• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

@all: sagt mal, was bringt denn Eurer Meinung nach ein TT für ein Tempovorteil gegenüber einem normalen RR mit Triathlon Aufsatz.

Lohnt der Kauf eines TT?

Ich fahre ja erst seit diesem Frühjahr ein Triarad, vorher auch RR mit Aufsatz. Der Unterschied sind 2-4 km/h, würde ich nach meiner bisherigen Erfahrung sagen. Das hätte ich vorher nicht gedacht! :cool:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

...
@kochi
Der neue IM wurde schon gleichzeitig mit dem NY bekannt gegeben!
Ist alles nichts für mich;) Ich brauche mehr Wärme. Vielleicht der 70.3 Miami:)

Mich würde ja der Ironman 70.3 Boulder interessieren, kommt aber natürlich nie ernsthaft in Frage...
:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

@Stump; gratulation, sauber durchgezogen :daumen:


@all: sagt mal, was bringt denn Eurer Meinung nach ein TT für ein Tempovorteil gegenüber einem normalen RR mit Triathlon Aufsatz.

Lohnt der Kauf eines TT?

So gefragt: Nein!
Lohnt nicht wirklich, niemand kann dir einen Zeitvorteil beweisen.
Es wird schon was bringen, aber nicht soviel wie allgemein angenommen, also wenn du auf dem RR schon gut (in Aeroposition) sitzt, dann ist das nicht wirklich viel (=weniger als 5 Minuten auf 180k).
TT Ja, weil es eben doch etwas schneller ist und du dort besser aufgehoben sein solltest, es so eingestellt sein sollte, dass du hinterher besser laufen kannst. Und man ein WK Rad genauso braucht, wie ein paar Wk Schuhe:)
Und natürlich der Ahaeffekt, wenn die Gegner schon verstummen, nur wenn sie dein Material sehen;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

Auch nicht zu vergessen: man hebt sich deutlich vom "normalem Rennradfahrer" ab :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

Und natürlich der Ahaeffekt, wenn die Gegner schon verstummen, nur wenn sie dein Material sehen;)

Ehrlich gesagt finde ich es dann wiederum viel geiler, wenn ich die Jungs mit ihrem "Hi-End-Carbon-Ultraleicht-Titansattel-mit-Aero-Scheibe-vorne-und hinten-und-kettenblätter-aus-Aluminium-2gr-leichte-Trinkflaschenhalter-plus-nicht-zu-vergessen-die-Carbon-mit-tagfahrlicht-ausgestatteten-Aerohelme" mit meinem "normalo-Carbonrad" am ersten Berg stehen lasse.

Und das sind bei einem Wettkampf nicht gerade wenige :D

Aber uiuiuiui, ich hätte schon gedacht, dass es mehr als 5min auf 180k sind :eek:
Ich habe eher mit den Werten von ttria spekuliert :confused:

ich glaube ich muss das mal irgendwo ausprobieren (probefahrt) :prost:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

@ heady,
wie groß bist du?
Wolltest du nicht nach Berlin zum Triathlon kommen?
Von wegen Probefahrt.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

@ heady,
wie groß bist du?
Wolltest du nicht nach Berlin zum Triathlon kommen?
Von wegen Probefahrt.

Hi Max,

180cm
Berlin hatte ich am jahresanfang mal ins Auge gefasst, passt nur leider zeitlich nicht bei mir.
Sonst hätte ich Dein Angebot gerne angenommen, danke :bier:

Wie ist denn Dein Eindruck? Zeitgewinn??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

Find ich gut, dass gerade das TT Thema diskutiert wird.
Ich lausche mit gespitzten Ohren, gestern spät Abend habe ich über einen etwas merkwürdigen Schritt nachgedacht, aber schreibt erst mal weiter eure Meinungen dazu...
;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

Zeitgewinn ich denke mit 5 min, ist das schon realistisch,
viel wichtiger finde ich, dass du bequemer ins Laufen kommst, da du entspannter sitzt.

Es kommt ja immer noch auf die Strecken an sich an ist diese bergig flach gerade oder verwinkelt.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

Find ich gut, dass gerade das TT Thema diskutiert wird.
Ich lausche mit gespitzten Ohren, gestern spät Abend habe ich über einen etwas merkwürdigen Schritt nachgedacht, aber schreibt erst mal weiter eure Meinungen dazu...
;)

Der kochi baut sich nen Auflieger auf sein RR und tritt mit diesem beim IM in Frankfurt an, stimmt`s? :D

Bin weg, Rad und Laufen :wink2:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

Zeitgewinn ich denke mit 5 min, ist das schon realistisch,
viel wichtiger finde ich, dass du bequemer ins Laufen kommst, da du entspannter sitzt.

