• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Adrenalino,
das mit dem Tempo kommt vielleicht, weil es zu langsam ist, also mehr ein rumschlurfen, als Laufen?
Mir selbst fällt es auch leichter intensivere Einheiten zu machen, als so unterer GA1 Bereich.
Wir wollen ja raus, aus der Komfortzone!
Also kann es ja nicht so schädlich sein, dieses untere Tempo nicht mehr so häufig zu laufen?
Abends kann ich intensive Einheiten machen, früh gar nicht, maximal GA1;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Warst du schwimmen?? :ka: :confused:

Ja :D

Gehts dir eigentlich auch so, dass du dich in der Entlastungswoche müder und kaputter fühlst als in den Belastungswochen?
Ich hab heute die Arme kaum aus dem Wasser bekommen und der Stil war sicher alles andere als flüssig und rund. :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

@ adrenalino,
ich finde den Einstieg mit 10 km/h zu langsam.
Das findest du offensichtlich auch, daher die Schwankungen, da musst du dich nämlich quälen langsam zu Laufen.

IDEAL - ist Kult!! :daumen:

Adrenalino,
das mit dem Tempo kommt vielleicht, weil es zu langsam ist, also mehr ein rumschlurfen, als Laufen?
Mir selbst fällt es auch leichter intensivere Einheiten zu machen, als so unterer GA1 Bereich.
Wir wollen ja raus, aus der Komfortzone!
Also kann es ja nicht so schädlich sein, dieses untere Tempo nicht mehr so häufig zu laufen?
Abends kann ich intensive Einheiten machen, früh gar nicht, maximal GA1;)

Alles klar, ich setze die Einstiegsgeschwindigkeit bei der nächsten progressiven Einheit höher an, dann sehen wir weiter. Je höher die Geschwindigkeit desto besser kann ich sie halten, heißt also das "rumschlurfen" hat keinen Sinn und sollte ich mir für ne ruhige Einheit aufheben :devil:

Ja :D

Gehts dir eigentlich auch so, dass du dich in der Entlastungswoche müder und kaputter fühlst, als in den Belastungswochen?
Ich hab heute die Arme kaum aus dem Wasser bekommen und der Stil war sicher alles andere als flüssig und rund. :o

Ooooooh jaaaaaa, und wie! :( Letztes mal dachte ich, da geht gar nix mehr. Erst Ende der Woche hab ich mich besser gefühlt, das muss anscheinend so sein :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Selbst die langen Kanten (20+) solltest du nicht unbedingt mit 10 km/h laufen!
Was soll das bringen?
Wo liegt deine Wohlfühlgeschwindigkeit?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Selbst die langen Kanten (20+) solltest du nicht unbedingt mit 10 km/h laufen!
Was soll das bringen?
Wo liegt deine Wohlfühlgeschwindigkeit?

Ähem, 9,5km/h -> supergute Wohlfühlgeschwindigkeit, könnt ich eeeeeeeeewig laufen. Hab mich 2009 auf die LD ( Langdistanz ) mit 6:30min/km bei den langen Läufen (+2 Std.) auf den abschließenden Mara vorbereitet.

Lange Kanten, eher schneller laufen oder wie meinst du?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Selbst die langen Kanten (20+) solltest du nicht unbedingt mit 10 km/h laufen!
Was soll das bringen?
Wo liegt deine Wohlfühlgeschwindigkeit?

Das sehe ich auch so.
Ich laufe (wenn ich wieder laufen kann) nicht gezwungen langsam, sondern so, daß es eben paßt;)
Schon ruhig, aber immer mit etwas "Zug", nicht im Trödeltmpo. denn das bringt mir definitiv nichts außer evtl Beschwerden.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Genau, lange Läufe ohne auf die Pulsuhr zu gucken, gefühlt locker!
Meist kommt dann was um 5:30 min/km raus.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Schon merkwürdig daß man sich quälen muss langsam zu laufen aber das schnelle laufen problemlos hinbekommt :ka: :confused:
....

Ab welchem Tempo bekommt man Alustöcke :D :devil:
Hatte gestern den gefühlt lockersten und langsamsten Regenerationslauf aller Zeiten ;)

Egal - wenns g`sund macht :)


Aua hat mit der Physio heute weh getan.
Shaiz Marathon. Egal, wars wert.... :daumen:

:wink2:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Das sehe ich auch so.
Ich laufe (wenn ich wieder laufen kann) nicht gezwungen langsam, sondern so, daß es eben paßt;)
Schon ruhig, aber immer mit etwas "Zug", nicht im Trödeltmpo. denn das bringt mir definitiv nichts außer evtl Beschwerden.

Genau, lange Läufe ohne auf die Pulsuhr zu gucken, gefühlt locker!
Meist kommt dann was um 5:30 min/km raus.

Ja ich weiß, ich schaue bei den längeren Läufen nicht auf den Puls sondern eher auf die Geschwindigkeit, und wenn ich nicht aufpasse, dann lande ich schnell bei 9 oder 9,5km/h und dann muss ich mir halt in den Hintern treten und das Tempo wieder etwas anziehen oder ist das jetzt falsch????

Jetzt bin ich doch mal ratlos.......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

@ adrenalino,
du sollst nicht spazierengehen, sondern laufen!!!

