiker-tauglich.
(Wieviel Prozent Meeresplastik die jetzt wirklich verarbeiten- ist glaube noch nicht abschließend geklärt bei Twitter..)
Da muss der doch bestimmt bei 300 oder so abgeregelt werdenAnhang anzeigen 1204289Da noch ein Bild von meinem Sportwagen mit Dachbox![]()
Danke für deine ausführliche Schilderung. Er sollte für kurze Strecken sein. Brauche oft mehr Gepäck deshalb lieber nen großen eh ich mich dann ärgere. Deuter und co habe ich schon. Der neue soll mehr Lifestyle sein.Die 25 Liter hatte ich gelesen und dann leider gut abgelegt ...
Damit kannst Du ja schon mehrtägige Touren fahren ...
Meine Meinung: bei diesem (und mehr) Volumen würde ich – falls es denn überhaupt ein Rucksack zum Rennrad sein soll – auf "Vintage", "Retro", "Lifestyle" oder ähnliches verzichten.
Da wären mir eine zur Bewegung passende Form, Tragekomfort (Polsterung) und Belüftung des Rückens die vorrangigen Themen. Also einfach ein zeitgemäßer Radrucksack. Da kann man auch zwischen körpernah (m. E. besser bei viel Beladung) oder körperfern (bessere Belüftung) wählen. Geschmackssache.
Eine Alternative wären eventuell noch Kletterrucksäcke, die liegen gut an, ein Nachteil wäre die (der Gewichtsreduktion geschuldeten) meist reduzierte Polsterung und die nicht so radaffine Ausstattung. Hüft- und Brustgurt haben die meisten.
Ich habe einige mehrtägige/-wöchige Bergtouren mit einem dieser klassischen Leinenrucksäcke unternommen – wenn man dann auf einen "modernen" Rucksack umsteigt weiß man erst, wie sich ein guter Rucksack anfühlt (und die klassischen waren für ihre Zeit sicher keine schlechten) ...
Für einen wenig beladenen Tagesrucksack (kürzerer Arbeitsweg, vielleicht einmal etwas einkaufen, Baden fahren etc.) reicht ein Klassiker vermutlich auch ...
Ein guter Rucksack ist wie ein guter Schuh – den sollte man probieren ... für so etwas gehe ich lieber in den Fachhandel, die gegenüber dem Onlinehandel meist etwas höheren Kosten fallen bei einer jahrelangen Nutzung kaum ins Gewicht und werden durch Beratung und Testtragen allemal wettgemacht ...
400....Da muss der doch bestimmt bei 300 oder so abgeregelt werden![]()
Die 3 Verschlüsse sind aus Echsenzungen...Ich habe IHN gefunden...
Ah oben die Tasche für das xllll Taschentelefon