• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

@ akki,
nicht wirklich schneller als 10,6 km/h richtig!
Welches Tempo es dann sein wird, werde ich beim Langdistanzduathlon testen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Moin, ich bin auf der Suche nach einem guten Laufradsatz bis ca. 700/800€. Habt ihr Vorschläge, z.B. von Easton? Bisher hatte ich immer Drahtreifen, bin mir unschlüssig, ob ich z.B. jetzt auf einen AERO-Satz mit Schlauchreifen umsteigen sollte...

Gruß choco
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Später mehr, Arbeit ruft!! :wink2:

Temposchulung geht auch super über "Out and Back" Läufe. Du suchst dir eine möglichst ebene Strecke, oder eine die zumindest in beide Richtungen gleich schwer ist. Dann rennst du 3km in die eine Richtung, drehst um, und versuchst die zweite Hälfte exakt genau so schnell zu laufen.

Du könntest es auch mal mit den Tempowechsel-Läufen probieren, von denen ich letztens schon geschrieben habe. Sagen wir du willst im Schnitt mit 5:45min/km unterwegs sein... dann rennst du immer abwechseln 3min in 5:30min/km und 3min in 6min/km.
So schulst du das Gefühl für Tempowechsel und verschiedene Belastungen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

vielleicht wäre es für dich als angehenden langdistanzler gar nicht so schlecht, öfter mal in diesem bereich zu laufen um deine laufökonomie in diesem leistungsbereich zu schulen. oder wo siehst du dein tempo während des abschließenden marathons? wesentlich schneller als 4 stunden (10,6 km/h) doch wohl nicht oder? was nutzen die schönsten intervalle und tempoläufe, wenn ich nie wettkampftempo im training laufe?

Mad Max macht es schon richtig an der Grundgeschwindigkeit zu arbeiten. Diese beeinflusst alle Tempibereiche. Die WK-Geschwindigkeit liegt bei der LD max. im oberen Ga1-Bereich. Diesen Bereich jetzt expliziert zu trainieren wäre sinnlos.

Besser nur Läufe, die speziell die Ausdauer ansprechen (lange GA1-Läufe) und Läufe, die das Tempo schulen. (Intervalle und/oder Tempodauerläufe nochunterhalb der anaeroben Schwelle).
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Huhu! :wink2:

Danke für die Anteilnahme..
Ich will niemanden töten, aber mein Handy funzt definitiv nicht mehr und ich hab auch nicht eine Nummer mehr drauf.
Katastrophe.
Naja, geh ich mir halt am WE ein neues kaufen.
Schwanke zwischen iPhone4 ("Gönn es Dir doch einfach") und dem Motorola Defy (halb so teuer und wahrscheinlich nicht so empfindlich, was gut wäre, da mein Handy immer in irgendwelchen Taschen rumfliegt...)..hab mich auch ein bißchen schlau gelesen...Hach, Lebe ist nit einfach...

Max, ich denke wie MartinL, arbeite an der Grundgeschwindigkeit! :daumen:

Alles wird gut.





Oder?


have 2 work :wink2:
 
Zurück