• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rucksack für den Stahlrenner?

ich verstehe dem Wunsch nach Kombination Rucksack und Rennrad nicht so recht...aber es hängt natürlich vom geplanten Einsatzzweck ab. Wenn man ernsthaft und "artgerecht" RR fährt auch mal mit Unterlenker Griffposition dann wackelt doch der Vintage Luis Trenker Rucksack am Rücken hin und her gerade mit etwas Gewicht drin, ich würde so nicht fahren wollen. Wenn schon, dann ein moderner MTB Rucksack den man mit Gurten an der Brust und am Bauch gut festzurren kann aber auch den fahre ich nur am MTB wo man ja viel aufrechter sitzt. Fürs Rennrad gibt es doch die altbekannten Staumöglichkeiten Sattel-Dreieckstasche und Lenkertasche die man ordentlich befestigen kann und zum Schluß noch die 3 Taschen am Trikot. Und "Onkel Willi" Rahmentaschen gabs auch noch als letzte Option...
Jeder seins, fahre schon paar Jahre RR.
Mit dem Brustgurt hast da allerdings Recht.
 
Jeder seins, fahre schon paar Jahre RR.
Mit dem Brustgurt hast da allerdings Recht.
Klar, nur mal schnell zum Badesee würde ich dann auch irgendeinen Rucksack nehmen. Wäre interessant ob es schon früher vor dem MTB Boom so richtige Radelrucksäcke gegeben hat. Aber soweit ich mich erinnere war da nichts im Brügelmann Katalog...
 
Wenn ich mich mit Freunden im Park oder Kanal treffe, nehme ich auch einen Rucksack mit aufs Rad, finde das Fahren damit aber auch nicht richtig geil, bloß wohin sonst mit Bier und Grillgut? Das ist dann halt ein Fortbewegen von A nach B und keine Fahrradtour über Stunden.
Ich nehme da aber dann einfach einen 30 L Wanderrucksack von Decathlon, kosten nicht viel, sehen okay aus, die Größe passt für mich.
Sowas zb.: https://www.decathlon.de/p/wanderrucksack-nh500-arpenaz-30-l/_/R-p-309158?mc=8649362&c=GRÜN_KHAKI
 
Bei Rädern ohne Gepäckträger war (zum Transportieren von Einkauf oder anderen Dingen) früher eine Kuriertasche (mit diagonalem Gurt) meine 1. Wahl (einen Rucksack fand ich störender).

Die Kuriertaschen gibt es ja auch heute noch von verschiedenen Herstellern in unterschiedlichen Größen und Designs.

Eine kleine Umhängetasche (dieser Art) nutze ich auch heutzutage noch auf meinem Eingangrad.

IVV_2021_1_a.jpg


IVV_2021_1.JPG
 
Bei Rädern ohne Gepäckträger war (zum Transportieren von Einkauf oder anderen Dingen) früher eine Kuriertasche (mit diagonalem Gurt) meine 1. Wahl (einen Rucksack fand ich störender).

Die Kuriertaschen gibt es ja auch heute noch von verschiedenen Herstellern in unterschiedlichen Größen und Designs.

Eine kleine Umhängetasche (dieser Art) nutze ich auch heutzutage noch auf meinem Eingangrad.

Anhang anzeigen 1203861

Anhang anzeigen 1203863
Das ist was, danke😊
 
Bei Rädern ohne Gepäckträger war (zum Transportieren von Einkauf oder anderen Dingen) früher eine Kuriertasche (mit diagonalem Gurt) meine 1. Wahl (einen Rucksack fand ich störender).

Die Kuriertaschen gibt es ja auch heute noch von verschiedenen Herstellern in unterschiedlichen Größen und Designs.

Eine kleine Umhängetasche (dieser Art) nutze ich auch heutzutage noch auf meinem Eingangrad.

Anhang anzeigen 1203861

Anhang anzeigen 1203863
Das mit den schwatten Socken überdenken wir noch mal ;)
 
Ich habe 2.
Den Kleinen:
https://www.evocsports.com/STAGE-12/100204332Ziehe ich pers. einer Umhängetasche vor, weil er nicht rumschlenkert. Geht nicht wirklich viel rein, aber mit dem Helmnetz und den Riemen unten lässt sich Voluminöses auch gut aussen anbringen.

Und den Grossen:
https://www.evocsports.com/FR-TOUR-E-RIDE-30/100120331-M-LDer ist für ein Rennrad schon sehr üppig. Kann aber Sinn ergeben, z.B. wenn das das Rad an der Bahn stehen bleibt oder ein Laptop stossarm transportiert werden soll oder so.
 
Der Tornister is ja der Urvater aller Rucksäcke,um 1800 wurde diese Traghilfe Europa weit beim Militär eingeführt,zur Erleichterung der Infanterie bei offenen Feldschlachten
Bei der Schweizer Heimwehr wurde er erst in den 60 zögern ausgemustert
Quelle Wickepedia
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück