• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR improvements :)

Synthoras

Neuer Benutzer
Registriert
22 Januar 2011
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hi Leutz,
ich habe folgendes Problem oder eher gesagt folgende Fragestellung :)
Ich bin jetzt seit etwas seit über einem halben Jahr stolzer Rennradfahrer und fahre auch fleißig und so viel ich kann. Zum einstieg hab ich mir einmal aus kosten Gründen ( bin noch, auch wenn jetzt nur noch ein Jahr, Schüler, und habe daher begrenzte Mittel) und um erstmal so rein zu kommen einem Verwanden ein 2Danger Vuelta Ltd für einen sehr guten Preis abgekauft. Da ich mich auch schon vorher mit dem Thema etwas beschäftigt habe ist mir klar, auch wenn das RR mit einer 105er schonmal gar nicht so schlecht ausgestattet ist, das ein 2Danger nicht so das Gelbe vom Ei ist. Da ich mir aber wie gesagt aus Kostengründen nicht einfach so ein besser Komplettrad kaufen kann suche ich nun nach Möglichkeiten mein RR zu verbessern. Nun komme ich nach langer Vorrede auch endlich zu meiner Frage:
Welches Teil lohnt sich am Meisten aus zu tauschen oder sollte man lieber direkt auf ein neues sparen? Ich persöhnlich hatte da erstmal an einen neuen Lrs gedacht...
Ich weiß das ist ne Menge Text für wenig inhalt aber ich kanns nicht ander ;)
Soweit schonmal danke für eventuelle Antworten und liebe grüße:
Samuel
 
AW: RR improvements :)

Danke für die schnelle Antwort!
Ich denke mit zubehör bin ich erstmal ganz gut ausgestattet ( Ordentliche Radhose mit super Polster, Ordentliches Trikot, Helm ist jetzt nicht high-end aber auf jeden fall brauchbar, Und Wirklich ordentliche Shimano Klicker mit Pedale ), an den Stattel hatte ich ehrlich gesagt wirklich noch garnicht gedacht! Danke! Der ist wirklich nicht soo super... ( No-Name Fabrikat...) Was wäre denn da so zu empfehlen?
Ich denke mit Continental Grand Prix 4000 als Reifen bin ich auch ganz gut dabei oder?
An Lrs hatte ich ja auch schon gedacht. Welche würdet Ihr denn da so empfehlen? Ichmeine im verleich zum Radpreis sollten sie auch nicht zu teuer sein oder?
lg
samuel
 
AW: RR improvements :)

Danke für die schnelle Antwort!
Ich denke mit zubehör bin ich erstmal ganz gut ausgestattet ( Ordentliche Radhose mit super Polster, Ordentliches Trikot, Helm ist jetzt nicht high-end aber auf jeden fall brauchbar, Und Wirklich ordentliche Shimano Klicker mit Pedale ), an den Stattel hatte ich ehrlich gesagt wirklich noch garnicht gedacht! Danke! Der ist wirklich nicht soo super... ( No-Name Fabrikat...) Was wäre denn da so zu empfehlen?
Ich denke mit Continental Grand Prix 4000 als Reifen bin ich auch ganz gut dabei oder?
An Lrs hatte ich ja auch schon gedacht. Welche würdet Ihr denn da so empfehlen? Ichmeine im verleich zum Radpreis sollten sie auch nicht zu teuer sein oder?
lg
samuel

Also den Sattel solltest du wirklich nur dann wechseln, wenn du auf dem jetzigen nicht so gut sitzt. Ansonsten kann ein neuer Sattel mehr zur Qual werden, als dass der die was bringt.

Gibt doch mal die derzeitige Ausstattung von deinem Rad durch. Wenn wir nicht wissen, was zur Zeit alles verbaut ist, kann auch niemand sinnvoll bei einer Verbesserung helfen.
 
AW: RR improvements :)

Sattel ist so ne ganz spezielle Geschichte.
Wenn Du einen vernünftigen Radladen hast, kannst Du die Sättel auch mal 1 oder 2 Wochen ausbrobieren. Bzw. nach dieser Zeit wieder gegen einen anderen Sattel tauschen, falls Du damit nicht zurechtkommst. Merkt man ja manchmal erst auf einer etwas längeren Tour von 1 oder mehreren Stunden.
Eine direkte Empfehlung auszusprechen ist aber schier unmöglich. Einen Sattel muß man halt im wahrsten Sinne des Wortes "erfahren".
Ich persönlich kommer z.B.mit dem "Flite" sehr gut zurecht.

Reifen sind mehr als ok.
Die Contis gehören auf jeden Fall zu den besten reifen auf dem Markt.