Du läufst den HM in ca. 1:40 h, da würde ich dir für die langen Läufe 5:30 min/km empfehlen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

@ adrenalino,
du sollst nicht spazierengehen, sondern laufen!!!

Du läufst den HM in ca. 1:40 h, da würde ich dir für die langen Läufe 5:30 min/km empfehlen.

Boah, weiß ich doch!! Deswegen meinte ich ja daß ich mir in den Hintern treten und das Tempo anziehen muss weil ich immer wieder in den Schlurfschritt verfalle, nur warum verflixt ist das so, daß man in dieses rumgeschlurfe verfällt?? Man müsste doch nun genügend Lauf-KM im laufe des Lebens gesammelt haben um zu spüren was man wann braucht :ka:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

@ adrenalino,
du sollst nicht spazierengehen, sondern laufen!!!

Du läufst den HM in ca. 1:40 h, da würde ich dir für die langen Läufe 5:30 min/km empfehlen.


Würde Max zustimmen... HM Bestzeit bei mir ist 2:05h... und meine langen Läufe mache ich in 6:15-6:25min/km... da bist du mit 6:30min/km schon echt viel zu langsam unterwegs.

5:30-5:45min/km sollten doch drin sein, sonst ist irgendwas komisch :ka:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Eindeutig Tempogefühl! Abgelenkt eher nicht, ich denke zwar über manches nach aber irgendwann hab ich dieses, wie soll ich sagen? "Leere Gefühl", ich laufe nur noch und bin völlig "weg", geiles Gefühl :D

Ab dem Zeitpunkt klappt es auch mit dem Tempo halten aber bis dahin........manchmal kommt dieser Zeitpunkt schnell, manchmal dauert es und manchmal warte ich vergeblich darauf.

Also, Tempogefühl ist mein definitiver Knackpunkt. Gegenmaßnahmen?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Adrenalino,
mein langer Lauf Tempo ist auch so. ca. 5:20 - 5:40. Das muß auch drin sein, ich würde auch in den 6er Schlappschritt verfallen, wenn ich nicht aufpasse;) (aber n_o_c_h langsamer bei deinen Zeiten?)
Wenn ich aber konzentriert und bewußt laufe, ist es kein Problem das Tempo zu halten, ich stelle mir dann auch immer so lustige Dinge vor, wie -pssss, ist ja Kuschelforum hier :)
Der Witz an der Sache ist halt, daß ich mich nach einem zu langsam geklaufenem langen Lauf hinterher schlechter fühle als wenn es doch mit etwas Zug war ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Würde Max zustimmen... HM Bestzeit bei mir ist 2:05h... und meine langen Läufe mache ich in 6:15-6:25min/km... da bist du mit 6:30min/km schon echt viel zu langsam unterwegs.

5:30-5:45min/km sollten doch drin sein, sonst ist irgendwas komisch :ka:

Mööööönsch.......das war 2009.......derzeit arbeite ich ja dran, bei den längeren Läufen auf 5:30min/km zu kommen, gelungen ist es mir leider noch nicht ganz.......aber es wird.......oder sollte ich sofort die längeren Läufe auf +2 Std. ausweiten? Ich komme eigentlich mit den vom Plan angegebenen wöchentlichen Steigerungen gut zurecht, ich bin doch so ein Schisser was Laufverletzungen angeht, daher denke ich mir lieber behutsam steigern statt knall auf fall hochschrauben :ka:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Eindeutig Tempogefühl! Abgelenkt eher nicht, ich denke zwar über manches nach aber irgendwann hab ich dieses, wie soll ich sagen? "Leere Gefühl", ich laufe nur noch und bin völlig "weg", geiles Gefühl :D

Ab dem Zeitpunkt klappt es auch mit dem Tempo halten aber bis dahin........manchmal kommt dieser Zeitpunkt schnell, manchmal dauert es und manchmal warte ich vergeblich darauf.

Also, Tempogefühl ist mein definitiver Knackpunkt. Gegenmaßnahmen?

Ok. Jetzt sind wir im Geschäft!

Du läust dich ein, und läufst dann eine Strecke von 3km in einer vorher bestimmten Zeit, z.B. 5:15/km, ohne auf die Uhr zu sehen!!!
Dies wird wiederholt (wenn es an einem Tag nocht funzt, dann beim nächsten Mal), bis du das Tempo hinbekommst. Du kannst auch zunächst mit 1km, z.b. 5 x 1km "Tempogefühlslauf" starten. Das wird dann schon. Du solltest es dann recht genau hinbekommen;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - Teil 13

Selbst die langen Kanten (20+) solltest du nicht unbedingt mit 10 km/h laufen!
Was soll das bringen?

vielleicht wäre es für dich als angehenden langdistanzler gar nicht so schlecht, öfter mal in diesem bereich zu laufen um deine laufökonomie in diesem leistungsbereich zu schulen. oder wo siehst du dein tempo während des abschließenden marathons? wesentlich schneller als 4 stunden (10,6 km/h) doch wohl nicht oder? was nutzen die schönsten intervalle und tempoläufe, wenn ich nie wettkampftempo im training laufe?
 
Zurück