• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@ martin,
da der Müritzlauf ja nun doch stattfinden soll, welche Pace ist dort annehmbar?
Voraussetzung der 50 km Lauf geht mit sub 4 h (4:45 min/km) in der Vorbereitung gut.
Wäre es da vermessen mit ner PAce von 5:30 min/km anzugehen?
Hallo Max,
bis August ist noch viiiieel Zeit zu trainieren, lange Läufe > 35 km zu machen und dann die Pace festzumachen mit der man letztendlich angeht.

Um es aber vorweg zu nehmen auf was es rauslaufen wird:
Wenn ich mir so Deine Trainingszeiten anschaue, auch die Zeiten deiner Tempoläufe und Intervalle, sind das die Zeiten, die ein 3 h Marathonläufer im Training läuft. Und ein 3 h Marathonläufer wird beim Müritzlauf um die 5:00 auf jeden Fall angehen (eher sogar leicht darunter).
 
Moin Moin,
es schneit weiter, na hurra, auch heute werde ich wieder ein kleines Läufchen wagen, mal sehen was da draußen geht, nachdem ja gestern früh nix geräumt war, waren die Straßenmeistereien ja mittlerweile fleißig.

@ martin,
danke für deine Einschätzung, ob das bei mir jetzt alles so hinhaut werden wir sehen, erstmal mit Anstand den 50 km Lauf unterbringen. Ich habe halt vor dieser 75 nen riesen Respekt, auch ein Grund warum ich mich nicht für nen 100 km Lauf anmelden würde. :D
Meine Trainingspace nehme ich ja aus nem Plan, der für Läufer geschrieben ist die die 50 km sub 4 Laufen wollen.
 
Guten Morgen,

Alles gute dem triduma auch von mir!

Bei mir gehts zur Zeit drunter und drüber, eine schlechte Nachricht jagt die andere und ich versuche irgendwie drüber zu stehen.
Das Training geht zäh und auch nicht in den Umfängen die ich gerne würde, der Schweinehund gewinnt dann leider doch oft, was nicht grade zur Motivation beiträgt. :(

Heute geht es ENDLICH zum Arzt, mal sehen ob das neue Erkenntnisse bringt.

Ausserdem möchte ich an dieser Stelle nochmal betonen wie satt ich den Winter mittlerweile habe. Grrr.
 
So, Update nach dem Doktor:

Er sagt vermutlich Knorpelschaden. Nächste Woche MRT, zusätzlich krieg ich ne Bandage, die die Kniescheibe fixiert und soll probieren, ob die es besser macht. Laufen darf ich nach persönlichem ermessen... Na dann. :/
 
Sportopfer
Mist, ich hatte es ja befürchtet :(
Zur Bandage, dazu stehe ich persönlich sehr negativ. M.M.n. übernimmt die Bandage die Arbeit, die normalerweise die Muskulatur übernehmen sollte. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß gezieltes auftrainieren der unterentwickelten Muskelgruppen, die für ein falsches laufen der Kniescheibe verantwortlich sind, viel besser wirkt als so eine Bandage.
Aber, das ist nur meine persönliche Erfahrung, vielleicht hilft dir die Bandage ja mehr als sie es bei mir getan hat.

Weißt du näheres, zu welcher Seite läuft das Knie "falsch", wo genau sitzt der Knorpelschaden? Was das MRT angeht, lass dir, falls möglich, den Befund mitgeben, diesen kannst du mir gerne zumailen und ich schaue mal drüber, ich kenn mich da ganz gut aus.......nur mal so als Angebot......

Gute Besserung, weitermachen :daumen:
@ alle
Huiiiiii, das war heute morgen verflucht glatt in Feld und Wald, des wird net lustig am Sonntag beim Crossdua :confused:
 
Für die Fussballer unter uns

Schalke hat einen neuen Trainer

IMG-20130214-WA0002.jpg
 
Mahlzeit!
Nach ausführlicher Diskussion mit meinem Schweinehund haben wir uns gegen Ergotrainer im Studio und gegen Füße hochlegen geeinigt. Es wird eine Laufeinheit gemütlich angegangen und kann in beiderseitigem Einvernehmen gesteigert werden.
 
Zurück