• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR vs Crossrad

irgendwer

Neuer Benutzer
Registriert
22 Februar 2008
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mein MTB Partner möchte sich wie ich was "schnelles" für die Strasse Kaufen.
Ich selbst hab mich schon für ein RR entschieden, mein Trainingspartner kann sich aber aufgrund seiner Rückenprobleme nicht mit einem Rennlenker anfreunden. Wäre sowas evtl. eine Alternative: http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/SL-CROSS-RACE_id_30682_.htm ? Wäre er damit in etwa gleich schnell unterwegs wie ich mit dem RR? Gleiche Konstitution vorrausgesetzt...:D Was meint Ihr?

Grüße
 
AW: RR vs Crossrad

hol dir n crosser und nen 2ten laufradsatz mit rennradreifen ;) aber mit rennradlenker sonst isses kein crosser :P

würd ich im nachhinein auch so machen. nur stehn bei mir 2 renner daheim und kein crosser :(
 
AW: RR vs Crossrad

Gerade bei Rückenproblemen würde ich mich immer für einen Rennlenker entscheiden! Hat man doch erheblich mehr Griffmöglichkeiten ... So ein gerader Lenker ist das mieseste, was man sich und seinem Rücken antun kann. Auf dem MTB mag das noch gehen, weil man ja viel aus dem Sattel muss, links rum, rechts rum etc. aber auf der Straße mehrere Stunden vor allem geradeaus fahren und exakt "eine" Griffposition geht nicht lange gut, garantiert.
Im Übrigen sollte sich der Kollege mal nach RR mit verlängertem Steuerrohr und verkürztem Oberrohr - sog. Komfort-Geometrie - umschauen. Die aktuellen RR-Zeitschriften geben übrigens alljährlich im Frühjahr immer ganz gute Marktübersicht heraus, auch wenn man die Tests selbst nicht allzu ernst nehmen sollte. Grober Schrott wird da äußerst selten auf den Prüfstand gestellt ..
 
AW: RR vs Crossrad

Ich verstehe das mit den Rückenproblemen auch nicht. Wenn man auf eine halbwegs aufrechte Sitzposition achtet (also eine geringe Überhöhung im Bereich von vielleicht max. 7cm), gibt's doch kein komfortableres Rad als ein RR?!? Und das beste am RR ist gerade der Lenker mit seinen insgesamt - bei gutem Willen - sechs (!) verschiedenen Griffpositionen!
 
AW: RR vs Crossrad

Ich verstehe das mit den Rückenproblemen auch nicht. Wenn man auf eine halbwegs aufrechte Sitzposition achtet (also eine geringe Überhöhung im Bereich von vielleicht max. 7cm), gibt's doch kein komfortableres Rad als ein RR?!? Und das beste am RR ist gerade der Lenker mit seinen insgesamt - bei gutem Willen - sechs (!) verschiedenen Griffpositionen!

Stimmt genau!

Der Laie übersieht gern, das fast nur am Oberlenker gegriffen wird.

Hier bietet der Rennlenker viel mehr Variationen, als der gerade Lenker mit Barends!
 
AW: RR vs Crossrad

Ich nutze dieses neben meinem Rennrad als Trainingsrad, allerdings das Vorjahresmodel... das hieß es noch "SL Road Race". Ist aber sonnst völlig identisch. Ein Super Rad !!! Habe keine Probleme, auch in der Rennradgruppe mitzuhalten. Habe allerdings die Kojak's gegen Ultremo's getauscht. Wenn man aber meint, auf einem Rennrad Rückenprobleme zu bekommen, so bekommst Du diese auch auf dem "Cube" !! Und wenn schon Flatbar-Lenker, dann gleich mit ERGONs... sonnst kommen noch "Handprobleme" dazu...
 
AW: RR vs Crossrad

Danke für Eure Einschätzung. Ich finde er sollte darüber auch mal mit seinem Orthopäden sprechen bzw. sich vom Händler nochmal eingehend beraten lassen. Ich dachte eigentlich auch immer das die RR Haltung für Leute mit Rückenproblemen nicht optimal ist. Naja wahrscheinlich auch eine Sache wie die Sattelhöhe und Lenker eingestellt sind.
 
AW: RR vs Crossrad

Alternative wäre noch das x-race pro oder comp, ein Crosser mit Rennlenker.

Vorteil: Moderate Sitzposition möglich, dickereReifen können auch mehr Fderungskomport bieten, Waldweg sind auch drinn, ansosnten aber wie ein Rennrad
 
AW: RR vs Crossrad

Woran ggfs. auch noch zu denken wäre:

Federung. Es gibt nämlich nicht nur Federungen wie beim MTB, sondern auch gefederte Sattelstützen. Das sieht zwar nicht so toll aus, ist für Leute mit Rückenproblemen aber wirklich einen Gedanken wert, meine ich.
 
AW: RR vs Crossrad

Ich finde den Rennlenker auch das Beste am Rennrad, man kann recht dynamisch sitzen mit verschiedenen Winkeln der Rückebeugung und hat diverse Griffmöglichkeiten.
Früher wurde auch bei Reiserädern ein Rennlenker verbaut. Der mit der Trekkingwelle einsetzende Umschwung auf gerade Lenker finde ich nur nachteilig. Beim Reiserad war der Lenker dann ggf. recht hoch montiert, meist war die Überhöhung = 0, also der Oberlenker auf Höhe des Sattels oder sogar höher. Dann hat man immer noch Griffpoistionen, wo man viel tiefer greift (Bremsgriffhlatung und Unterlenker) und damit aerodynamisch Vorteile hat. Gerade bei Gegenwind eine Wohltat.
Inzwischen erlebt der Rennlenker auch beim Reiserad eine Renaissance.
Also mein Empfehlung daher: Kurzes Oberrohr und Rahmen mit relativ langem Steuerrohr (Komforgeometrie), dazu einen eher hoch montierte Rennlenker.

Dein Partner könnte sich z.B. mal ein Hardo Wagner Tracer angucken, agil wie ein Rennrad aber etwas komfortabler und etwas in Richtung Reiserad gehend. Mit Rennradreifen dann aber auch schnell.
Sonst eben nach Rennrad mit Komfortgeometrie gucken.
 
AW: RR vs Crossrad

ich würde auch auf jeden fall zum normalen rennlenker tendieren!!
die rückenfreundliche Option wäre mal nach einem rad zu schaun was komfortabler orientiert ist.........
also wo das oberrohr, in generell wagerechter position des rades, ein wenig nach oben weg geht.
das ermöglciht zusammen mit einigen spacern unter dem lenker eine "relativ" aufrechte haltung! dein freund wird zwar in der aerodynamik einbüßen, jedoch denke ich dass er das lieber in kauf nimmt als nen bandscheibenvorfall........
grüße
 
Zurück