Bei LRS könnte jetzt wieder eine Diskussion ausbrechen, wenn ich meine Meinung kundtue:D
Ich persönlich fahre nämlich nur noch und ausschließlich handeingespeichte LRS.
Was hast Du den momentan für LRS?
 
AW: RR improvements :)

Also zu den Komponenten:
2Danger Vuelta Ltd Alu Rahem und Gabel.
Ritchey Vorbau und Lenker
No-Name Sattel und Stütze
Komplett shimano 105er
Und wie es aussieht rigida nova Laufradsatz.

Also ich denke Handeingespeichte Laufräder kann ich mir nicht leisten...
danke für die vielen Antworten:
samuel
 
AW: RR improvements :)

Ganz ehrlich ? Wenn du keine Probleme mit irgendwelchen Teilen an deinem RR hast tät ich nix investieren. Nix gegen ne 105er und Alu Rahmen...

Ordentlich Reifen scheinst du ja schon draufgemacht zu haben, das erscheint mir auch eine gute Investition.

Pfleg das Rad ordentlich, dann kannst du es später mal, insofern du willst, für ein paar Euro noch gut verkaufen.

Danach kann ja was höherwertiges hinzu, wobei ich das Geld dann nicht in die Schaltungsgruppe stecken würde.
 
AW: RR improvements :)

Nicht einen Cent solltest Du abdrücken, nur um das Rad zu pimpen.
Lediglich die Verschleissteile ersetzen.
 
AW: RR improvements :)

Warum willst Du denn was ändern? Hast Du Spaß dadran zu basteln, soll es schicker aussehen, versprichst Du Dir was von einer Gewichtsersparnis?

Zum Basteln würd ich die Augen nach guten Gebrauchtteilen zum ganz kleinen Preis aufhalten (z.B. eine Carbongabel, auch mit Alu-Schaft, statt der Alugabel, bietet hier z.B. jemand für 20€).

Wenn Du mit "wenig" Geld etwas optisch auffälliges verändern willst, dann ginge das z.B. mit Campas Khamsin LRS, sofern Du auf die Einspeichung stehst.

Wenn Du aus dem bike einen Ultraleichtläufer machen willst, spar das Geld und kauf später was.
 
AW: RR improvements :)

Hmm also was ich auf jeden fall noch austauschen möchte ist mein Vorbau da der jetzige ne Neigung nach oben, was zum eingewöhnen zwar ganz gut ist jetzt aber eher nervt :)
Ansonsten scheint die Meinung ja hier eindeutig dazu zu gehen das Rad so zu lassen wie es ist... Optische Verbesserung wär zwar schön da ich die mitleidigen blicke auf RTF's leid bin ( :p ), nein scherz beiseite ich habe halt nur manchmal so das Gefühl, dass das etwas träge ist im Vergleich zu anderen... Aber daran wird ein Satz neuer Laufräder nicht ändern...
Hat denn jemand noch essentielle Pflege Tipps für mich?
lg
samuel
 
AW: RR improvements :)

Versuch den Vorbau mal umzudrehen, insofern dein Rücken das mitmacht ;)

Dein Material ist übrigens nicht träge, höhstens du ;) :D
 
AW: RR improvements :)

ja aber dafür scheint mir die Neigung dann doch schon zu heftig zu sein... Ich werds trotzdem mal ausprobieren :)
 
AW: RR improvements :)

Hmmm habs grad mal Ausprobiert und das scheint mir doch ein bisschen viel Überhöhung zu sein.... Noch eine letzte Frage :) Bringen denn Neue bzw. bessere Lrs in einer Preisklasse von 300-350 Euro überhaupt Verbesserung ausserhalb des Gewichts? Mit Steifigkeit hab ich bei meinem normal Gewicht von 55kg keine so großen Probleme...Auch bei meinen jetzigen LRS.
Lg
Samuel
 
AW: RR improvements :)

Es bringt genau soviel das dein Geldbeutel leerer ist wie vorher
 
AW: RR improvements :)

Wenn deine jetzigen Laufräder gut und rund laufen gibt es keinen wirklichen Grund neue zu kaufen. Klar, rein rechnerisch bringt gespartes Gewicht an den Rädern beim Beschleunigen mehr als an anderen komponenten (rotierende Masse) aber wirklich merken wirst du davon vermutlich nichts. Da bringt ein leicht rollender Reifen mehr. Fahr die einfach weiter und falls zB die Lager mal nicht mehr ordentlich laufen kannst du dir Gedanken über neue machen und dann ggf. auch gleich ein bsichen mehr für leichtere investieren.
 
AW: RR improvements :)

ich sage es ja immer wieder! aussehen ist total wichtig. und wenn du dich nicht cool auf dem rad fühlst, dann musst du es cool machen, oder nicht? was meint ihr?
 
Zurück