• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR Kauf :)

Kapp ist sicher relativ. ChillPhill hat uns bisher nicht verraten, was er hat geben müssen.

Knapp über 1000Euro war es nicht. Es ist schon etwas mehr. Wenn man hier um die 2000Euro redet kommt es eher hin. Andreas S wird bestimmt jetzt mit dem Kopf schütteln :) aber ich denke mir das ich ein qualitiv gutes Rad für diesen Preis erworben habe auf dem ich mich auch wohl fühle.

Schon mal über ein Cyclocross nachgedacht?

Komme auch vom MTB und biege mit den schmalen Reifen immer wieder in den Wald ab. Geht zwar und macht Spaß, allerdings fahre ich mir regelmäßig die Schläuche kaputt und das Material tutmir leid. Deshalb habe ich mir jetzt zusätzlich ein Cyclcocross zusammen gestellt. Halte ich für das "ideale Rad". Gerade für Umsteiger...

Als ich das gelesen habe musste ich etwas lächeln. Als ich das Bike am WE getestet habe hatte ich auch immer den gedanken mal schnell von der Straße ein Abstecher in den Wald zu machen. Aber das lass ich lieber :) Was das Cyclocross angeht denke ich das es für mich nciht frage kommt. Ich hab mir das RR ja extra geholt das ich auf der Straße meine Ausdauer etc trainiere. Wenn ich ins Gelände will dann hab ich mein MTB ;)

Na ja, diese Denkweise ist aber etwas naiv. Gerade der Inhaber eines Kleinbetriebs will häufig auf Teufel komm raus verkaufen, denn es geht dabei ganz direkt um seinen persönlichen Geldbeutel. Das schließt nicht aus, dass es viele gibt, die es so praktizieren, wie Du beschrieben hast. Es gibt aber mindestens genau so viele schwarze Schafe, denen es nur und ausschließlich darum geht, im eigenen Interesse bestmöglich zu verkaufen.

Der Laden ist gut besucht weil man eben hier einen Super Service bekommt und eine 1a Beratung hat.
Ein kleines Beispiel: Ich war vor einigen Wochen dort weil ich mir eine andere Federgabel für mein MTB zulegen wollte. Anstatt mir gleich eine zu verkaufen wurde mir nahegelegt meinen Fahrweise zu ändern. Er weis genau was ich wollte und hat mir eine Lösung für mein Problem gegeben die in der Praxis sehr gut funktioniert. Die Gabel wäre mit dem kleinsten Federweg (100) bei etwa 500Euro losgegangen (soweit ich mich jetzt erinnern kann) den Umbau nicht eingerechnet.



Werde das Bike am FR abholen. Es wird nochmal alles kontrolliert und eingestellt sowie geputzt und dann kann das Training auf Deutschlands Straßen losgehen :)
 

Anzeige

Re: RR Kauf :)
Du wirst merken, dass das RR Deinen Radius erheblich vergrössert. Mir geht es immer öfter so, dass ich im Zielgebiet auf schöne Crossstrecken stosse, die ich mit dem MTB aber nur schwer erreichen würde. So habe ich oft das falsche Bike dabei... Ein Cyclocross kann immer richtig sein. Bei den Reifen gibt es da von ... bis .... Werde ein fahrbares Profil wählen, was mich im Gelände aber nicht so verlässt ( im wahrsten Sinne) wie die RR Reifchen ( die bei meinem Retro- bike noch human sind).

Es spricht aber auch nichts gegen mehrere Räder. Habe mein MTB auch noch nicht weggeschmissen...
 
Keineswegs! Abgeraten habe ich in Post #13 nur für den Fall, dass Du Dir nicht sicher bist, ob du genau dieses Rad haben möchtest.
Du scheinst Dich ja darauf wohl zu fühlen, nur darauf kommt es an.

Dachte auch eher wegen dem Preis. Aber ich danke dir trotzdem. Deine Meinung hat mir echt geholfen :)


Du wirst merken, dass das RR Deinen Radius erheblich vergrössert. Mir geht es immer öfter so, dass ich im Zielgebiet auf schöne Crossstrecken stosse, die ich mit dem MTB aber nur schwer erreichen würde. So habe ich oft das falsche Bike dabei... Ein Cyclocross kann immer richtig sein. Bei den Reifen gibt es da von ... bis .... Werde ein fahrbares Profil wählen, was mich im Gelände aber nicht so verlässt ( im wahrsten Sinne) wie die RR Reifchen ( die bei meinem Retro- bike noch human sind).

Es spricht aber auch nichts gegen mehrere Räder. Habe mein MTB auch noch nicht weggeschmissen...

Das RR hat erstmal genug gekostet und im Moment reicht es mir erstmal. Meine Frau killt mich sonst, aua :)
Falls ich doch mal was sehen sollte das mir im Gelände zusagen sollte und etwas weiter weg ist dann MTB aufs Auto drauf und ab dort hin ;)
 
Mein Cyclocross ist bestellt... Mal sehen, wie sich das bei Dir entwickelt... Viel Spass auf alle Fälle! ;)
 
Ich habe mir ein ALAN Cross Mercurial Pro in weiss bestellt. Schaltung wird eine Campagnolo Centaur black/ red sein.

ALAN baut seit 1972 in Italien Alu-Rahmen und hat seitdem 20 Weltmeistertitel im Bereich Cyclocross gewonnen. Die Rahmen werden nur auf Bestellung gebaut und das dauert 6 Wochen.

Dafür ist der Preis fast moderat...

Bin sehr gespannt und werde berichten. Bis dahin und so wie so habe ich Spass mit meinem Cooper Revival 11.
 
Ich bezahle für ein individuell zusammen gestelltes Rad knapp 1.700. Ein Ridley oder Colnago lagen in etwa auch so.

Von der Stange hätte das bei 1.000 Euro angefangen (z.B. Wilier). Dann wäre aber fast immer eine Shimano tiagra oder im besseren Fall eine 105er verbaut. Reicht für Cyclocross sicher auch, aber ich habe mich mit dem Cooper auf Campagnolo eingeschossen. Italienischer Rahmen und italienische Schaltung sollten auch gut passen... Dazu italienische Laufräder (Miche) und Reifen (Challenge). Im Gegensatz zum Cooper ein Vollblutitaliener (fällt mir gerade erst auf).

Für Cyclocross brauche ich keinen Carbon - Rahmen. Alu tut es auch und ALAN ist Pionier mit dem Material (Das AL steht auch für Alu). Das werden dann Klaus-Peter Thaler Gedächtnis Fahrten mit dem Rad... ;) Bin selbst sehr gespannt.

Damit das dann wirklich vielseitig wird behalte ich die Option von Schutzblechen und einem kleinen Gepäckträger offen. Die Ösen dafür lasse ich mir dran machen.
 
Zurück