AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - - Teil 15
Organisatorisch muß man sagen war der IM 70.3 hervorragend: keine langen Wartezeiten, alles gut auf dem Gelände ausgeschildert, lediglich die Homepage lies im Vorfeld zu wünschen übrig.
Ich war schrecklich nervös am Tag zuvor als wir nach einer kleinen Vorbelastung zum Gelände gefahren sind-dort wars dann aber echt prima; wir haben El-Barto getroffen und supernett geschwatzt; Kochi hat mir die ganzen Abläufe erklärt und mich zu den richtigen Plätzen gelotst (danke :love

. Ivonne van Vlerken war auch auf der Messe neben uns. Und natürlich: einkaufen..ich hab da jetzt neue Schuhe.

Und ein neues Oberteil

Und noch eines

Und dann-dann war ich total ruhig. Um nicht zu sagen lustlos.
Und so wars auch am Raceday. Der Wecker hat uns um 03:45 aus dem Bett geholt, ich hatte schon Bauchweh beim aufwachen, Frühstück, Anfahrt und ich hatte ja sowas von gar keinen Bock. Ich kenne das Gefühl nur mit Nervosität verknüpft. Die war nicht da. Null.
Naja, was man dann eben so macht-Rad gecheckt, Profistart angeschaut, rein in den Neo-ich war mit den anderen Damen um 07:15 dran. wassertemperatur 19 Grad-ich habe einen Neo ohne Arme-das kam mir zugute. Stimmung um den See herum war toll-viel Musik, Animation, etc.
Startschuß.
Und ich war im größten Schlagen drinnen. Und kam nicht raus. Hab dann auf Brustschwimmen gewechselt, kurzzeitig überlegt ob ich mal Panik entwickeln lassen soll und mich rausholen, um mir dann gemütlich den Wettkampf anzuschauen. Naja, bis zur ersten Boje habe ich mich dann irgendwie hin gepaddelt und bis zum Ende des ersten Sees kam ich nie richtig in einen Rhythmus und bin öfter Brust geschwommen. Nach 21:xx raus.
Dann der Landgang im Gänsemarsch (Entenreihe) über die Brücke, das werden schon so 2 Minuten gewesen sein. Null Stimmung, nur glotzende Zuschauer, wenige haben angefeuert.
Zweiter See-es lief, es war wesentlich mehr Platz und ich konnte einigermaßen zu schwimmen, habe mir aber das Ufer herbeigesehnt. Inzwischen habe ich auch Männer der Welle vor uns eingesammelt, aber auch von verdammt schnellen Staffelstartern hinter uns überrollt.
Ende des zweiten Sees mit Landgang waren es auf meiner Uhr 41:xx und damit war ich voll zufrieden.
Der erste Wechsel lief problemlos, aber es war eine ewig laaaaange Wechselzone.
Rauf aufs Rad, rauf auf die Autobahn und: ballern! Anders als Kochi habe ich das gesamte Rennen die Wettkampfrichter als sehr scharf empfunden, es waren aber wirklich viele Lutscher dabei...
Der erste knackige Anstieg bei km 25-ui, der hat mir weh getan, aber der ging vorbei. Ihc fragte mich die ganze Zeit, ob ich nicht überzockt habe, das letzte Drittel der Radstrecke hats ja in sich...
Dann kam Jessica. Jessica aus USA.

Die hat sich bei jedem Fan so gefreut und anfeuern lassen, dass sich das auf mich übetragen hat. Wir waren immer im gleichen Leistungsniveau, haben aber keine gemeinsame Sache gemacht, uns aber gegenseitig angefeuert (ich kann Englisch sprechen, wenn das Blut in den Beinen ist *freu*).
Und immer hatte ich Max´Satz im Kopf: Hol Dir die Belohung fürs Training!
Bei km 49 hat dann mein Tacho seinen Gesit aufgegeben.
Idee: Während der Fahrt versuchen das mit dem Daumen wieder hinzufrickeln.
Lerneffekt: Aua, geht nicht.
Am langen Anstieg über 8km hat mich nur eine Frau (Staffelstarterin) überholt, da war ich schon stolz und sooo weh getan hat der auch nicht (am Eende sagte mein
Garmin ca. 850HM gesamt), ebensowenig wie der letzte Kanten bei km75. Ich denke, da zahlt es sich aus, dass im Fränkischen viele Wellen zum radeln sind...
Hab immer auf Kochi von hinten gewartet, der startete 25min. nach mir. Und der kam nicht.
Die Verpflegung hat gar nicht geklappt-ich hatte 1 Riegel und 1 Flasche Iso, 1 Flasche Wasser-mir hats immer den Magen umgedreht und ich hatte mit Übelkeit zu kämpfen und bekam nichts runter. Und inzwischen hatte es fast 28 Grad.
Nach meiner Uhr nach 03:04h ab zum zweiten Wechsel. Auch Problemlos.
Und ich dachte mir: jetzt läufst halt Deinen Stiefel so zu.
Null Stimmung an der Strecke, außer bei der Mini-Arena so-called "Iron-Dome". Das hat mir gefehlt-wenn irgendwo Musik ist und euphorische Zuschauer motiviert mich das ungemein-aber da war nix :ka:
Verpflegung hervorragend-alle 2km und ich nahm immer Wasser und Iso und hab auch ein gel reinbekommen-das hat den Motor angeworfen, aber den Magen leider auch. Die Beine waren eigen tlich gut, hätte ich mehr essen können, wäre da mehr drin gewesen.
KM2 Pipipause und dann ist kochi zu mir aufgelaufen, wir haben kurz sprechen können und dann hat er mich auch abgehängt und dann hatte ich ihn wieder.
Bis 7km vor dem Ziel war mir nicht klar, dass U6 funktioniert.
Die Laufstrecke hatte 21,66km und im Zieleinlauf habe ich mich dann auch feiern lassen und bin mit einem fetten Grinsen eingelaufen.
Ach-und Fililpp Oaspaly bin ich noch auf den Fuß getreten im Zielbereich-und er hat sich bei mir entschuldigt
Hab dann am Stand bei El-Barto auf Kochi gewartet und dann gings auch relativ schnell wieder nach Muc.
Fazit: Naja, jetzt hab ich halt auch mal ne MD gemacht...

Top Organisation, nette Messe, schön Strecke (an der Donau entlang und durch die Wachau). Und die blühende Landschaft hat meinen Heuschnupfen angeworfen-das hätte nicht sein müssen.
pfff, ich weiß nicht, ob ich das nochmal machen muß.
Wahrscheinlich schon, jetzt weiß ich, dass ichs kann. Fragt mich nochmal, wenn ich die Flasche Wein, die ich verloren habe, intus habe

Hoffentlich kommen der Stolz und die Freude bald.
Momentan bin ich nur am essen (hört das auch mal wieder auf?) und meine vorderen Oberschenkel schmerzen.
Bilder werden folgen, ich kann hier meine nicht übertragen.
So-und jetzt: Mund abwischen, weitermachen. ich hätte gerne euphorischer berichtet, aber irgendwie wars halt so nicht. Vielleicht in 3 Wochen nach der OD in kallmünz. Aber es muß noch was kommen-SO kann sich mein Saisonhöhepunkt nicht anfühlen! SO nicht.
Vielen, vielen Dank für die tolle Unterstützung von Euch-ihr seid klasse!!!!