• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR-Newbie aus Bärlin :-)

miss.chagall

RR-Newbie
Registriert
12 Juni 2010
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo liebe RR-Freunde,

ich zähle seit gestern zu den stolzen Besitzern eines Carbon RR und muss leider gestehen, dass ich seit 15 Jahren ausschließlich MTB gefahren bin und nun meine ersten Laufversuche mit Clickies mache.

Bisher habe ich meinem MTB Touren zwischen 35 KM und 50 KM gemacht und würde mich freuen, wenn mich jemand als Neuling in die Welt des korrekten RR Technikstiles geben kann, mir ein paar Tipps im Umgang mit den Clickies und vielleicht sogar eine Einsteigertour mit mir fahren mag :-)

Dann sende ich einfach mal herzliche Grüße aus dem Norden Berlins...

miss.chagall
 
AW: RR-Newbie aus Bärlin :-)

Hi,

ich bin früher auch nur MTB gefahren und nun aber seit ca. 2 Jahren fast ausschließlich mit dem RR unterwegs. Mit den Click-Pedalen wirst Du dich ganz schnell dran gewöhnen und willst dann gar nicht mehr ohne fahren ... Das Du vielleicht zum Anfang einmal nicht rechtzeitig aus den Pedalen kommst, würde ich nicht ausschließen, aber bringt dann eine Erfahrung mit sich ;)
Wenn Du mit dem MTB zwischen 35-50km gefahren bist, kannst Du beim RR locker 10-20 km mehr drauf packen. Da ich auch im Norden (S-Wollankstr.) wohne, würde ich ein Strecke entlang der B96 entfehlen. Hier mal ein Beispiel für eine 60km Ausfahrt: http://sportstracker.nokia.com/nts/workoutdetail/index.do?id=2607010
Gerne kannst Du dich auch mal bei uns anschließen, ich fahre meistens mit einem Freund die Runden.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit deinem neuen Carbon Rennrad!

Gruß aus Pankow
 
AW: RR-Newbie aus Bärlin :-)

Hi,

ich komme auch aus Pankow :)

Habe gestern das ausklicken geübt. es sind look keo classic drauf, jedoch bin ich schnell ins wackeln gekommen und habe probleme mit dem "harten" ausklicken. Kannst du mir hier eventuell einsteiger pedale empfehlen?

Danke für die strecke, die sieht klasse aus.

muss mir jetzt noch einen passenden helm besorgen - dann kann ich ja auch mal umfallen ;-)

wenn ich mich eingefahren habe würde ich mich euch gerne anschließen.

viele grüße
 
AW: RR-Newbie aus Bärlin :-)

Hallo,

keine Ahnung, ob es Einsteiger-Pedalen gibt. Ich habe erst auf dem MTB mit dem SPD System angefangen. Nach 3-4 mal üben hatte ich den Trick raus und bin sofort in die Pedalen gekommen. Vor ca. 2 Jahren habe ich dann erst beim MTB auf Eggbeater SL gewechselt, aus Gewichtsgründen. Da dieses ein eigenes System ist, habe ich beim RR dann auch diese Pedalen angebaut, um nicht verschiedene Schuhe haben zu müssen. Aus meiner Sicht kann ich diese Pedalen sowohl für das MTB als auch für das RR empfehlen. Aber da gibt es viele Meinungen und schon viele Threads zu ! Im Hobby Bereich sollte man wohl einfach nur gut rein und wieder raus kommen ...

GRüße!
 
AW: RR-Newbie aus Bärlin :-)

habe nun nach langen überlegungen habe ich mich für den sanften einstiieg für folgendes entschieden:

http://www.roseversand.de/setangebo...-pd-m324.html?cid=155&detail=10&detail2=30011

Da ich noch niemals auf klicksystemen gefahren bin, müssen meine keo look noch ein wenig warten.

ich freue mich jetzt endlich auf die erste tour und würde mich freuen dann mal in einer netten runde mal mit einem von euch fahren zu können.

viele grüße
miss.chagall
 
Erste Tour gefahren - endlich

Heut ist nun endlich das Pedalset mit den Schuhen gekommen, danach aus dem Büro aufs Rad und habe meine erste Tour gemacht.

Es ist schon erstaunlich, wieviele RR´ler auf der B96 unterwegs sind :-)

Es war ein tolles Gefühl und Dank der Shimano M324 Pedale ohne Respekt vor dem Klick habe ich nun das Rennrad endlich genießen können.

Ich kann jeden Anfänger, der ebenso Respekt vor den Look hat, zu den Shimano Pedalen raten. Das Einsteigen und Absteigen klappt wunderbar für Anfänger.

Schönen Abend an Euch und viele Grüße
miss.chagall
 
Zurück