• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RTF-Rennen

fechter2003

Neuer Benutzer
Registriert
10 September 2004
Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Ort
Bensheim
hi ich lese in der ,,Tour'' die neuesten RTF-Termine und frage mich wie die ablaufen und wie hoch das Niveau dort ist :confused: :confused: :confused: :confused:
Wäre schön wenn mir jemand ein paar informationen geben könnte.

cya
 

Anzeige

Re: RTF-Rennen
Hallo,

RTF heisst Rad-Touren-Fahrt und ist kein Rennen.
Es gibt also auch keinen Startschuss (sondern ein Startfenster) und auch keine Zeitnahme.

Dementsprechend reicht das Leistungsniveau von A bis O.

Natuerlich wird vorn meist geheizt was das Zeug haelt...
;)

Ciao
Der Frosch
C.
 
RTF sind halt auch von Leuten organisiert die Ihre Gegend gut kennen und teilweise sehr schöne Strecken zusammenstellen. Außerdem hast du alle 20 bis 40 km Kontrollen an denen du dich verpflegen kannst und bei denen ich dann auf die Kollegen warte...
Gruß RSWM
 
fechter2003 schrieb:
wie hoch das Niveau dort ist :confused: :confused: :confused: :confused:

Reicht von ehemaliger Amateur bis 120 kg Papa mit 16jähriger Tochter. Ist alles dabei, alt, jung, m,w, groß, klein, RR, Trekkingrad. Kann jeder mitmachen .

Aber RTF sind keine Rennen. Es gibt Jedermannrennen, aber das ist was anderes!
 
Genau ich habe bisher alle rtf's gewonnen und deshalb bin ich ja auch rswm bzw. rtfswm!
Jeder hat die Chance bei RTF zu punkten, abhängig von den gefahrenen Kilometern bzw. von den Stempelchen an den Kontrollen kannst du über die Saison km bzw. Stempelchen sammeln und wer die meisten Pünktchen hat, darf sich dann bei mir das Trikot abholen kommen..
 
@: radsportweltmeister
radsportweltmeister schrieb:
Genau ich habe bisher alle rtf's gewonnen und deshalb bin ich ja auch rswm bzw. rtfswm!
Jeder hat die Chance bei RTF zu punkten, abhängig von den gefahrenen Kilometern bzw. von den Stempelchen an den Kontrollen kannst du über die Saison km bzw. Stempelchen sammeln und wer die meisten Pünktchen hat, darf sich dann bei mir das Trikot abholen kommen..

Angeber ! :spinner: :lol: :blabla:
Ich glaube Du hast den Sinn der RTF nicht ganz verstanden oder willst es nicht.
Es gibt Leute (wie mich z.B.), die wollen keine Rennen fahren, aus ganz unterschiedlichen Gründen. Ich kenne da einige in der RSG, denen ich locker zutrauen würde ein Jedermann-Rennen oder auch Hobbyfahrer-Rennen zu gewinnen. :daumen: :daumen: :daumen: Dazu würde ich mich allerdings nicht zählen.
Ab und zu wollen wir aber mal mit anderen Leuten fahren, ohne den Druck sich beweisen zu müssen, nur so aus Lust an der Freude. Dafür sind RTF's. :daumen:

Wenn dann jemand allen anderen zeigen muß, wie toll es ist, bitte. :wink2:
Es gibt auch Autofahrer die RR-fahrer vollpöbeln, anhupen etc., weil diese nicht den kombinierten Rad-/Fußweg benutzen (mit bis zu 40 km/h auf den Fußweg :aufreg: :wut: :spinner: ) . Bei beiden Spezies mach ich nur :wink2: :wink2: und laß mir nicht die Laune verderben.
 
radsportweltmeister schrieb:
na dann ist ja gut...übrigens ist Wino mein Name! Den kannst du dann gleich bei mir abgeben...
Vergiß es. :D :spinner: :D
Den hat mir meine Trainigsgruppe verpaßt. Ich hab sie wohl an einen anderen Wino erinnert (welchen bloß? :ka: :confused: :D :cool: ). Das dürfte allerdings eher auf meine Erscheinung als auf meine Geschwindigkeit auf dem RR abziehlen.
Wir könnten aber tauschen. Ich nehm Radsportweltmeister und Du kriegst Wino. ;)
 
Is ja ein Ding! Also mir hatten die Jungs auch den Namen verpasst und das nachdem die mal etwa 1,5 min am Pass auf mich warten mussten .. :bier:

(Meine Mama hatte mich an diesem Tag angerufen und die Gute glaubt mir halt nicht das ich auch beim Radfahren mal ausser Atem komme und wenn ich dann nicht anhalte und weiter keuche dann denkt die immer gleich ich wäre mit der Radsportweltmeisterin am trainieren...)

.. aber das lag sicherlich am t-mobil Trikot und der Uvex Brille und nicht an der Zeit oder meinem Aussehen, denn so gut sehe ich einfach nicht aus.. :wink2:

Wino ich drück die Daumen für morgen vielleicht mußt du ja dann auch morgens ab Montag mehrere WM Trikots anziehen.. dann weißt du wenigstens wie das ist..

Gruß RSWM
 
ich hab mal ne frage.
ich möchte morgen an meinem ersten RTF teilnehmen. Kann mir einer sagen wie hoch in der Regel die Startgebühr ist?
 
Hallo,

Startgebuehr bei RTFs liegt zw. 5 und 10EUR fuer Nicht-BDR-Mitglieder. Fuer Mitglieder noch etwas weniger. Manchmal kommt noch Pfand (5EUR) fuer die Startnummer dazu.
Hin- und wieder sind auch Marathons im Programm. Die sind dann aber deutlich teurer (20...30EUR).

Ciao
Der Frosch
C.

btw: Welche Rtf willst Du fahren?
 
Abbath schrieb:
Das ist für einen "normalen" marathon (=normale 200km RTF 1-2 kontrollen mehr) aber ziemlich teuer...
Die Marathons im Norden (www.nordcup-radmarathon.de) kosten 15€ für BDR Mitglieder und 20;- für Nichtmitglieder.
Incl. 5-6 Futterstationen und einmal warmem Essen. Finde den Preis sehr angemessen! Ausschilderung war in den letzten Jahren tadellos, Verpflegung 1a und die Organisation klappte wie am Schnürchen.
Gruß
 
Ernsthaft: RTF

Aber noch eine ganz einfache Frage an Euch Experten:
Ich bin im Sommer meine erste RTF gefahren. Hat riesigen Spaß gemacht, habe gegen Unkostenbeteiligung sogar eine Medaille bekommen :)
Und: Eine Karte mit zwei Stempeln. Wie läuft das jetzt - muss ich die Stempel auf so einer Karte sammeln oder muss ich die Karten sammeln? Wer kriegt die zum Saisonende und wo und wie kann man sich dabei die Goldene Ananas verdienen.

Kentucky
 
Zurück