Es kommt ja immer noch auf die Strecken an sich an ist diese bergig flach gerade oder verwinkelt.

Jetzt doch etwas überrascht guck :eek:

meine Meinung war genau umgekehrt, nämlich das der Zeitgewinn größer ist, an dafür aber recht unbequem sitzt :confused:

Aber gut zu hören;)

@Kochi: komm raus mit der Sprache, watt'n los??

bin auch weg > Meeting :( :wink2:
Und schön weiter diskutieren ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

Hallo! Bin auch mal wieder da. :wink2:

Zum Zeitgewinn mit TT kann ich mangels vergleichbarer WK´s (noch) nicht allzu viel sagen, aber bei meinem TT ist der Geradeauslauf gegenüber meinem RR deutlich stabiler.

Und wenn man nebenher auch noch Radrennen fährt, dann erspart einem ein TT das ständige An- und Abmontieren des Aufliegers :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

Habe dann auch mal eine Frage bzw. ein Problem :ka:

War ja gestern beim Sprint-Tria in Lampertheim am Start. Beim Schwimmen gab´s da auf der ersten Hälfte eigentlich durchweg nur Hauen und Stechen. :( Prinzipiell habe ich damit kein ernstes Problem - ist zwar nervig, aber gehört leider dazu. Nur passiert´s mir immer wieder mal, dass ich dabei total blöd Wasser (und Luft?) schlucke. Das hat dann bei mir zur Folge, dass ich auch nach dem Schwimmen noch das Gefühl habe, dass da ein Monster-Rülps in mir steckt. Beim Radfahren hat mich das nicht so sehr gestört, aber das Blöde war, dass ich auch noch damit laufen musste. Das fühlte sich an, als würde mir jemand den Brustkorb zusammen- bzw. auseinanderdrücken. Wenn ich schneller laufen wollte, wurde das Gefühl stärker. So konnte ich dann letztlich nur im GA1/2 Bereich laufen. Erst nach ca. 4 km konnte ich mal ein wenig die Luft rauslassen und dann etwas befreiter laufen. Aber weg war das Problem erst einige Zeit nach dem Zieleinlauf.

Hat von euch schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat jemand einen Tipp, wie ich sowas vermeiden kann?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

hast Du einen Coach?
Einen Persönlichen oder via Internet?

Wie sieht denn Dein Plan aus? Einscannen??? ;)
Wofür trainierst Du? LD??

Sorry, falls Du es schon mal geschreiben hast, dann habe ich es übersehen :p

Hey !
Ja ich habe eine persönliche Trainerin. Es war ein Geburtstagsgeschenk von ihr an mich. Eigentlich trainiere ich für eine LD 2012 ( wobei ich das im Moment bezweifle). Der Trainingsplan ist genau auf mich abgestimmt.

zu RR vs TT: Lieber ein gutes RR mit Aufsatz als ein schlechtes TT mit dem man nicht klar kommt. Man kann ja sein RR mit recht guten Laufrädern aufmotzen. Entweder oder käme für mich eh nicht in Frage, da ich in Tirol wohne. Da gibt es einfach zuviel Strecken die nicht TT geeignet sind ( befahrbar schon, aber wie). Aber wie immer ist das Individuell ( Anspruch, Voraussetzungen, Ziele, Geld). Für meine Ziele brauche ich kein TT Rad.
Da gibt es nur eine Fixgröße von der alles abhängt. Und das bin ich...;)

@ saxo... Ich habe eher gegenteilige Erfahrungen gemacht.
Am stabilsten ist m. M nach das RR dann TT und dann R mit T Aufsatz.
Wir fahren meistens in einer Gruppe von 6 Leuten durch die Gegend.
Aber lieber fahre ich hinter einem RR Fahrer als hinter einem TT Fahrer im Windschatten. Außerdem kann ich als RR Fahrer viel schneller reagieren. Und wenn ich auf meinem Aufsatz liege dann bin ich schon recht instabil. Finde ich.

LG OLIO
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - - Teil 16

@davidhofer
Meine Aussage zum Geradeauslauf bezog sich auf TT und RR im Tria-Einsatz (also mit Aufliegern).
 
Zurück